• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Studioblitz

ILoveR1

Themenersteller
Hallo zusammen ich brauche mal fachlichen oder professionellen Rat.

Ich habe mir 2x 200w Studioblitze gekauft und habe die ersten Foto´s gemacht und habe festgestellt das ich manchmal einen schwarzen Balken im unteren Bild habe.

Kann das sein das es von der Spiegelklappe kommt oder falsche Belichtungszeit????

Wenn ich die Belichtungszeit erhöhe oder die Linse Öffne dann ist es verschwunden!!!!

Könnt ihr mir Helfen????

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Balken den du siehst ist der Verschluss, deine Blitze werden wahrscheinlich nur maximal 1/160 - 1/200 Sekunde können alles was schneller ist hat den Effekt das der Balken entsteht
 
Nein, ab einer 1/200 sekunde läuft der Verschluss als "Rollo mit Schlitz ab"

http://de.wikipedia.org/wiki/Schlitzverschluss

Hier sehr gut dargestellt und erklärt.
 
Lass Deine Blitze mal wie sie sind. Stell Deine Kamera mal auf den manuellen Modus und stell ein : ISO 100, Verschlusszeit auf 1/125, bei der Blende musst Du mal schauen - ausprobieren.
Wenn Du anstatt der Blende aus Versehen die Verschlusszeit änderst, können je nach Wert die schwarzen "Balken" entstehen.

Liebe Grüße

Jochen
 
Blitzdauer 1/500 - 1/800 Sekunden

ist das deswegen????:confused::confused:

Kauf die ein Buch zu den Grundlagen von Studiofotografie oder lese Dich hie rim Forum mehrer Tage ein, den Dir fehlen anscheinend die absoluten Grundlagen.

Begriffe: Belichtungszeit, Abbrenndauer, das eine gibt an, wie lange der Verschluss belichtet, das andere, wei lange bei Zündimpuls Deine Blitze brennen, also wie lange sie den Senor / Film bei geöffnetem Verschluss belichten.

Die Kürzeste Zeit, die Du belichten kannst, wenn Du mit Studioblitzen konventionell arbeitets ist die sog. X-Zeit, oder Synchromzeit. Also die kurzeste Belichtunsgzeit, die Dein VErschluss ganz geöffnet ist.

Die Belichtung ansich steuert man bei einem Studioblitz mit der Blende und mit der ISO. Mit der Zeit nimmt man nur noch Umgebungslicht "mit"

Beeinflusst werden kann deine Synch-Zeit noch je nach Auslöser, zB haben billige Funkauslöser eine gewisse Latenz. Mit Kameras die einen ZEntralverschluss haben, kann man auch mit 1/1000stel Fotografieren und belichtet immernoch korrekt.

So und jetzt war ich mal wieder so doof hier viel zu viel zu schrieben, weil jemand sich zwei Studioblitze gekauft hat, meint einfach drauf los legen zu können, man werd eihm ja schon helfen. Also ich bin das bisher immer so angegangen, dass wenn ich was neu mache, ich mich einlese, mir das aneigne, oder einen Workshop besuche. Allein das mitdenkende Durchlesen der AKmeraanleitung hätte wohl schon viel gebracht (Belichtung / Synchzeit),....
 
Jetzt weiß ich mehr darüber ich habe mir ein Buch bestellt aber ist noch nicht da!!!:mad:

Wie gesagt ich bin ein blutiger Anfänger und bin noch am Lernen.

Ich danke euch allen für die schnelle Info und Hilfe.

@BSM
Jeder fängt mal klein an aber danke für die Info
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten