Burn-y
Themenersteller
Hallo Forum! 
Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich möchte im Kindergarten ein Setup aufbauen, mit dem ich viele Kinder "durchschießen" kann. Sowohl Ganzkörper als auch nur Kopfportrait.
Ich habe mir dafür 2 Studioblitze und mittelgroße Softboxen bestellt. (Sind leider noch nicht da..)
Mein Plan war eigentlich, ein Blitze von schräg vorne als Hauptlicht und andere Seite ein großer Reflektor als Fülllicht. Den zweiten Studioblitz wollte ich als Streiflicht von hinten machen.
Nun will ich aber auch noch nen Verlauf auf den Hintergrund blitzen (mit ner Farbfolie). Dafür hab ich leider kein Studioblitz mehr, sondern nur noch nen Aufsteckblitz. Den kann ich aber auch mit dem Funkauslöser auslösen.
Meine eigentliche Frage: Lieber mit dem Aufsteckblitz ohne Lichtformer den Hintergrund und mit dem Studioblitz mit Softbox als Streiflicht?
Oder doch lieber den Aufsteck als Streiflicht und mit dem Studio den Hintergrund? Oder sollte ich mir noch nen Lichtformer für den Aufsteck besorgen? Ich hätte noch n Reflexschirm und n Beautydish dafür. Aber irgendwie hab ich keine Idee, wie ich das sinnvoll einsetzen sollte...
Ich weiß...ist etwas konfus meine Frage...aber ich hoffe es versteht jemand der mir helfen kann.
Gruß
Benny

Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich möchte im Kindergarten ein Setup aufbauen, mit dem ich viele Kinder "durchschießen" kann. Sowohl Ganzkörper als auch nur Kopfportrait.
Ich habe mir dafür 2 Studioblitze und mittelgroße Softboxen bestellt. (Sind leider noch nicht da..)
Mein Plan war eigentlich, ein Blitze von schräg vorne als Hauptlicht und andere Seite ein großer Reflektor als Fülllicht. Den zweiten Studioblitz wollte ich als Streiflicht von hinten machen.
Nun will ich aber auch noch nen Verlauf auf den Hintergrund blitzen (mit ner Farbfolie). Dafür hab ich leider kein Studioblitz mehr, sondern nur noch nen Aufsteckblitz. Den kann ich aber auch mit dem Funkauslöser auslösen.
Meine eigentliche Frage: Lieber mit dem Aufsteckblitz ohne Lichtformer den Hintergrund und mit dem Studioblitz mit Softbox als Streiflicht?
Oder doch lieber den Aufsteck als Streiflicht und mit dem Studio den Hintergrund? Oder sollte ich mir noch nen Lichtformer für den Aufsteck besorgen? Ich hätte noch n Reflexschirm und n Beautydish dafür. Aber irgendwie hab ich keine Idee, wie ich das sinnvoll einsetzen sollte...
Ich weiß...ist etwas konfus meine Frage...aber ich hoffe es versteht jemand der mir helfen kann.

Gruß
Benny