• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Yongnuo RF-603 an Pentax AF-540

Till-H

Themenersteller
Hallo,

ich habe heute den Funkauslöser Yongnuo RF-603 (Nikon Variante) gekauft. Das Auslösen des Pentax AF-540 (von einer Pentax K5 II) scheint nicht zu funktionieren, mit folgendem Problem:

Das Signal der Kamera kommt am Blitz an (Lampe am Funkauslöser blinkt im Moment des Auslösens), allerdings löst der Blitz nur aus, wenn er im Modus A ist. Im Modus M des Blitzes (sowie P-TTL, aber das war mir klar) passiert nichts.

Der Modus A scheint mir recht unbrauchbar, da ich die Blitzleistung nicht direkt einstellen kann. Mache ich irgendetwas falsch, dass ich den M Modus nicht auslösen kann?

Danke für eure Hilfe
 
Der Sender kann in der Regel keine Belichtungszeiten schneller als ~1/160s übertragen. Vielleicht liegt es daran?
 
Der Sender kann in der Regel keine Belichtungszeiten schneller als ~1/160s übertragen. Vielleicht liegt es daran?

Ich habe es gerade nochmals probiert. Daran liegt es nicht.
Was ich bemerkt habe: Wenn der Blitz direkt auf der Kamera steckt, kann ich den Blitz gar nicht in den M-Modus schalten. Dort geht nur P-TTL und SB. Steckt das Problem uU dort?

Viele Grüße
 
Dann stelle deine Kamera auch mal auf M, dann geht es. Wenn du dann wieder auf eine Automatikprogramm umschaltest geht der Blitz wieder auf P-TTL, drehst du dann wieder auf M, geht auch M am Blitz wieder. B oder X lässt auch den M-Blitzmodus zu, X könnte aber für die Funkauslösung schon zu kurz sein.

Kleb doch mal die Zusatzkontakte vom Blitzauslöser mit einem Tesastreifen ab.

Viele Grüße
 
Dann stelle deine Kamera auch mal auf M, dann geht es. Wenn du dann wieder auf eine Automatikprogramm umschaltest geht der Blitz wieder auf P-TTL, drehst du dann wieder auf M, geht auch M am Blitz wieder. B oder X lässt auch den M-Blitzmodus zu, X könnte aber für die Funkauslösung schon zu kurz sein.

Kleb doch mal die Zusatzkontakte vom Blitzauslöser mit einem Tesastreifen ab.

Viele Grüße


Stimmt, im M Modus der Kamera geht der Blitz, wenn er direkt drauf ist.

Leider dennoch kein Glück mit dem Funkempfänger.

Auch B und X oder abkleben hat nichts gebracht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten