• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem: Sigma objektiv löst nicht aus / Fehlermeldung.

Anfänger333

Themenersteller
Also Ich hoffe ich bin hier richtig und ich kann den Thread so hier öffnen.

Ich habe heute ein gebrauchtes Sigma 28-200mm objektiv bekommen.
Wenn ich sie an meine Canon eos 1100D schließe löst sie aus sagt dann aber " Fehler 01 : Verbindung zwischen objektiv und kamera fehlerhaft"
Wenn man den Schalter auf Af stellt löst sie garnicht erst aus. Sie fokosiert und ab dann hört man im Objektiv ein "knacken". Löst aber halt nicht aus :/


Woran könnte es liegen ? wie reinige ich am besten die kontakte ?

Mfg und danke im vorraus
 
Wie gebraucht (wie alt) ?

Die alten Sigmas bis etwa 2001/2002 funktionieren nicht mit den neueren digitalen Canon-Kameras. Das ist eine (von Canon gewollte) Inkompatibilität.
Früher konnten bestimmte Objektive von Sigma nachgerüstet werden.

Ach ja: Willkommen im Club (hat nämlich sehr viele Leute erwischt) :D
 
Okay und kann man das irgendwie umgehen ?

Also es ist ein Sigma Aspherical 28-200 mm uc ;)

ok bisschen googlen sagt auch das die Uc modelle nich an die neuen eos passen :/ Echt schade


Welche Objektive kann man alles an den neuen Eos Modellen benutzen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eher nicht, es gehört auf jeden Fall nicht zu den noch umrüstbaren Objektiven auf der Sigma-Homepage.

Da hilft nur: Immer mit Offenblende fotografieren. Das müsste eigentlich gehen. Ansonsten: Briefbeschwerer, Türstopper oder Bleistiftständer draus machen ;)
Leider (obwohl, so berauschend ist die BQ an Digitalbodies auch wieder nicht...)

Edit: Von Sigma z.B. alles, was DG (VF-Sensor) oder DC (Crop-Sensor) im Namen hat.
Bei allen anderen Fremdherstellern sind keine solchen Probleme bekannt (die bauen auch keine kompletten Kameras wie Sigma) :D
 
Okay und kann man das irgendwie umgehen ?
Nein, es ist ein Konstruktionsfehler des Objektivs.
ok bisschen googlen sagt auch das die Uc modelle nich an die neuen eos passen :/ Echt schade
Da ist nichts schade dran, das ist eine Gurke die an einer Spiegelreflexkamera nichts zu suchen hat, selbst wenn sie funktionieren würde.

Welche Objektive kann man alles an den neuen Eos Modellen benutzen?
Eigentlich alle ausser die älteren Sigmas, wobei ich selbst aktuelle Sigmas nicht empfehlen würde da Sigma hier auf fehlerträchtiges und unvollständiges Reverse Engineering des Bajonettprotokolls setzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten