• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Video Capture Card an Nikon D5100

Guschneider

Themenersteller
Ich habe meine alte Nikon D5100 zur Verwendung als Videocamera zum Streamen von Liveveranstaltungen über Youtube umgerüstet. Ich nutze hierfür die Software OSB und eine günstige Video-Capture-Card ("4K Ultra HD Video Capture"). Die Firmware der Camera habe ich entsprechend modifiziert. Mit den beiden kurzen mit der Card mitgelieferten Kabeln (USB und HDMI) klappt die Übertragung des Videobilds in den Laptop problemlos.
Ich würde das Equipment jetzt gerne zur Liveübertragung des Videobilds in einen anderen Raum nutzen. Hierfür wollte ich das HDMI-Kabel zwischen Laptop und der Video-Capture-Card mittels eines zweiten HDMI-Kabels und einer Kupplung auf bis zu 10 m Gesamtlänge verlängern. Ich habe es mit mehreren hochwertigen Kabeln unterschiedlicher Länge probiert. Leider funktioniert es mit der Kabelverlängerung nicht. Mit der Kabelverlängerung erscheint das Videobild auf dem Cameradisplay, wird aber nicht mehr an den Laptop geleitet.
Vielleicht hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte.
 
Danke für den Hinweis. Ich hatte schon intensiv im Netz recherchiert und festgestellt, dass mit guten HDMI-Kabeln wohl bis zu 10 Meter Kabellänge zwischen Camera und Capture-Card möglich sind. Deshalb hatte ich den Versuch einer Kabelverlängerung sowohl mit einem 10 als auch 1,5 Meter langen HDMI-Kabel + Kupplung durchgeführt. Mich hat verwundert, dass auch mit dem kurzen Kabel kein Signal im Laptop ankommt. Ich schließe daraus, dass meine "billige" Capture-Card" keine längeren Kabel zuläßt und ich mir wohl eine höherwertige zulegen müßte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten