• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme beim PhotoMerge

Captain N

Themenersteller
Hi @all,

versuche seit einiger Zeit nun verzweifelt, ein einfaches Photomerge im PhotoShop CS 5.1 zu erstellen, aber das will partout nicht klappen. Wo liegt der Fehler?

Vorlage ist ein Panorama-Foto von einem Bekannten, das bereits einen rundum-Blick in einem Saal zeigt - bereits in einer einzelnen Bilddatei vereint. Da man zum Photomerge mindestens 2 Bilder benötigt, habe ich zunächst die Datei doppelt gespeichert, einmal gespiegelt, und auch einmal manuell in zwei Teile geschnitten - in allen Fällen versagte mir PhotoShop das Merging mit der Begründung "einige Bilder konnten nicht automatisch ausgerichtet werden", und lädt lediglich die erste der beiden Bilddateien rein. Die Fläche des zweiten Bildes bleibt als transparenter Hintergrund leer.

Was mache ich falsch? Ziel soll eine Rundumschau sein, in der man nach Belieben links oder rechts herum drehen kann. Idealerweise im Flash-Format, zur Einbindung in eine Website. Aber momentan bekomme ich das mit der Erstellung ja nicht einmal hin... :(

Weiß jemand Rat?
 
Photomerge brauch ja Überlappung um zu erkennen wo etwas angefügt werden muss. Mit dem Spiegeln bzw. mit dem Aufteilen in zwei Fotos fehlt die Überlappung.

Gibt es nicht Flash-Programme, die das Panorama automatisch wieder hinten ansetzen, wenn das eine Ende erreicht ist?
 
Was muss ich also genau mit meiner einen Datei anstellen, um sie mergen zu können? Würde es theoretisch genügen wenn ich das Bild in zwei Teile schneide, aber einen kleinen streifen an der "Nahtstelle" in beiden Stücken erhalte? Die Konvertierung in Flash soll wohl auch in PS gehen, wie mein Kollege meint. Da ich mich studienbedingt ohnehin intensiver mit dem Programm beschäftigen möchte, würde ich es wenn machbar auch gerne komplett in PS erstellen
 
Was muss ich also genau mit meiner einen Datei anstellen, um sie mergen zu können? Würde es theoretisch genügen wenn ich das Bild in zwei Teile schneide, aber einen kleinen streifen an der "Nahtstelle" in beiden Stücken erhalte?
So klein sollte der Streifen nicht sein. Meine alte IXUS hat mir immer ca. 1/3 des als Überlappung empfohlen. Bei einem bereits fertigen Panorama ist das vielleicht zu viel, aber ich würde deutlich mehr als nur 50 Pixel nehmen. Probiere es einfach mal aus.
 
Habs geschafft - allerdings auch unter Beihilfe von Pano2VR. In der Testversion macht es aber leider ein äußerst hässliches Wasserzeichen mitten ins Bild :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten