• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Problem mit Staub/Fleck auf der Linse

  • Themenersteller Themenersteller Gast_482836
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_482836

Guest
Hallo,

ich hatte mir eine neue Panasonic Fz1000 bestellt. Diese hatte ich mir im Ausland bestellt, da günstiger.
Leider musste ich als sie heute ankam feststellen, dass sie Staub oder einen Kratzer auf der Linse hat (siehe Foto). Kann das leider nicht so genau sehen, was es ist...Kann mir jemand sagen, ob das auf den Fotos sichtbar sein würde?
Denn Retoure wäre schwierig...

Danke!
 
Hallo

Sorry aber sowas verstehe ich gar nicht!
Nun musst Du die Kamera zur Reparatur geben!
Aber eben Hauptsache billig!
Die Reparatur wird genauso teuer werden wie
wenn Du die Kamera neu gekauft hättest!
Ich hoffe das das eine Lehre für Dich sein wird?
 
Hatte dieses Problem auch bei meiner TZ10. Geh mal vorsichtig mit dem Fingernagel über die Stelle und prüfe, ob eine Vertiefung erfühlbar ist. Wenn ja, wirst Du das auf einigen Bildern sehen bei ungünstiger Lichtbrechung. Ansonsten mal im Fotofachhandel vorführen. Viel Glück !
 
Ja, ich weiß, war ein Fehler.
Also fühlen auf der Linse kann ich so nichts, dass scheint mir, als wenn es unter dem Glas wäre...
 
Panasonic Geräten haben unten einen "Importer for Europe: Panasonic Marketing Europe GmbH" Aufkleber, wenn deine FZ1000 das nicht hat z. B. die ganzen Hong Kong Geräte aus eBay UK, hast du Pech...
 
Die Kamera hatte auch schon 92 Auslösungen drauf, ist das normal als Neugerät oder ist das eine Gebrauchte gewesen?
 
Bei 92 Auslösungen hat die schon jemand in der Hand gehabt und "getested" ...
dabei wurde der Fehler vermutlich festgestellt oder "verursacht".
Und dann wurde die Kamera risikoarm schnell ins "Ausland" vertickt.

Den Kratzer ( oder was das ist ) wirst du zu 99,9% vermutlich nicht auf den Aufnahmen sehen.
Ggf. gibt es einen minimalen nicht erkennbaren Kontrastverlust, der allenfalls messtechnisch nachweisbar wäre ... und auch das nur "wenn überhaupt".

Mach Fotos und sieh nach, was passiert : zurück kann sie nach deiner Aussage ja eh eher nicht.

Panasonic Deutschland* gewährt nur dem Erstkäufer Garantie:
deshalb kaufe ich Panasonic-Geräte, die ich ggf. innerhalb der Garantiezeit wieder verkaufen können wollte,
nur "anonym" ohne Namen in dem Kaufbeleg ... im örtlichen Handel "gegen Bares". ( auch die Planeten- und Blödmärkte sind örtlicher Handel )


* Panasonic Deutschland ist meines Wissens auch für einen großen Teil des EU-Marktes zuständig ... aber nicht für alle : zum Beispiel nicht für den "Brexit-Markt"


.
 
War eben in einem Fotofachgeschäft. Diese bestätigten mir, dass es kein Kratzer wäre sondern ein Staubfusel unter der Linse und der keinesfalls auf den Fotos zu sehen wäre. Bin erstmal erleichtert...und werde mich jetzt dem Fotografieren widmen...Auf meinen Probefotos ist nichts erkennbar.

Danke euch auch!
 
Ich finde die Kratzer sehen schon recht heftig aus. Eine Beeinträchtigung der Bildqualität dürfte aber in der Regel kaum nachweisbar sein. Mir würde der Umgang mit dieser Kamera allerdings gefühlsmäßig keine Freude mehr bereiten, da für mich neben dem Bildergebnis auch der Spass am Umgang mit fotografischen Geräten wichtig ist. Wenn nur das Bildergenbis zählt, sollte es eigentlich kein Problem sein. Ist halt immer auch ein bisschen Kopfsache.
 
Das kann man so sehen. Ich mag auch keine Fussel in meinem SLR/DSLR-Sucher...auch wenn die mit dem Bild nichts zu tun haben! Aber: jeder Jeck ist anders..zum Glück! Gruß Michael
 
Wenn das tatsächlich ein Fusel oder Staub ist, der drin ist, dann gibt es hier im Forum bzw im Nachbarforum Anleitungen, wie man den ggf herausbekommt. Einfach mal die Suchfunktion bemühen und ausprobieren mit Vorsicht. Vielleicht klappts. Viel Glück !
 
Es ist nur ein einziges kleines Teil (das weiße mittig in der Linse) nicht mehrere.
Ob Kratzer oder Fussel...
Das andere sind Lichtreflexionen..keinerlei Kratzer..
Wichtig ist, dass die Fotos davon nicht beeinträchtigt werden, das andere ist ja dann nur der optische Mangel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Paket kam aus GB von einem Chinahändler, habe mit Paypal gezahlt.
Aber ich glaube nicht, dass mir dort die Kosten bis England oder China erstattet werden.
 
Wie funktioniert das denn? Muss man die Rücksendekosten vorstrecken und reicht dann das DHL Label einfach ein oder druckt einem Paypal direkt ein Retourenlabel aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten