• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit Tamron Adaptall Objektiven mit PKA Adapter an K5

Xipho

Themenersteller
Hallo,

meine Adaptall Objektive funktionieren mit dem PKA Adapter an meiner K5 nicht im A-Modus, dh der Adapter bacht beim einrasten der A-Stellung die Blende der Objektive nicht auf. Bei Fotos bleibt sie auch auf der kleinsten Blende...
An der K10 funktioniert der Adapter einwandfrei.

Hatte schon jemand diesen Fall, und liegt es eher an der Kamera oder am Adapter?

Hat schon mal jemand bei März einen Adapter in reparatur gehabt, der PKA soll ja manchmal probleme machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Tamron Adaptall geht auch die A-Stellung an der K20 nicht richtig. Das scheint aber eher ein Kontaktproblem zu sein. Mit dem Kenco Teleadapter geht es.
Da ist aber auch in dem Adaptalladapter am Objektiv noch so ein Microschalter, der irgendwas schaltet.
Ich hatte noch keine Zeit und Lust das Teil mal ganz zu zerlegen und der Sache genauer auf den Grund zu gehen. Mit dem Objektiv arbeite ich aber sowieso lieber Manuell.
 
Wenn die Blendenmechanik nicht arbeitet klingt das nach einem nicht richtig aufgesetzten Adaptall-Adapter.

Die Adaptall-2-Adapter mit A-Stellung neigen auch zu elektrischen Kontaktproblemen, dann blinkt die Blenden-Anzeige im Kameradisplay. Dies scheint in mechanischen Toleranzen zu wurzeln.

Mein Tamron SP 90/2.5 Macro hab ich deswegen günstig verkauft, arbeitete nie zuverlässig. Schade um die haptisch wie optisch schöne Optik.
 
Der Adapter ist schon korrekt mit dem Objektiv verbunden, die gleiche Kombi geht ja einwandfrei an der K10. Der PKA funktionert an der K5 auch, wenn man nicht in A stellung ist (Arbeitsblendenmessung dann).
Bei der K5 rastet die Kombi nat auch im Bajonett ein, aber irgendwie fehlt der "kick" der die Blende auf Offenblende stellt.

Meine K5 geht eh zum Service zu März (Spiegel-Extrasystolen) die sind ja auch Tamron werkstatt und kennen das Problem vielleicht...
 
Die A-Stellung ist ja die Stellung mit der kleinsten Blende. Während du das Objektiv ins Bajonett drehst solltest du beobachten können, wie sich die Blende durch den Mitnehmerstift öffnet. Vergleiche mit anderen Objektiven.

Möglicherweise ist der Stift am Adaptall-Adapter einen Tacken zu kurz oder verbogen und greift deswegen bei der einen Kamera mit anderen Bauteiltoleranzen ins Leere?
 
Bösewicht gefunden:

Die "Mitnehmernase" in der Kamera ist bei meiner K5 etwas kürzer als bei der K10. Bei der K10 öffnet sich die Blende beim Eindrehen ab halber Drehweite des Bajonetts.
Bei der k5 rutscht der Stift des Objektiv an der Nase vorbei. Denn beim Eindrehen macht die Blende des Objektiv kurz ein bisschen auf und schnappt dann wieder zu, dh der Hebel des Objektiv rutscht dann an der Nase vorbei.

Habe jetzt Schnellreparatur mit Tesafilm gemacht. Mitnehmerhebel des Adapters durch Tesa verdickt... Funktioniert!!
Tesa macht den Unterschied:lol:

Tausend Dank an das Forum und nach speziell nach Österreich...:top:
 
Herr Intschenjör genügt. Bin nur Maschinenbauer (ohne einen einzigen Tag Branchenerfahrung).
 
Jawoll Herr Geheimrat!;)
Meine Maschine läuft jedenfalls wieder...

Das 4/300 ist übrigens da, neuer als neu bj 2010 von einem systemwechsler auf die nikon 800. Es lebe Vollformat, 300 Mäuse gespart...
erstes Testbild: monsterscharf, hatte es heute für Fotosession im Schnee nicht dabei (leider, im steinbruch hingen tolle eiszapfen oben an den Steilwänden....)

bin gespannt auf den vergleich mit dem adaptall 5.6/300...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten