• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

probleme bei winterbildern

nitemare

Themenersteller
ich war gestern draußen, wetter: bewölkt, keine direkte sonne
problem: die bilder waren ALLE unscharf:confused:

am objektiv bzw. der kamera liegt es nicht, da alle bilder bei verwendung des blitzes sofort gestochen scharf waren und der fokus da lag wo er sein sollte,

ohne blitz wieder das gleiche spiel, fokus sitzt einfach nicht
warum is das so? kanns mir absolut nicht erklären

hab etliche bilder gemacht, nie saß der fokus auf den augen, bei verwendung des blitzes gings sofort:grumble:
 
Wie man sehen kann ist die Schärfe vor dem Gesicht. Bei 1.8 ist ja die Tiefenschärfe nicht gerade überwältigend. Dazu sind die AF-Sensoren ja deutlich größer als sie aussehen. Für mich hat sich der AF an der oberen Kante des Schals festgebissen - liegt auch nicht sehr weit von der Mitte wg - welche Fokusfelder waren denn aktiviert?
 
spot af aufs auge

wie gesagt, sobald der blitz an war, saß der auch sofort knackenscharf auf dem auge
Der dürfte aber für die eigentliche Fokussierung egal sein, somit keinen Einfluß drauf haben können, ob der Fokus sitzt, oder daneben liegt.:confused: Dazu fällt mir partout keine brauchbare Erklärung ein...

Das Zentrum liegt genau auf dem Auge, also Verschwenken kann es auch nicht gewesen sein.

Gruß
Rookie
 
Hmmm... Wenn's denn so ist: AF-Hilfslicht-Aussendung an und Blitzzündung unterdrücken - Fokussieren und glücklich sein?
Die Ursache dafür verstanden / eine Erklärung habe ich auf Anhieb aber auch nicht. :o

Gruß, Graukater
 
nee nee mit dem blitz sahen nahezu alle bilder korrekt fokussiert aus, bischen ausschnuss war immer dabei, aber ich sag ma 80% der bilder waren scharf
hingegen ohne blitz kein einziges

im geschlossenen raum fokussiert die linse auch ohne blitz korrekt, das problem trat jetz "nur" bei schnee-aufnahmen mit AL auf
 
Hi nitemare,

kann das eventuell mit einem Filter zusammenhängen, den du auf dem Objektiv hast?
Habe so einen ähnlichen Effekt in einer Diskussion um Mondbilder gelesen.
 
ich hab leider kein identisches bild wo ich einfahc mit blitz fotogafiert habe, leider! sollte das problem nochmal so offensichtlich auftauchen werd ich das unbedingt noch tun

hier trotzdem eins als vergleich
 
das mit dem blitz kann ich mir nicht erklären.

gibt es bei der 7D etwas, was sich noch verändert, wenn man blitzt (als beispiel: der AL servo geht automatisch auf oneshot oder sowas in der art)

das licht bei schnee ist sehr blau, das hilfslicht des blitzes eher rötlich. aus der infrarotfotografie weiss ich, dass der fokus bei unterschiedlichen farbtemperaturen von blau und rot teils massiv auseinanderliegt (vor allem bei offenblende). das würde auch erklären, warum bei innenaufnahmen der fokus stimmt. ist jetzt graue theorie, und voll ins blaue geraten :p
 
Danke,

hier ist es natürlich schwierig den Vergleich zu ziehen (da andere Entfernung zum Modell) .

Man sieht hier in jedemfall, dass die Schärfe im Gesicht und nicht, wie beim ersten Bild, auf dem Schal liegt.

Aber ob das jetzt was mit der Sache mit/ohne Blitz zu tun hat???
 
Kann es sein, das man vom EF50mm F1,8 für ein paar Euro zu viel erwartet?
Das ein Gehäuse allein nicht das Fotomacht?
Das ein erhebliches Missverhältnis von Gehäusepreis zu Objektiv besteht?
Das gute und vor allem verlässliche Optik teurer ist.

mfG
 
Kann es sein, das man vom EF50mm F1,8 für ein paar Euro zu viel erwartet?
Das ein Gehäuse allein nicht das Fotomacht?
Das ein erhebliches Missverhältnis von Gehäusepreis zu Objektiv besteht?
Das gute und vor allem verlässliche Optik teurer ist.

mfG

Nö FB haben sehr oft FF bei Offblende. Die Erklärung laut Nikon:
Die FB werden abgeblendet justiert. Somit kann es zu Fokusabweichungen im Nikon Bereich von +/-15 AF Einheiten (wenige 1/100 mm) kommen.
Bei einer 1.4 Offblende sieht man das bei Vollformat und bei steigender Auflösung.
So schätze ich das hier auch ein.
Somit einfach mal eine Fokuskorretur durchführen und gucken.:)
 
Ich denke, hier fielen drei Dinge zusammen, die sich leider addiert und somit zu einem schlechteren Ergebnis geführt haben.

1. Leichter Frontfokus des Objektivs (leider bei FB und Offenblende nicht mal so selten, bei mir nämlich auch)
2. Sehr gringe Schärfentiefe (bedingt durch die Offenblende, die bei dem Motivabstand sicher nur wenige cm beträgt)
3. Der" Knipser" hat vom Fokussieren bis zum Auslösen den Motivabstand vergößert (geht ziemlich schnell durch das Verschieben vom Oberkörper)

Mein Tipp: Etwas abblenden (Erhöhung der Schärfentiefe), konzentriert darauf achten, den Motivabstand nicht zu verändern bzw. nach dem fokussieren auch gleich auszulösen, bei Portraits nicht die Nase fokussieren, Fokustest machen und eventuell justieren lassen.
 
Herrlich, wie dir alle einen technischen Fehler unterjubeln wollen - typisch Forum :lol:

Lass dir ja nix einreden.

Ich würd auf Catmans Punkte 2 und 3 tippen. Blende 1,8 ist bei so einem Portrait auch nicht notwendig. Um hier nicht zwischen Fokussieren und Auslösen noch etwas unbemerkt zu nicken, wackeln oder auch nur falsch zu atmen, ist schon eine sehr geübte Hand erforderlich. Ich würde bei solchen Portraits mindestens eine Stufe abblenden, dann ist das Auslösen nimmer so kritisch und ich finde, etwas mehr Schärfentiefe würde dem Portrait auch gut tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten