• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problembild

Spackus

Themenersteller
Hallo,

ich habe mit meiner neuen Canon 40D und meinem 70-200 2,8er IS und 2x Extender einige Bilder von Geiern geschossen. Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden. Meines Erachtens ist das Rauschen zu stark und das Bild nicht scharf genug. Alle übrigen Fotos waren ähnlich.
Da dies meine erste digitale Spiegelreflex ist, bin ich mit den Einstellungen noch nicht ganz vertraut. Vielleicht ist es ja auch nur eine Einstellungssache.
Die Exif- Daten oder Einstellungen weiß ich leider nicht, wie das funzt.

Deshalb mal hier die Einstellungen:

Blende: F5,6
Brennweite: 200mm + 2x Extender= 400mm
Belichtungszeit: 1/1250
Mehrfeldmessung
ISO 400
Reihenaufnahme mit hoher Geschw.
AI Servo AF
Weißabgleich automatisch
Zeitautomatik
alle AF- Punkte waren markiert

Die Aufnahme erfolgte ohne Stativ und mit eingeschaltetem Bildstabilisator.
Das Bild habe ich von einem RAW- Format unbearbeitet (100%) in ein Jpg umgewandelt mit DPP und beim Konvertieren & Speichern die Größe so geändert, dass die Seitenverhältnisse beibehalten werden und die Dateigröße nicht über 500KB kommt.

Ich hoffe mal, dass mir hier jemand weiter helfen kann. Oder liegt das ganze etwa an diesem Extender?

Vielen Dank schon mal im voraus!

Gruß,

Axel
 
Meines Erachtens ist das Rauschen zu stark
hm ... ich sehe kein störendes Rauschen.
und das Bild nicht scharf genug.
Der letzte Schritt der Nachbearbeitung ist immer das Schärfen, da eine Verkleinerung zu Lasten der Schärfe geht.
Digitales Schärfen - Grundlagen

Das Bild ansich ist völlig in Ordnung.


Die Exif- Daten oder Einstellungen weiß ich leider nicht, wie das funzt.
Sind die Exif-Daten im Bild enthalten, werden diese ganz automatisch unten drunter angezeigt.
 
Zuerst noch einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Aber ich habe bei der 100% Ansicht den Eindruck, dass es rauscht und unscharf wirkt. Aber vielleicht sind meine Erwartungen auch nur zu hoch.
Ich habe deshalb nochmals einen Ausschnitt mit dem Photoeditor bei 100% Ansicht gemacht.
 
Meiner Meinung nach logisch...es gibt nicht umsonst 400er Objektive "fertig"...also nicht zusammengeschraubt...ist eben nur ein Kompromiss!
 
OK, ich hab´s mir fast gedacht mit dem Extender.
Dann frag ich nochmals anders:

Gibt´s denn noch irgendwas, was ich hätte besser machen können?
ISO- Wert, andere Belichtungsmessung, AF etc.???
 
f/8 und ISO 200 - dann hast Du immer noch 1/320s Belichtungszeit. Mit IS sollte das problemlos gehen. Dann wirds auch schaerfer und rauscht weniger.

Das Rauschen irritiert mich allerdings ein wenig. Ist das Bild nachtraeglich aufgehellt? Ansonsten sollten ISO 400 eigentlich kein solches Ergebnis geben ;).

Abgesehen davon sollte auch dieses Bild allerdings noch scharf genug und rauschfrei genug fuer einen 15x10cm oder 18x13cm-Abzug sein. Die Vergroesserung, in der Du das Bild anschaust, wenn Du auf 100%-Ansicht gehst, entspricht in etwa einer Ausbelichtung auf 100x70cm!

... und noch was: Ein aussagekraeftigerer Threadtitel waere schoen ;).
 
@Char: Danke für die Antwort und den Tip. :top: Werde es einmal ausprobieren. Bzgl. des Rauschens bin ich auch verunsichert, denn das Bild wurde nachträglich nicht aufgehellt, oder in irgendeiner anderen Form bearbeitet. Kann es am Kameragehäuse oder 2x Extender liegen? Oder hat jemand eine Idee, warum es so stark rauscht? Selbst bei einer 100% Betrachtung der RAW- Daten sieht es gleich aus und alle anderen Fotos auch (alles ohne Nachbearbeitung!). Gibt es evtl. eine Möglichkeit, wie ich das überprüfen kann? Ggf. Vergleichsfotos zwischen meinem 24-70 2,8er und dem 70-200 2,8er und nochmmals mit 2x Extender, oder mit der 5D meines Bruders? Oder muss ich die Kamera/ Objektive nach Wittlich einschicken?

Der Abzug auf 18x13cm ist vollkommen in Ordnung, aber vielleicht will ich auch einmal ein größeres Poster ausdrucken. Da würde mich das Rauschen und die Unschärfe schon sehr stören! :grumble:

Ok, werde nächstemal einen aussagekräftigeren Threadtitel wählen... ;)
 
Oder hat jemand eine Idee, warum es so stark rauscht? Selbst bei einer 100% Betrachtung der RAW- Daten sieht es gleich aus und alle anderen Fotos auch (alles ohne Nachbearbeitung!).
Die meisten Konverter bearbeiten Bilder erstmal automatisch, wenn man es ihnen nicht verbietet.
 
Hallo, ich habe nochmals ein Originalbild & 100% Ausschnitt von dem gleichen unbearbeiteten Bild, welches ich mit der gleichen Kamera geschossen habe, aber mit meinem Canon 24-70 2,8er (ohne Extender) eingestellt. Selbst da finde ich das Rauschen bei 100% zu stark. Was meint ihr dazu? Ich glaube langsam, da stimmt mit meinem Gehäuse etwas nicht, oder? :confused:
 
Ich meinte den RAW-Konverter. ;)

Ok, aber selbst wenn ich mir die RAW- Daten auf dem Monitor betrachte, sehe ich zu den jpg- Daten keinen Unterschied bzgl. des Rauschens und der Unschärfe.

Da muss meiner Meinung nach wirklich etwas mit dem Gehäuse nicht stimmen! Zumal ich nun auch den Extender und das Objektiv ausschliessen kann, denn das Ergebnis der 2. Aufnahme sehe ich ähnlich der ersten mit dem 70-200 2,8er IS und 2x Extender (zumindest, was das Rauschen angeht...). Da würde mich Eure Meinung echt einmal interessieren... :o
 
Hallo, ich habe nochmals ein Originalbild & 100% Ausschnitt von dem gleichen unbearbeiteten Bild, welches ich mit der gleichen Kamera geschossen habe, aber mit meinem Canon 24-70 2,8er (ohne Extender) eingestellt. Selbst da finde ich das Rauschen bei 100% zu stark. Was meint ihr dazu? Ich glaube langsam, da stimmt mit meinem Gehäuse etwas nicht, oder? :confused:

Kannst Du irgendwo eine RAW-Datei hochladen? Bevor ich glaube, dass an Deinem Gehaeuse etwas falsch ist, glaube ich viel eher - sorry - dass Du etwas falsch machst ;). Ohne es zu wissen.
 
Kannst Du irgendwo eine RAW-Datei hochladen? Bevor ich glaube, dass an Deinem Gehaeuse etwas falsch ist, glaube ich viel eher - sorry - dass Du etwas falsch machst ;). Ohne es zu wissen.

Ok, das will ich auch nicht ausschließen. Bin ja schließlich noch neu auf diesem Gebiet ;)
Leider weiß ich derzeit nicht, wo ich so ein RAW- Bild hochladen kann. Ich könnte es aber per E-Mail senden?
 
Da fällt mir noch etwas evtl. wichtiges ein:
An beiden Objektiven war noch ein UV- Filter vorgeschaltet (am 24-70er ein Hoya und am 70-200er ein Hama). Kann der evtl. auch die Ursache für das Rauschen/ Unschärfe sein?
 
Da fällt mir noch etwas evtl. wichtiges ein:
An beiden Objektiven war noch ein UV- Filter vorgeschaltet (am 24-70er ein Hoya und am 70-200er ein Hama). Kann der evtl. auch die Ursache für das Rauschen/ Unschärfe sein?

Fuer die Unschaerfe: Ja. Fuer das Rauschen: Nein.


EDIT: Das Bild rauscht tatsaechlich schon im RAW. Woher das kommt, weiss ich nicht. Komplett unbearbeitet sieht man aber deutlich weniger Artefakte, als bei dem hier anfangs eingestellten Bild. Ich gehe sehr stark davon aus, dass ein solches Rauschlevel fuer ISO 400 normal ist. Problematisch ist es nicht - erstens kann man mit leichter Rauschfilterung das Rauschen nochmals deutlich minimieren, zweitens sieht man das Rauschen aus normaler Betrachtungsentfernung nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuer die Unschaerfe: Ja. Fuer das Rauschen: Nein.


EDIT: Das Bild rauscht tatsaechlich schon im RAW. Woher das kommt, weiss ich nicht. Komplett unbearbeitet sieht man aber deutlich weniger Artefakte, als bei dem hier anfangs eingestellten Bild. Ich gehe sehr stark davon aus, dass ein solches Rauschlevel fuer ISO 400 normal ist. Problematisch ist es nicht - erstens kann man mit leichter Rauschfilterung das Rauschen nochmals deutlich minimieren, zweitens sieht man das Rauschen aus normaler Betrachtungsentfernung nicht mehr.

Also ich habe schon andere Bilder bei ISO 400 gesehen, aufgenommen mit einer 400D, die Rauschen bei weitem weniger und sind gestochen scharf und das auch in der 100% Ansicht. Ich werde wohl heute Abend einmal Vergleichsbilder mit der 5D von meinem Bruder und meinen Objektiven machen. Irgendwo muss es ja schließlich dran liegen.
 
Wie sieht´s denn mit dem anderen von mir eingestellten Bild aus? Da ist das Rauschen bei 100% Ansicht doch auch zu stark, oder nicht? Und da kann ich schon mal das 70-200er mit Extender ausschließen, da das Bild ohne Extender und mit dem 24-70 2,8er aufgenommen wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten