redpolo
Themenersteller
Jetzt weiß ich nicht ob das Thema hier so richtig ist, oder besser im allgemeinen Technik-Bereich aufgehoben wäre... Ich probiers einfach mal:
Habe zwischenzeitlich schon ein Weilchen die Phottix Strato II als Funkauslöser in Verwendung (1x Transmitter + 2x Receiver) und dachte eigentlich auch ich hätte die weitestgehend im Griff. In der Standard-Kombi Transmitter auf Kamera + Receiver an den Speedlights stimmte das bisher auch.
Gestern wollte ich das System jedoch für ein paar Test-Selbstportraits als Funkauslöser + Blitzauslöser gleichzeitig nutzen und das ging grandios in die Hose: Irgendwie stimmte die Auslösung Kamera + entfesselter Blitz überhaupt nicht und vom Blitz war im Bild nichts zu sehen.
Aufbau:
D200 + Receiver (per Kabel von SR-Buchse Receiver an 10-Pol Zubehörschnittstelle)
SB-25 auf Receiver
Transmitter in der Hand
Einwandfrei funktioniert hat in dieser Konfiguration das Aktivieren des AF (halb gedrückt) und das Auslösen der Kamera (durchdrücken), nur irgendwas ist bei der Synchronisation mit dem Blitz in die Hose gegangen.
Für mich machte es den Eindruck als würde die Kamera in dieser Kombination zu spät / verzögert auslösen im Vergleich zum entfesselten Blitz. Bei angeblichen 1/1000 Abrennzeit des SB-25 brauchte dazu ja nicht viel.
Gibt es dazu eine Lösung? Hat das Problem schon jemand anderes ebenfalls gehabt?
Habe zwischenzeitlich schon ein Weilchen die Phottix Strato II als Funkauslöser in Verwendung (1x Transmitter + 2x Receiver) und dachte eigentlich auch ich hätte die weitestgehend im Griff. In der Standard-Kombi Transmitter auf Kamera + Receiver an den Speedlights stimmte das bisher auch.
Gestern wollte ich das System jedoch für ein paar Test-Selbstportraits als Funkauslöser + Blitzauslöser gleichzeitig nutzen und das ging grandios in die Hose: Irgendwie stimmte die Auslösung Kamera + entfesselter Blitz überhaupt nicht und vom Blitz war im Bild nichts zu sehen.
Aufbau:
D200 + Receiver (per Kabel von SR-Buchse Receiver an 10-Pol Zubehörschnittstelle)
SB-25 auf Receiver
Transmitter in der Hand
Einwandfrei funktioniert hat in dieser Konfiguration das Aktivieren des AF (halb gedrückt) und das Auslösen der Kamera (durchdrücken), nur irgendwas ist bei der Synchronisation mit dem Blitz in die Hose gegangen.
Für mich machte es den Eindruck als würde die Kamera in dieser Kombination zu spät / verzögert auslösen im Vergleich zum entfesselten Blitz. Bei angeblichen 1/1000 Abrennzeit des SB-25 brauchte dazu ja nicht viel.
Gibt es dazu eine Lösung? Hat das Problem schon jemand anderes ebenfalls gehabt?