• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme Farbmanagement Darstellungsfehler

Lord Nikon

Themenersteller
Hallo,

seitdem ich mit Photoshop arbeite habe ich Probleme mit der anschließenden Darstellung der Bilder.

Kurz zum Problem: Bilder die in PS bearbeitet worden sind, sehen anschließend in PS und in Picasa so aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Wenn diese Bilder dann mit der Windowsfaxanzeige oder im Firefox geöffnet werden, werden Bildbereiche die grau oder anthrazit waren tief schwarz. Alles in allem sieht das Bild aus, als hätte es nochmal eine Dosis Kontrast erhalten.

Beim Öffnen der Datei in PS findet immer die Abfrage
"Abweichung vom eingebetteten Profil" statt.
Es gibt drei Optionen:
1. Eingebettetes Profil verwenden (anstelle des Arbeitsfarbraums)
2. Dokumentfarbe in den Arbeitsfarbraum konvertieren (Standardvorauswahl)
3. Eingebettes Profil verwerfen (kein Farbmanagement)

wenn ich 1 oder 2 auswähle sind die Farben allesamt knackig im PS, aber im Firefox kommt dieser extreme Kontrast zustande.
wenn ich Punkt 3 auswähle sehen die Farben leicht verwaschen in PS aus, aber wenn ich das Bild dann im Firefox oder Windowsfaxanzeige anschaue, sieht es wieder top aus.

Kann mir jemand helfen? Ich gehe davon aus, dass es entweder am Farbmanagement von PS hängt oder das die Windowsstandartprogramme die Farben anders interpretieren.

Vielen Dank.

Gruß
Gregor

PS: Im Anhang sind die verschiedenen Optionen. Gespeichert wurde immer im gleichen Weg, einzig und alleine bei den Optionen am Anfang habe ich die Auswahl geändert.
 

Anhänge

Hallo scorpio,

wie meinst Du das? Also meine Kamera (Nikon D7000) hat standardisiert sRGB aktiv.

BTW: Schließ mal meinen Post. Ich les mich gerade eine Ebene höher "Bildbearbeitung" durch. Ich hab meine Frage wohl in das falsche Unterforum gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da nur beim Bild von Option 2 der Farbraum sRGB in den EXIFs angezeigt wird, und dort in den Arbeitsfarbraum von PS konvertiert wird, gehe ich auch davon aus, dass deine Kamera auf AdobeRGB eingestellt ist.

Auf jeden Fall sind in PS und der Kamera unterschiedliche Farbräume eingestellt, da sonst diese Meldung nicht erscheinen würde.

Wenn die Dateinamen deiner Bilddateien mit einem Unterstrich (_) beginnen, dann ist an der Kamera AdobeRGB eingestellt!

Die Windows Faxanzeige kann übrigens kein Farbmanagement und ist somit zur Bildbeurteilung ungeeignet und bei Firefox muss es aktiviert sein.
 
Hallo Thomas,

danke für die Info. Aber das ist ja das Seltsame. Ich nutze bei der Kamera definitiv sRGB. Also kein Unterstrich, aber irgendwie interpretiert PS das anders. Jedes Mal versaut es mir die Bilder wenn ich sie z.B. im Internet angezeigt haben möchte, sprich "Öffnen mit Firefox".
 
Hallo Reinhard,

wo kann ich das einstellen? Ist das unter Farbeinstellungen gemeint? Also Strg+Umschalt+K?

Ich hab das jetzt so wie im Bild stehen. Aber jetzt wird es immer schlimmer

PS: Bild sieht gut aus, so wie es sein soll
Picasa: ein kleines bissl dunkler
Firefox: sehr ähnlich dem Bild aus PS, mit wirklich geringfügigen Abweichungen
Faxanzeige: Überdosis Kontrast, nicht verwendbar
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
In den Farbmanagement-Richtlinien auch bei RGB "eingebettes Profil behalten" und alle Haken setzen.
Machst Du Bilder in RAW, im Adobe Raw Converter auf den "Link" unter dem Bild klicken und dort auch sRGB einstellen.
 
aRGB richtig interpretieren tun inzwichen neuste Versionen von Firefox, Safari, Chrome, Opera, IE (liest nur aus).
Wenn dein Monitor also über 95% aRGB wiedergibt spricht fast nichts gegen aRGB es sei den die Bilder sind für iPad/Pod und Co. gedacht.
Voraussetzung ist die Einbindung des Farbprofils (in Ps unter "Für Web speichern" diese aktivieren!) sonst gibts natürlich Farbverschiebungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Hilfe.
Jetzt eine Frage dazu, ich hatte vor, in den nächsten 2 WOchen meinen Rechner platt zu machen. Da dann alles wieder bei Null ist, müßte ich denn dann irgendwie bei der Erstkonfiguration von meinem Rechner bzw. Photoshop auf irgendetwas achten? Ich denke, dass ich mir irgendwie mein System bzw. das Farbmanagement zerschossen habe...
 
Bearbeiten - Vorgaben - Vorgaben exportieren/importieren. (ab CS6)
Stelle sicher das du eigene Aktionen, Pinsel... nicht in Ps direkt sondern im Roamingordner gespeichert hast. Alles kopieren.
 
Bearbeiten - Vorgaben - Vorgaben exportieren/importieren. (ab CS6)
Stelle sicher das du eigene Aktionen, Pinsel... nicht in Ps direkt sondern im Roamingordner gespeichert hast. Alles kopieren.

Hallo André,

danke für die Info. Aber ich will ja nix sichern. Im Gegenteil, ich will ein jungfräuliches PS haben, so dass der ganz Kram, den ich evtl. falsch eingestellt habe wieder mit default Werten belegt ist.
Mein Windows benötigt das auch mal wieder, ist schon wieder 3 Monate über der Zeit.
Ich hoffe, dass es dann wieder alles klappt, auch werde ich mir dann nicht 5-7 Bildbearbeitungsprogramme parallel installieren.
 
Anscheinend nach dem Klick auf das PS Icon, diese Kombination drücken: [Strg + Alt + Umschalt], sollte es nicht gehen, dann wars wohl zu langsam. Kann es leider im Moment nicht testen.
 
so PS ist in den Urzustand zurückgekehrt und siehe da: kein Unterschied :grumble: aber es muss wohl mit den zu nutzenden aRGB oder sRGB Profilen und der vorherigen Meldung zu tun haben.

Ich werde mich heute abend nochmal dransetzen.
 
ich hab es mir angeschaut, Bild ist sRGB und wird als sRGB gespeichert. seltsam ist nur: wenn ich mir das Bild auf meinem Handy anschaue, sind die Fehler nicht da, genauso bei picasa oder PS. im FF sieht es schon wieder ganz anders aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten