• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme bei Landschaftsaufnahmen

leichti

Themenersteller
Hallo!
Ich war gestern Nachmittag kurz mit den Tourenski unterwegs um den Sonnenuntergang ein wenig einzufangen. Leider nur mit geringem Erfolg. Vor allem in der "Blue Hour" hab ich immer Probleme mit dem extrem hellen Himmel. Außerdem tue ich mir schwer den "richtigen" Weißabgleich zu finden.

Hab jemand eine Idee wie ich den Himmel dunkler und die restliche Landschaft etwas heller bekommen könnte?

#1
ihdzi4z9.jpg


#2
prbvmep4.jpg



Die RAWs können hier runtergeladen werden (Nicht wundern, Weißabgleich war in der Kamera falsch eingestellt)
 
Das ist eigentlich ein übliches Problem. Ich selbst verwende Verlaufsfilter während der Aufnahme um gleich das Foto besser zu belichten.

Gruß Gerd
 
Mehrere Fotos mit jeweils passenden Belichtungen machen und anschließend am PC zusammensetzen. Nennt sich dann HDR und wird zB von Lightroom und Photoshop unterstützt. Gibt aber auch viele Alternativen und man kann sowas auch manuell erreichen, erfordert aber mehr Arbeit.

Alternativ Verlaufsfilter, allerdings kann man damit nicht so präzise arbeiten.

Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass du die Tiefen bei den Bildern noch aufhellen kannst.
 
grade versucht hab das Bild dunkler gemacht
hab mit dem Zauberstab den unteren Bereich markiert
dann aufgehellt, Himmel dunkler-Berge heller

vieleicht so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die oben gezeigten Bilder sind locker noch in den Tiefen aufzuhellen und in den Lichtern abzusenken, wenn du sie als raw-Format gespeichert hast (und eine Nikon- oder Sony-Kamera benutzt :D)
Speicherst du jpg oder raw?

Ah, gerad erst gesehen: raw. kann man ja runterladen. Na dann - kein Problem.
 
Die oben gezeigten Bilder sind locker noch in den Tiefen aufzuhellen und in den Lichtern abzusenken, wenn du sie als raw-Format gespeichert hast (und eine Nikon- oder Sony-Kamera benutzt :D)
Speicherst du jpg oder raw?

Ah, gerad erst gesehen: raw. kann man ja runterladen. Na dann - kein Problem.

Der Kontrast in den Aufnahmen zwischen hell und dunkel ist nun wirklich nicht so groß. Das bekomme ich mit jeder aktuellen Kamera ausgeglichen, wenn ich Raw aufgenommen habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten