• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit "Super" - ich stehe auf dem Schlauch

quintanaCGN

Themenersteller
Ich wollte mich heute 2,5 Monate nach dem Urlaub mal damit befassen, wie ich die mit der 5DMK2 aufgenommenen Videos in ein Format bekomme, das DVD-Player und Playstation 3 anstandslos abspielen.

Scheinbar ist das Programm "Super" dafür das Mittel der Wahl, wenn man hier mal querliest.

Die Videos sind in 1920x1080er Auflösung mit 24 fps aufgenommen und so möchte ich sie auch wiedergeben, mein Fernseher kann Full-HD und 24p, daher sollte das die bestmögliche Qualität erzielen.

Die .mov Dateien von der Cam schluckt die PS3 allerdings nicht, also muss ich umwandeln. Nach etwas Suchen habe ich herausgefunden, dass ich wohl MPEGII mit der höchstmöglichen Bitrate wählen sollte.

Nur: Ich kann die höchstmögliche Bitrate (29040 kbps) gar nicht auswählen. Sobald ich das versuche, springt die Anzeige immer direkt auf 1248 zurück. Wähle ich die nächstniedrigere Bitrate (9792 kbps), so springt "Super" immer automatisch auf 9600 kbps.

Kann sich das jemand erklären? Ich bin etwas ratlos und finde das Programm im Moment gar nicht so "super". :rolleyes:

Hier mal ein Screenshot mit meinen Einstellungen:

http://www.abload.de/img/screenshot9h6p.jpg
 
DVD-Video ist auf 9,8mBit/s beschränkt. Super weiß das :)
Das ist im Übrigen ziemlich gut, durchschnittlich läuft eine DVD mit ca. 6mBit/s.

Das umgewandelte Video musst du auch noch ins DVD-Format bringen.Zum Beispiel mit IFOEdit.
 
Und wie bekomme ich dann die maximale Bitrate für maximale Qualität hin?

Würde es halt gerne auf der PS3 abspielen oder aber an einem DVD-/Blurayplayer mit einem USB-Stick. Oder geht letzteres auch schon wieder nicht, weil ein DVD-Player mit der maximalen Bitrate nicht klarkommen würde, selbst wenn sie vom USB-Stick und nicht von DVD kommt?
 
schau dir mal den ps3 media server an, damit könntest dus auf die ps3 streamen..
 
So, nun bewegen sich die Bilder auch, nachdem ich von MEncoder auf FFmpeg umgestellt habe (trial and error...).

Allerdings läuft das Video nur auf dem PC flüssig und ruckelt auf der PS3, wenn ich es übers Netzwerk streame.

Hat einer eine Idee, wodran das nun wieder liegt? Warum muss das alles so kompliziert sein... :ugly:
 
Bist Du Dir sicher, dass die PS3 in der DVD-Auflösung auch mit 24fps zurecht kommt?

Läuft das Video auf der PS3 flüssig wenns von DVD kommt?

Normaleweise sollte die PS3 HD abspielen können das im Format m2ts vorliegt. Wandle doch mal so.

Bedingt durch das 24fps-Format sollte eine Wiedergabe ohnehin nur mit einen BluRay-Player, Media-Player (zB. WDTV) oder PS3 sinnvoll sein. Das "DVD-Mpeg2" sieht 24fps eigentlich nicht vor, genauso wie "normale" DVD-Player.

Pflicht für die 24fps-Übertragung ist mindestens DVI-D/HDMI oder Component. RGB würde technisch auch gehen, aber es wird nur wenige Geräte geben, die das ausgeben, bzw. annehmen können.

Im übrigen musst Du darauf achten, dass auch Dein TV-Gerät/Beamer/Monitor den 24p-Mode beherrscht und seine eigene Bildwiederholrate daran anpasst! Sonst kann es nämlich auch rucklig aussehen. Zusätzlich musst Du bei dem von Dir gewählten Abspeilgerät den "Videoausgabe-Modus" dementsprechend einstellen. Manche Geräte haben fest einzustellende Bildraten, andere können das auch automatisch in Abhängigkeit der Framerate die die wiederzugebnde Datei hat.

Im Gegensatz zu 50i/60i in Verbindung mit PAL/NTSC ist der 24p-Mode nicht "automatisch" in jedem Gerät vorhanden. Meines Ermessens nach gibt es kein einziges Röhrengerät mit einen 24p-Modus.
 
Danke für die Antworten, z.T. sehr hilfreich.

Also der Fernseher kann 24p und die Übertragung lief direkt übers Netzwerk an die PS3 und von dort natürlich über HDMI an den Fernseher weitergereicht. Blurays laufen in 24p auch einwandfrei auf der PS3.

Funktioniert dieses m2ts Format denn auch, wenn ich das Video auf einem USB-Stick in einen normalen Bluray-Player einspeise? Mir gehts vor allem darum, die Videos nicht nur auf der PS3 bei mir zu Hause schauen zu können, sondern es möglichst universell auf vielen Geräten abspielen zu können. OK, vom Abspielen auf einem DVD-Player verabschiede ich mich schonmal, aber zumindest das Abspielen auf PC, PS3 und Bluray-Player sollte über USB-Stick oder eine gebrannte DVD machbar sein.

Welches Format wäre dann ideal?
 
Warum MPG? Wie wärs mit avi? Probier das doch mal, sollte eigentlich auf der PS3 auch funktionieren, für die PS3 gibts btw ne eigene Einstellmöglichkeit in SUPER ;)

Im Gegensatz zu 50i/60i in Verbindung mit PAL/NTSC ist der 24p-Mode nicht "automatisch" in jedem Gerät vorhanden. Meines Ermessens nach gibt es kein einziges Röhrengerät mit einen 24p-Modus.

DVD- bzw. Blu-Ray (ohne e ;)) Player spielen Material mit 24fps um ca. 4% schneller ab, damir ein Video mit 25fps entsteht und es flüssig läuft, sofern der TV kein 24p unterstützt.
 
Normaleweise sollte die PS3 HD abspielen können das im Format m2ts vorliegt. Wandle doch mal so.

m2ts wollte die PS3 gar nicht schlucken, seltsam...

Nächster Test wird mit AVI sein, bin aber leider erst wieder am Montag zu Hause zum Testen.

@Ratchet: Wo finde ich denn diese speziellen PS3 Einstellungen? Das habe ich bisher in Super nichts gefunden.
 
So, ich kann die PS3 Einstellungen auch wählen, aber egal ob ich dann MPEGII oder H264 wähle, ich kann das entstehende Video mit .m2ts Endung nicht am PC abspielen und die PS3 sagt "Netzwerk-Fehler ist aufgetreten (00000000)" oder so ähnlich.

Kann doch langsam echt nicht mehr sein... So viel falsch kann ich doch nicht machen, benutze doch nicht erst seit vorgestern einen PC...
 
Zu einer m2ts-Datei gehört eine bestimmte Ordnerstruktur (die ich leider nicht aus dem Kopf weiß). Mein Sony Fernseher kann zwar z.B. ein m2ts direkt aus einer Panasonic-DV-Kamera vom USB-Stick abspielen, aber wenn ich ein 5D II-*.mov in m2ts umwandle weiß er auch nicht, was er damit machen soll.

Habe mich schon oft über dieses mov geärgert, weil man es nicht verlustfrei in m2ts kriegt. Meine Konsequenz ist übrigens, dass ich keine Videos mehr mit der 5D mache, oder nur noch für's Web :ugly:
 
Also Avi kann die PS3 auf jeden Fall abspielen. Das mach ich regelmäßig. Es kann aber doch wohl nicht sein das man die Komponenten wie PS3 (Blu-Ray) über HDMI und FullHD Fernseher besitzt. Eine Kamera besitzt die auch FullHD aufnehmen kann aber diese nicht abspielen kann. Was soll das? Filme nur am Rechner gucken geht mal gar nicht. Einstellunen kannst du unter Systemeinstellungen und dann Video-Einstellungen vornehmen. Dort sind auch die Auswahlfelder von wegen 24p und die Formate etc.

Bin echt mal gespannt auf die Lösung. Hab mit meiner 7D zwar noch keine Videos gedreht aber wenn will ich die auch in voller Auflösung auf meinem Fernseher wiedergeben,. :(
 
Avi ist kein Format, bzw. ein Containerformat. Dahinter kann sich alles mögliche verbergen, auch etwas, das die PS3 nicht abspielen kann.
 
..... ich kann das entstehende Video mit .m2ts Endung nicht am PC abspielen und die PS3 sagt "Netzwerk-Fehler ist aufgetreten (00000000)" oder so ähnlich.

Laufen die Files auf DVD gebrannt?

Unter ww.netzwelt.de/forum/hardware-software-zubehoer/89240-fehlercodes-playstation-3-psn.html gibt es eine Liste zu den Fehlercodes zur PS3.
Eventuell findest Du hier die Erklärung.

Netzwerkfehler hört sich aber eher so an als wenn an der Netzwerkkonfiguration/Geschwindigkeit etwas nicht passt.
 
Hallo maniac1982,

mal eine vielleicht blöde Frage: warum muss es unbedingt "Super" sein? Ok, ich kenne dieses Programm nicht und kann daher nichts zu seinen Funktionen sagen, aber ich verwende zum Konvertieren sehr gerne das Programm "XMedia Recode".

Ich finde XMedia Recode einfach genial, da es weitestgehend automatisch arbeitet und kein "Codec/ Format-Fachwissen" ;) voraussetzt. Der große Vorteil daran ist nämlich, dass mam beim Festlegen des Zielformats aus einer riesigen Liste von Endgeräten das passende aussuchen kann (auch z.B. die PS3) und dann das Programm automatisch die passenden Codecs und Einstellungen übernimmt und das Video passend konvertiert. Man muss also nicht wissen, welches Format das eigene Endgerät in welcher Aulösung lesen kann, das "weiß" alles das Programm, man sucht nur "sein" Endgerät aus..

Darüber kann man mit dem Programm Videos natürlich auch nach eigenen Vorstellungen in frei wählbare Formate bzw. mit auswählbaren Codecs konventieren und dabei auch in der Auflösung verändern, auf kleinere Formate herunter rendern...

Ich finde diese Tool wirklich sehr nützlich und vor allem einfach zu bedienen, wenn man ein Video für ein bestimmtes Endgerät oder Format anpassen möchte. Übrigens kann man auch mehrere Videos als Batch-Job in einem "Rutsch" konvertieren, bei dem sich auch noch die Einstellungen für jedes Video individuell vorgeben lassen...

Google mal nach dem Programm und schau Dir mal die Homepage an.. ich kann`s auf jeden Fall empfehlen...

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten