• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem:Sigma 150-500mm F5-6.3 APO DG OS HSM an K-5

wolframklein

Themenersteller
Hallo,
gestern habe ich ein gebrauchtes Objektiv Sigma 150-500mm F5-6.3 APO DG OS HSM bekommen.
Am meiner K-5-I (neueste Firmware) kann es fast nicht fokussieren.
Der AF greift mit Glück in 10% aller Versuche.
Und wenn auch nur ab und zu im AF-C Modus.
Bier Tests habe ich vom Stativ aus überwiegend auf eine sonnenbeschienene, kontrastreiche Backsteinmauer auf ca. 12 Meter gemacht.
Also parallele Fläche mit viel Kontrast.
Auch auf so Sachen wie Laternen... fand er keinen Fokus.
Außerdem zeigt der OS keine Reaktion.
Im LV fokussiert es auch nicht.
Bei großer Änderung des Aufnahmeabstandes geht das Objektiv auch nicht den ganzen Bereich durch um einen Fokuspunkt zu finden.
Beim Vorbesitzer an einer K-5-II gab es angeblich keine Probleme.
An meinerm Gehäuse konnte ich den HSM der Kamera noch nicht überprüfen.
Der Akku ist voll und wurde auch mal gewechselt.
Die Kontakte an Objektiv und Kamera habe ich mit Waschbenzin gereinigt - Keine Besserung. :-(
Besonderer Einstellungen in der Kamera bedarf es, meinen Wissens ja nicht...

Leider habe ich kein 2. Gehäuse um die Kamera als Fehlerquelle auszuschließen.
Vielleicht ist auch jemand aus der Gegend KL oder SB bei dem ich mal die Linse anschrauben könnte...:)
Wo könnte das Problem liegen?

Gruß Wolfram
 
Gerade vor kurzem hat hier ein User berichtet dass ein DA35/2.4 an der K5-I fast unbrauchbar war weil es nie den Focus fand. An seiner neuen Pentax funktioniert es dagegen bestens.

Ich würde Dir also raten mal einen anderen Body auszuprobieren. Vielleicht findest Du ja in Deiner Nähe einen Fotoladen oder einen Planetenmarkt der eine aktuelle Pentax als Schaustück hat.

Gerade den Thread wieder gefunden: Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht davon ausgehen, dass grundsätzlich alle K5 Probleme machen. Ab und an hilft hier auch mal eine Reinigung des AF-Spiegels. Im Einzelfall ist natürlich vieles möglich, aber im Moment kommt es darauf an, das Objektiv auf Funktion zu testen. Ohne 2. Body geht das leider nicht.
 
Ich würde nicht davon ausgehen, dass grundsätzlich alle K5 Probleme machen.
Ab und an hilft hier auch mal eine Reinigung des AF-Spiegels. ....
Hallo,
bei hunderten K-5t soll das Objektiv ja gut funktionieren...
AF-Sensor verschmutzt halte ich für unwahrscheinlich.
Im LV habe ich ja das selbe Problem.
Und bei Stangen-AF fokussieren alle anderen Objektive problemlos und recht schnell.

@Magnus_5: mein DA35/2.4 macht mir keine Probleme.

Entweder hat wohl das Objektiv ein Problem oder Kamera versorgt es wohl nicht ausreichend mit Strom. :confused:
So ein Objektiv mit HSM und OS hat wohl einen höheren Energieverbrauch...

Es hilft wohl nichts, muß wohl doch noch ein anderes Gehäuse auftreiben um die Linse erst mal zu testen...
 
Mein 150-500 ist gerade bei Sigma - Bajonett-Umbau.
Dabei wird auch gleich die Firmware aktualisiert. Was auch immer das bewirken soll - aber evtl. hilft es dir auch?
 
Mein 150-500 ist gerade bei Sigma - Bajonett-Umbau.
Dabei wird auch gleich die Firmware aktualisiert. Was auch immer das bewirken soll - aber evtl. hilft es dir auch?
Hallo,
der Umbau am Bajonette ist ja nur für den Betrieb an der K-1.
Da das Objektiv angeblich an einer neueren K-5-II funktioniert hat gehe ich davon aus das es auch am Vorgängermodell funktionieren sollte....:confused:

Noch mal mein Aufruf:
Ist einer aus KL oder SB hier im Forum der mir mal sein Gehäuse für zwei Minuten "leihen" könnte?
Gruß Wolfram
 
Falls Du mal in der Nähe von Nonnweiler bist hättest Du die Auswahl zwischen K5II,K3 oder in 2-3 Wochen auch K1....
Grüße
Andreas
 
Falls Du mal in der Nähe von Nonnweiler bist hättest Du die Auswahl zwischen K5II,K3 oder in 2-3 Wochen auch K1....
Grüße
Andreas
Abend.
Danke für dein Angebot.
In der Gegend war ich heute Morgen... :-(
Ich halte es mal im Auge, ist ja schon eine Strecke von SB aus..
Bin aber ab und zu in der Gegend.
Bin ursprünglich aud WND.
Gruß Wolfram
 
Hallo,

Glücklicherweise kenne ich das Problem nicht. Meine K5 und das 150-500 arbeiten perfekt zusammen. Da mein Sigma ebenfalls für die K1 Umgebaut worden ist, weiß ich, daß das Objektiv während des Service auch auf die neueste Firmwareversion geupdatet Wurde.

Wenn es ein so geartetes Problem handelt, sollte es dann beseitigt sein. Gerne stelle ich mein Objektiv und die K5 zum Test zur Verfügung.

Gruß Uli
 
So, habe jetzt eine K-5 II bekommen und die Linse noch einmal getestet.
Außerdem hatte ich die Gelegenheit es an einer K-50 zu testen.
Es liegt am Objektiv.
Der Verkäufer über Ebay Kleinanzeigen nimmt das Objektiv zurück.
Jetzt kann ich mir ein neues suchen...

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten