• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme beim Bilder hochladen auf Kamera - Hilfe

  • Themenersteller Themenersteller Gast_192
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_192

Guest
Hallo zusammen,

ich habe gestern meine CF-karte komplett gelöscht (per Windows Explorer) und dann neue Bilder auf die Karte geladen, um Sie Freunden am TV zu zeigen. Dann CF wieder in die Kamera. Ergebnis: Anzeige sagt "Kein Bild".

Gut dann habe ich ein Bild mit der Kamera geschossen, somit wurde ein Ordner auf der CF-Karte angelegt. Dahin habe ich dann die vorher hochgeladenen Bilder verschoben.

NUn waren zwar alle Bilder da, aber bei allen Hochkantbildern kam die Nachricht: Inkompatibles JPG-Format.

Also: Wie geht's richtig, so daß auch alle Bilder auf der Kamera angezeigt werden können.

Vielen Dank schonmal und Gruß
Andi
 
Hi Captain,

mangels eigener Erfahrung kann ich nur vermuten. Ich würde es mit den Canon Tools lösen. (Fileviewer und Co.)

Bei den gedrehten Bildern genauso. Die Bilder werden nämlich gar nicht von der Kamera gedreht, sondern erst von den Canon Tools später beim herunterladen. Insofern wird die Kamera Probs haben das Bild darzustellen.
Helfen könnte vermutlich auch die Bilder mit den original Exif Daten zu versehen, die Du mit Exifer wieder in die Bilder hineinbringst.

lg
vossi
 
Der Witz ist ja,

dass ich die Bilder auf dem Rechner gar nicht editiert hatte. D.h. runterladen - lagern - hochladen.

Aber alle Hochformatbilder können nicht angezeigt werden auf der Kamera.
 
Die Hochformatbilder werden von der Canon Software automatisch beim `runterladen gedreht.

Das dürfte der Grund sein, dass die Kamera sie (nach anschliessemden Hochladen) nicht mehr richtig "erkennt" und die Ansicht verweigert.

Unverändert bleiben die Fotos, wenn Du sie mit einem Kartenleser nur über den Explorer oder Arbeitsplatz auf den Rechner kopierst/verschiebst.
 
@karlsson

Ich benutze Windows XP und lade die Bilder grundsätzlich nur mit dem Explorer aus der Kamera herunter.
Dabei werden Bilder automatisch gedreht !
 
Ja, im Explorer erscheinen Sie auch bei mir richtig.

Die Frage ist: "Wie kann ich Hochkantbilder wieder ZURÜCK auf die Kamera schieben, so dass sie auf der Kamera richtig angezeigt werden?"
 
vermutlich in dem Du sie vorher NICHT mit FileViewer und ZoomBrowser auf den Rechner schaufelst.
Erscheint die Kamera, wenn sie mit dem PC verbunden ist eigentlich als Laufwerk?
Ich habe nämlich einen Kartenleser und die Kamera noch nie direkt mit dem Rechner verbunden ;)
 
DietmarT schrieb:
@karlsson

Ich benutze Windows XP und lade die Bilder grundsätzlich nur mit dem Explorer aus der Kamera herunter.
Dabei werden Bilder automatisch gedreht !

XP habe ich auch,
Angenommen die Speicherkarte ist bei mir Laufwerk K:, ich kopiere alle Fotos z.B. nach D:\fotos, dann "liegen" die Hochformataufnahmen bei Betrachtung mit Irfan View flach auf der Seite.

(Daher benutzte ich die Canon software gerne, da ich den Quellordner nur eine Weile öffnen muss und die Hochformataufnahmen werden automatisch im Hochformat gespeichert & wiedergegeben).

Mir fällt aber gerade ein, so eine ähnlich Diskussion gab es schon einmal,
da ging es um die Sortierung. Bei mir alles schön chronologisch nach Bildnummer, bei jemanden anders waren die Fotos immer durcheinander sortiert.

Jetzt glaube ich mittlerweile XP macht (bei einigen) irgendetwas mit den Bildern, das es bei mir nicht macht.
Begründen kann ich das aber nicht, da kenn ich mich mit dem System nicht so gut aus.

(Vielleicht liegt es ja daran, dass ich den ganzen "modernen" Kram bei XP abgeschaltet habe. Als "alter Sack" habe ich alles soweit es geht auf das "klassische" Windows umgestellt ;) )
 
Ach so, noch was:

probiere im Kamera Menüpunkt: Bilder automatisch drehen = Nein

vielleicht klappt es so und man ist einen Schritt weiter;
allerdings verdrehen dann alle Zuschauer beim betrachten der Hochformataufnahmen am Fernseher die Köpfe ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten