• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme bei LR-Katalog-Nutzung auf 2 Geräten

Moritzzz

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich nutze mehrmals täglich Lightroom (Version 6.14) - mal auf meinem Desktop-PC (Windows 8.1) und mal auf meinem Laptop (Windows 8.1).

Auf beiden Geräten nutze ich den gleichen Katalog - dieser liegt auf einer externen SSD-Festplatte (SanDisk Extreme Portable SSD), die ich dann immer hin und her stecke.

Nun kam es schon häufiger vor, dass der Katalog* irgendwann kaputt ist ("Beim Öffnen des Katalogs ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten"). Das Problem tritt immer zuerst am Laptop auf (speziell beim Import von Fotos), danach am PC lässt sich der Ordner natürlich auch nicht mehr öffnen. Da ich bei jedem Beenden von LR ein Backup mache kein Beinbruch aber sehr nervig.

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegt oder einen Tipp zu einem besseren Workflow? VIELEN DANK!

* alle 2 Monate lege ich einen neuen Katalog an - bis dahin sind dann so ca. 50, 60 Ordner a 200 Bilder pro Ordner im Katalog
 
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegt oder einen Tipp zu einem besseren Workflow? VIELEN DANK!

Nach der Beschreibung - wirst Du vermutlich die viele andere Leute vor Dir - die Platte "einfach" abziehen und nicht auswerfen. Da ist eben die Frage der Zeit, wann Du eben Zeitpunkt erwischt wo noch nicht alles geschrieben ist.
 
Daran liegt's leider nicht. Ich werfe die Platte immer aus.

Hmm, das wäre einziger Grund der mir so einfallen würde.
Was Du aber machen kannst so zur Sicherheit:

Schaue immer vor dem Auswerfen, also wenn LR schon beendet ist ob *.lrcat-wal und/ oder *.lrcat.lock in dem Katalogverzeichnis zu finden sind.

Ab und zu wäre vielleicht ja auch chkdsk /F nicht verkehrt. Windows 8.1 war nun mal nicht die Glanzleistung von M$, vielleicht ist das FS beschädigt und zeigt es nicht so offensichtlich (passiert auch schon mal)
 
Auf beiden Geräten nutze ich den gleichen Katalog - dieser liegt auf einer externen SSD-Festplatte (SanDisk Extreme Portable SSD), die ich dann immer hin und her stecke.

Der Katalog speichert u.a. den Speicherort Deiner Fotos, Bearbeitungsdaten zu den Fotos und Metadaten.

Wenn Deine Fotos auf den beiden Rechnern nicht absolut identisch und identisch gespeichert sind, ist doch vollkommen klar, dass da nicht geht. Der Katalog passt nicht zu den vorhandenen Fotos. Genau das sagt Dir die Fehlermeldung - für Lightroom ist irgendwo eine Bombe eingeschlagen, im Katalog gibt es Fotos, die es auf der Platte nicht gibt und umgekehrt.
 
Wenn Deine Fotos auf den beiden Rechnern nicht absolut identisch und identisch gespeichert sind, ist doch vollkommen klar, dass da nicht geht. Der Katalog passt nicht zu den vorhandenen Fotos. Genau das sagt Dir die Fehlermeldung - für Lightroom ist irgendwo eine Bombe eingeschlagen, im Katalog gibt es Fotos, die es auf der Platte nicht gibt und umgekehrt.

Das stimmt absolut nicht!
Der Katalog wird normalerweise nicht beschädigt wenn die Fotos fehlen und auch nicht, wenn mehr Fotos in Ordnern liegen als im Katalog sind.
 
Schreibt Lightroom irgendwo Logdateien mit, in denen steht, was LR genau beim öffnen des Katalogs stört?

Der Fehler ist zwar unerwartet, aber evtl. kann man eingrenzen, was LR genau in dem Moment macht bzw. versucht zu machen.

Parallel würde ich auch bei Adobe mal die Hotline kontaktieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten