• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit SMC Pentax-M 1:1,7 50mm

Mesi

Themenersteller
Hallo,
brauche einmal Rat von den Profis.
Habe mir das oben genannte Objektiv gebraucht zugelegt. Wenn ich dies nun auf die Kamera (K-r) drehe, öffnet sich beim einrasten die Blende komplett. Wenn ich eine Idee vor dem Rasten aufhöre, kann ich normal verstellen. Allerdings dreht sich dann natürlich das Objektiv wieder ab, wenn man nicht gegen hält.
Ist mit dem Objektiv etwas nicht in Ordnung? Oder liegt es an mir?

Wäre für Infos dankbar
Schöne Grüße
Mesi
 
Habe mir das oben genannte Objektiv gebraucht zugelegt. Wenn ich dies nun auf die Kamera (K-r) drehe, öffnet sich beim einrasten die Blende komplett.

Das ist ein raffinierter Mechanismus, der für volles Licht durch den Sucher sorgt und die Blende erst beim Auslösen schließt - heißt deshalb auch Springblende. Sofern die K-r über eine optische Vorschau verfügt, kannst Du die Blende zur Bildkontrolle auch manuell schließen.
 
Vielen Dank für die schöne Erklärung. Ich bin mir bewusst das viele gedacht haben: "oh man, was ein Trottel"....
Aber ich habe daraufhin einmal Versuche im Garten gemacht, mit für mich sehr guten Ergebnissen. Macht mal so richtig Spaß das Teil.....

Danke nochmal

Gruß Mesi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten