• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Sigma 70-300mm F4-5,6 APO II Macro

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13828
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13828

Guest
Hallo und guten Morgen

Ich habe mir ein gebrauchtes Forentele (ja, mit rotem Ring) geleistet. Mit dem habe ich jetzt Probleme an meiner Canon 300D. Zuerst habe ich mich über den bei Sonnenschein zeitweise selbst bei kontrastreichen Motiven nicht funktionierenden Autofokus gewundert (AV, Blende 8, Gesamter Bereich einmal durchfahren ohne wenns scharf war anzuhalten)

Dann ist mir aufgefallen, das zeitweise bei Fokusversuchen der Sucher dunkler als normal war. Daraufhin habe die Schärfentiefeprüftaste betätigt. Dabei kam dann recht schnell zutage, das die Blende "hängt". Sprich einmal drücken -> Sucher wird dunkel -> loslassen->Sucher bleibt dunkel ->nochmal drücken->Sucher wird noch dunkler. Manchmal "löst" sich das wieder, der Sucher wird hell und der Autofokus funktioniert wieder so wie erwartet.

Die Kontakte am Sigma habe ich mal mit Isopropanol gereinigt, das hat leider keine Besserung gebracht.

Mit anderen Objektiven (Tamron 28-75 2.8 und Kit) habe ich diese Schwierigkeiten nicht. Da verdunkelt sich das Sucherbild nur während ich die Schärfentiefeprüftaste gedrück halte.

Zu meinen Fragen:
1. Gehe ich recht in der Annahme, das der Autofokus bei Offenblende scharfstellt und dann erst beim Durchdrücken des Auslösers nach dem Scharfstellen die Blende verkleinert wird?

2. Ist das Problem mit der "hängenden" Blende bekannt (vielleicht habe ich ja bei der Forumssuche falsche Suchbegriffe verwendet) und steht das Problem womöglich hinterm Sucher? Dann wäre ich um Ratschläge dankbar.

Oder ist das Objektiv schlicht und ergreifend defekt? Oder zu ausgerechnet meiner Kamera inkompatibel?

Der Verkäufer hat mir zugesichert, das Objektiv habe an einer 300D einwandfrei funktioniert. Das glaube ich Ihm auch (insbesondere weil er mir angeboten hat das Objektiv bei einem eindeutigen Defekt wieder zurückzunehmen). Daher tippe ich bei einem Defekt eher auf einen Transportschaden. Wenn ich aus eigener Erfahrung überlege, wie bei Deutschlands größtem Dienstleiter auf dem Gebiet teilweise mit den Paketen umgegangen wird...

Leider habe ich auch im Moment nicht die Möglichkeit das Objektiv an einer anderen Kamera zu testen. Wenn da eventuell jemand aus dem Raum Gütersloh oder Bielefeld aushelfen könnte wäre ich auch froh.

Mit der Bildqualität bin ich eigentlich für den Preis echt zufrieden (wenns denn mal scharfstellt)

Gruss
Jens
 
hdf666 schrieb:
Zu meinen Fragen:
1. Gehe ich recht in der Annahme, das der Autofokus bei Offenblende scharfstellt und dann erst beim Durchdrücken des Auslösers nach dem Scharfstellen die Blende verkleinert wird?
ja
2. Ist das Problem mit der "hängenden" Blende bekannt (vielleicht habe ich ja bei der Forumssuche falsche Suchbegriffe verwendet) und steht das Problem womöglich hinterm Sucher? Dann wäre ich um Ratschläge dankbar.

Oder ist das Objektiv schlicht und ergreifend defekt? Oder zu ausgerechnet meiner Kamera inkompatibel?
bekannt ist mir da nichts, aber ich tippe auf einen defekt. alles auf dieser welt ist vergänglich.
 
Hallo Rüdiger und danke für deine aufbauenden Worte :D

Ich habe den Fehler inzwischen eingekreist: Heute Abend habe ich die Kamera noch mal in Betrieb genommen und wie von Geisterhand war der Fehler verschwunden: Kein Blendengehake und kein Autofocus Problem.

Dann fiel mir ein das ich bei der Testerei auch häufiger den Makro Schalter betätigt hatte. Also habe ich bei eingeschalteter Kamera den Makroschalter am Objektiv betätigt. Dann den Autofocus einmal ins "Leere" laufen lassen (zu nahe am Objekt) und wieder zurück auf "Nicht Makrobetrieb". Und siehe da: Die Blende hing wieder. Kamera aus, Kamera an: Fehler wieder weg.

Für Leute mit ähnlichen Problemen: Makroschalter nicht während des Betriebs betätigen. Dann klappts auch mit der Blende ;)

Gruss
Jens
 
Das werde ich direkt mal beherzigen, wenn meins vom Sigma Update zurückkommt. Danke für den Tip
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten