• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Zeiss Planar T* 1,4/50, Schärfe einstellen

pepperkorn

Themenersteller
Ich habe eine Canon 6D Vollformat und fotografiere sehr gern mit der manuellen Zeiss Linse. Seit einiger Zeit kann ich die Schärfe nicht mehr gut einstellen. Das Bild bleibt matschig, mal mehr und mal weniger. Egal bei welchem Umgebungslicht. An meinen Augen liegt es nicht, geht anderen auch so. Die Fotos sind dennoch scharf, wenn man zufällig die richtige Distanz ausgewählt hat. Auch der Entfernungssensor funktioniert noch.
Liegt es an der Kamera oder an der Linse? Bin ratlos.
 
Ich habe eine Canon 6D Vollformat und fotografiere sehr gern mit der manuellen Zeiss Linse. Seit einiger Zeit kann ich die Schärfe nicht mehr gut einstellen. Das Bild bleibt matschig, mal mehr und mal weniger. Egal bei welchem Umgebungslicht. An meinen Augen liegt es nicht, geht anderen auch so. Die Fotos sind dennoch scharf, wenn man zufällig die richtige Distanz ausgewählt hat. Auch der Entfernungssensor funktioniert noch.
Liegt es an der Kamera oder an der Linse? Bin ratlos.
Wie immer: Bilder sagen mehr als Worte!

Zunächst mal: Filter auf dem Objektiv? Falls ja, dann mal weglassen.

Dann: das Objektiv ist ein klassisches Normalobjektiv vom doppel-Gauss-Typ. Es hat einen Fokusshift, der durch sphärische Abberation begründet ist und sich am stärksten zwischen den Blendenstufen f/1.4-f/2.8 ausprägt. Es könnte also insbesondere beim offenblendigen Arbeiten eine Fehllage des Fokus geschehen, selbst wenn Dein Fokusindikator aufleuchtet. Abhilfe würde das Fokussieren mit Lupe im life view-Modus bieten.

Es mögen natürlich auch andere Probleme vorliegen, nur wären diese von Anfang an vorhanden gewesen (z.B. Dezentrierung) oder es müsste ein sehr harter Stoss/Absturz vorgekommen sein, was bei der Bauweise und dem Gewicht des Zeiss 50ers eigentlich an äußerlichen Spuren erkennbar sein müsste. All das würde ich als weniger wahrscheinlich einordnen.
 
Bei der 6D kann man die Mattscheibe austauschen. Wurde das schon mal gemacht?
Hintergrund: Kann ausgeschlossen, dass die Mattscheibe nicht 100% plan anliegt?
Ist mir selber schon mal passiert :D
Spielt natürlich weniger die Rolle, wenn über die AF Felder fokussiert wird.
 
Danke für die Tipps. Es war in der Tat die Dioptrien-Einstellung. :) Ich hatte erst auf die Mattscheibe getippt, die wurde in der Tat vor einiger Zeit ausgetauscht. Das habe ich extra gemacht, um das manuelle Fokussieren zu erleichtern. Das habe ich aber von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten