WERBUNG

Problem mit Weißabgleich bei EOS 40D

scoda

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war heute mit zwei Freunden im Schnee Fotos schießen.
Ich habe die EOS 40D, der eine Freund eine EOS 400D und der zweite Freund eine EOS 450D.

Uns ist aufgefallen, das meine Fotos vom Schnee ziemlich bläulich waren, sie hatten einen Blaustich. Die Fotos meiner Freunde hatten einen guten Weißabgleich und der Schnee war nicht blau.

Wir haben Fotos vom gleichen Motiv mit den gleichen Einstellungen geschossen.
Der Weißabgleich war bei allen drei Kameras auf AEB (Automatischer Weißabgleich) gestellt.

Nachfolgend sind wir jede Weißabgleichs Funktion durchgegangen und haben immer vom selben Motiv mit gleichen Einstellungen Fotos gemacht. Aufgefallen ist uns: das bei meiner Kamera der Unterschied der Bilder klein war, egal welche Weißabgleichsfunktion ich gewählt hatte, die Bilder der anderen beiden Kameras waren sehr unterschiedlich.

Kann es sein das ich meine Kamera einschicken muss?
Oder habt ihr eine Idee, woran es liegen kann, das meine Kamera einen blaustich hat?

Danke.

Gruß
scoda
 
Bei meiner 30D liegt der Weißabgleich gerade bei Fotos im Schnee auch schon mal daneben. Insbesondere im Schatten oder bei wenig Licht bekommen die Bilder dann schon mal einen Blaustich..

Daher nehme ich die Bilder ich in diesen Situationen ganz gerne im RAW Format auf. Dann kann man bei der Nachberarbeitung die Weißabgleich (fast) nach Belieben korrigieren...

Anbei zwei Bilder, einmal das unbearbeitete Original (ohne Korrekturen von RAW nach JPG konvertiert und verkleinert), und dann die korrigierte und bearbeitete Version..

Gruß Peter
 
@Vierstein
in JPEG, sRGB (bei den Freunden von mir auch die gleichen Einstellungen)

@Schiesser
was verstehst du unter WB-Korrektur? Ich hatte den WB auf "AWB" stehen, also automatischer Weißabgleich.

@PeterWL
Danke für die Beispielbilder.
Es kann natürlich sein das die Kamera den Weißabgleich automatisch nicht so gut hinkriegt, aber warum hatten die 2 Freunde von mir nicht das Problem?
 
@Schiesser
was verstehst du unter WB-Korrektur? Ich hatte den WB auf "AWB" stehen, also automatischer Weißabgleich.

Du kannst im Menü der Kamera einen Farbstich einstellen bzw wegnehmen. Schau mal in die Anleitung, wie das geht und ob alles auf neutral steht.

Euer zweites Experiment, geh ich richtig in der Annahme, dass ihr das gleiche Motiv jeweils mit unterschiedliche WB-Programmen (Sonne, Bewölkt, Kunstlicht etc) fotografiert habt und bei Deiner Cam fast keine Unterschiede sichtbar waren?

Grüße

Vierstein
 
Du kannst im Menü der Kamera einen Farbstich einstellen bzw wegnehmen. Schau mal in die Anleitung, wie das geht und ob alles auf neutral steht.

Euer zweites Experiment, geh ich richtig in der Annahme, dass ihr das gleiche Motiv jeweils mit unterschiedliche WB-Programmen (Sonne, Bewölkt, Kunstlicht etc) fotografiert habt und bei Deiner Cam fast keine Unterschiede sichtbar waren?

Grüße

Vierstein


Ich habe jetzt geschaut, da ist alles auf neutral eingestellt.
Ja bei unserem zweiten Experiment, haben wie es genau so gemacht wie du beschrieben hast. Und bei mir waren nur kleine Unterschiede zu bemerken, bei meinen Freunden kann man deutlich den Unterschied sehen, wenn die z.B. auf Kunstlicht umgestellt haben.
 
ich bin mit dem auto wb der 40d auch nicht wirklich zufieden, der liegt echt oft daneben. meine alte 350d hat auf jeden fall einen besseren auto wb. da ich größten teil im jpg format fotografiere stell ich bei der 40er je nach lichtsituation den wb auf eins dieser presets( sonne, schatten, bewölkt usw) ein. ist zwar nervig, aber damit fahre ich ganz gut. man muss es halt wissen.
bei al aufnahmen in innenräumen, sprich kunstlicht hab ich sehr gute erfahrungmit dem wb via farbtemperatur (kelvin) gemacht.
 
Ich finde das komisch...

die 40D kostet ca. 1000€, die 450D ca. 500€.
Wenn man mehr Geld ausgibt und ein neueres Modell kauft, sollte man doch davon ausgehen das die Technik besser wird und nicht schlechter.

Es kann dann doch nicht sein das der Weißabgleich bei der 40D schlechter wird als bei Vorgängermodellen.

Oder sieht das jemand anders?
 
Hallöchen,

ich kann die etwas beruhigen...
So wirklich glücklich bin ich mit dem Autoweißabgleich meiner 450D auch nicht. Ich war vor ein paar Tagen in einem etwas schattigen Wald fotografieren - die Fotos haben alle einen Blaustich. Die Fotos, die ich kurz vorher noch auf dem Weg in der Sonne gemacht habe sind bei gleichen Einstellungen (zumindest für mein Empfinden) gut geworden.
Da mir schon an meiner alten Powershot A540 mal aufgefallen ist, dass der automatische Weißabgleich bei "Nicht-Sonnenschein" keine optimalen Ergebnisse liefert, habe ich das jetzt als normal eingestuft. Ich denke, dass man das einfach als Erfahrungwert abspeichern muss. Schlechtes Wetter -> besser kein Auto-WB. Meine Erfahrung (sowohl mit der Eos als auch mit der Powershot) deckt sich also mit denen von Peter ein paar Antworten vorher.
Dass die Fotos bei deinen Freunden natürlich besser geworden sind ist eine andere Sache...
Bei dem letzten Foto, das ich nachts an der Jahrhunderthalle gemacht habe, stimmt der Weißabgleich wieder.

Grüße,
Reinhard
 
Es kann dann doch nicht sein das der Weißabgleich bei der 40D schlechter wird als bei Vorgängermodellen.
Ist er auch nicht. Da bin ich ziemlich sicher.
Extreme Lichtverhältnisse können jede Automatik aus dem Tritt bringen. Wenn ich den Hund oben sehe habe ich den starken Eindruck du hast im Schnee keine Belichtungskorrektur gehabt, das führt zu Verfälschungen beim Weißabgleich (steht sogar so im Handbuch).
Im Schnee ist es immer besser, mit RAW zu arbeiten (-> Weißabgleich am PC) oder manuellen WB ("Custom WB") zu nutzen. Das funktioniert übrigens prima und bei ungünstigem Licht zuverlässiger als AWB.
 
danke für deinen beitrag und die beispielbilder.

heißt das jetzt:
ich muss mich damit zufriedengeben das der Weißabgleich der 40D so schlecht ist und er bei 400D und 450D besser ist und ich für die cam umsonst 500€ mehr ausgegeben habe?

natürlich hat die 40D mehr optionen und möglichkeiten als die 400D oder 450D, aber der weißabgleich ist ja eine grundlegende wichtige funktion einer kamera, von der man ausgehen sollte das der weißabgleich bei teueren kameramodellen nicht schlechter wird...

eigentlich müsste man canon deswegen anhauen, würde mich interessieren was die dazu sagen würden... :)

hat jemand eine andere meinung?
 
Blaustich bei 40D im Schnee kann vorkommen. Ich versuche es mit AEB und oder Manuell-Einstellung und Spotmessung. Ein bißchen Tricksen oder nachfragen bei Stefan Gross unter www.traumflieger.de, dort ist INFO für Canon sehr gut. Gruß hans-lug :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten