• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Problem: Yongnuo RF-603C an 550D löst nur einmal aus

Trinitrotoluol82

Themenersteller
Hallo!

Ich habe eben mein 4er Set RF-603 bekommen und gleich mal ausprobiert. Dabei nutze ich den Empfänger per Synk Kabel an einem Metz 45-Cl3 oder per Hotshoe an einem Metz 58 AF-1.
Egal in welcher Kombination oder welche der 4 Transciever oder ob ich einen oder beide Blitze nutze, wenn ich die Kamera fokussiere leuchtet die zweite LED grün (wakeup) und wenn ich auslöse wird sie rot (und die Blitze lösen aus). Allerdings bleibt die LED dann rot und ich bekomme die Blitze nicht mehr zum auslösen.
Weder das Ein- und Ausschalten der Kamera, des Senders oder der Empfänger bringt etwas, einzig das Entfernen und Wiederbefestigen (wodurch der Blitz mochmal auslöst) des Senders aus dem Hotshoe lässt mich erneut die Blitze per Kamera auslösen (aber wieder nur ein mal).
Es ist, als würde der Kontakt der Kamera geschlossen bleiben.

Kennt Jemand das Problem oder hat evtl. einen Lösungsvorschlag?

Viele Grüße,
Timm
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hatte ich die Möglichkeit, die Auslöser an der 400D eines Bekannten zu testen. Dort funktionieren sie einwandfrei. Der Fehler muss also an meiner 550D liegen. Hätte jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
 
Was gäbe es denn für Einstellungen, die sowas bewirken können?
Ich habe über das Menu auch schon die Einstellungen und die C.Fn. zrückhesetzt, aber ohne Erfolg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten