• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Problem mit Yongnuo RF-603

Pelie

Themenersteller
Hallo,
seit gestern funktioniert mein o. g. Funkaulöser nicht mehr richtig. Fokussiert wird, doch wenn ich auslösen möchte leuchtet die linke LED am Empfänger rot auf und es wird nicht ausgelöst. Batterien wurden schon getauscht. Habt ihr eine Lösung?
Danke euch schon mal und einen schönen Sonntag noch
 
Die 603 sind ja RX und TX in einem ... hast du mal die beiden gegeneinander getauscht?
(Also den 603 der an der Kamera ist in die Hand genommen, und den anderen
an die Kamera gemacht).
 
Ja hab alles durch probiert, getauscht und sämtliche Schalterstellungen probiert. Hat ja bis jetzt immer funmtioniert. Das Signal bekommter ja sonst würde er nicht scharf stellen.
 
Hast du ein anderes Kabel um den 603 mit der Kamera zu verbinden?
Es ist nicht die gleiche Leitung, die für den AF-Zyklus und für das
Auslösen zuständig ist. Evtl ist die eine unterbrochen.

Alternativ ... hast du ein kleines Multimeter? Dann miss mal die Widerstände
der drei Kontakte auf der Klinkensteckerseite (die in den 603 geht) gegen
die Kontakte auf Kameraseite. (Da musst du evtl. ein bischen Kupferlitze
an die Messspitze machen, damit du in den Stecker hineinkommst ... zumindest
wenn es der gleiche ist, den die alte 5D auch hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch bald das es das Kabel ist. Bin der Meinung das ich schon mal sowas wie nen kleinen Wackler hatte. Das Kabel etwasgedreht und es hatte wieder funktioniert. Jetzt geht allerdings kein auslösen mehr. :mad:
 
Na immerhin. Das ist deutlich billiger als ein neues Set Auslöser mit Kabel).

Auf welcher seite ist der Wackelkontakt?
Klinkenstecker zum 603 hin oder auf der Kameraseite?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten