• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme bei der Kalibrierung eines Eizo EV2736W mit Easypix

maddypix

Themenersteller
Hi,
ich versuche meinen Eizo EV2736W mit Easypix zu kalibrieren. Leider ist das Ergebnis ziemlich bescheiden denn der Monitor weist nach der Kalibrierung einen starken Gelbstich auf. als Grafikkarte kommt eine Intel HD Grafics 4600 zum Einsatz.

Ich habe die Kalibrierung inzwischen mehrfach mit dem gleichen (schlechten) Ergebnis durchgeführt. Resette ich den Monitor bekomme ich eine subjektiv deutlich bessere Farbabstimmung.

Just for fun habe ich dann mal meinen alten Laptop mit einer Intel HD Grafics 2600 angeschlossen. Die Kalibierung dieser Kombi führte zu einem Blaustich und das bei exakt gleichen Rahmenbedingungen...

Kann mir da jemand weiterhelfen und mir sagen was man beim Kalibieren falsch machen kann? ich raff vor allem die deutlich unterschiedlichen Ergebnisse der zwei Systeme nicht. Sollte die Kalibrierung nicht gerade dazu führen, dass unterschiedliche Grafikkarten/Displaykombinationen eine möglichst gleiche Darstellung erreichen?

PS: bisher habe ich (weil ich zugegebener Maßen noch keine Erfahrung im Kalibrieren habe) "Kalibrierung für Fotobetrachtung" gewählt und mich vor "Kalibrierung für fortgeschrittene Benutzer" gescheut. Hat damit jemand schon ähnlich schlechte Erfahrungen gesammlt bzw. kann mir jemand Anhaltspunkte geben wie ich entscheide was ich für Helligkeit, Farbtemperatur, Gamma und Farbraum angebe?
 
Hi,
Ich habe die Kalibrierung inzwischen mehrfach mit dem gleichen (schlechten) Ergebnis durchgeführt. Resette ich den Monitor bekomme ich eine subjektiv deutlich bessere Farbabstimmung.

Kann mir da jemand weiterhelfen und mir sagen was man beim Kalibieren falsch machen kann? ich raff vor allem die deutlich unterschiedlichen Ergebnisse der zwei Systeme nicht. Sollte die Kalibrierung nicht gerade dazu führen, dass unterschiedliche Grafikkarten/Displaykombinationen eine möglichst gleiche Darstellung erreichen?

Wie kalibrierst du?

Was man bei der Kalibrierung falsch mache kann: Diese basierend auf das eigene Sehen durchführen und kein Tool nutzen, dass mit Sensoren die Farben objektiv beurteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit Easypix von Eizo und dann wie beschrieben:

bisher habe ich (weil ich zugegebener Maßen noch keine Erfahrung im Kalibrieren habe) "Kalibrierung für Fotobetrachtung" gewählt und mich vor "Kalibrierung für fortgeschrittene Benutzer" gescheut.
 
Nachdem es so eh nicht funktioniert kann es ja nicht schaden die vortgeschritterne Version zu probieren. Wird bei der einfachen Version keine Farbtemperatur abgefragt?
 
Genau, versuch es mal mit dem fortgeschrittenen Modus und wenn das nicht klappt, dann teile uns mal mit was du da für Kalibrierungs-Targets (Zielwerte) einstellen kannst und was du jeweils ausgewählt hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten