• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem Sigma 70-300 1:4-5,6 APO DG

Tomcat

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Sigma 70-300 APO DG.

Habe es jetzt seit längerem mal wieder für Urlaubsfotos genommen und jetzt an meiner 60d fällt auf, dass wenn ich durch den Sucher schaue über das gesamte Sichtfeld gleichmässsig gestreute winzige Punkte sind (ähnlich wie kleine Wasserflecken). Fällt aber auch nur auf, wenn man etwas helles im Blickfeld hat (Lichtquelle oder weiße Flächen) und am besten noch mit max. Zoom.

Ich habe mir die Linsen schon angeschaut und auch mit Taschenlampe durchleutet, aber nichts auffälliges erkennen können. Heute im Fotoladen hab ich auch nachgefragt ob er wüsste was dies ist, meinte aber nur er kann nichts erkennen.

Von den Bildern her hab ich sie mal mit meinem Tamron verglichen und diese sind deutlich schärfer. Hab auch mal 2 Beispielbilder angehängt.

Vielleicht hat ja einer schon mal ähnliche Probleme gehabt. Das Objektiv hat immer recht trocken mit aufgesetztem UV Filter und verschlossen im Köcher gelagert. Ansonsten muss ich es wohl mal zum Sigma Service schicken.

Bilder nur mit TOP verkleinert und sonst nichts gemacht.

Gruß
 
Was Du da schilderst sollte eigentlich die körnige Mattscheibe sein um die Schärfe besser erkennen zu können. Wenn Du das nicht auf den Bildern hast denke ich nicht dass es ein Objektivproblem ist. Das haste oft bei lichtschwachen Optiken mit kleinerer Blendenöffnung. Das ist normal. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die schnelle Hilfe. jetzt wo ich weiss wo das "Problem" liegt und ich das hier im Forum nochmals nachgeschaut habe bin ich erstmal wieder beruhigt und brauche doch nichts einzuschicken.

Ist mir vorher an meiner alten 350d gar nicht so aufgefallen. hab dann wohl ein schlechtes Objektiv an einer guten Kamera. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten