WERBUNG

Problem mit Scanner und TWAIN-Treiber

Zitterhuck

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Hallo, ich brauche Hilfe:

ich benutze einen Flachbettscanner Canon 8800 F, der unter Vista64 an USB läuft. Besser: lief. Vor ein paar Tagen war der Scanner aus Photoshop über TWAIN auf einmal nicht mehr erreichbar, nur noch über den alten WIA-Treiber, der in Tempo und Qualität ungenügend ist.

Ich habe daraufhin die Treiber und die CANON-Software deinstalliert, System und Registry gesäubert, USB-Schnittstelle und Kabel überprüft und schließlich die Treiber-Software (korrekt) neu installiert. Ergebnis: wie vorher.

Daraufhin Anruf bei CANON. Im Gespräch stellt sich raus (durch Überprüfung im Gerätemanager), dass die Software und der Treiber korrekt installiert seien. Der Supporter meinte dann, dass dies ein Windows-Problem sei, da sei die TWAIN-Umgebung irgendwie defekt. Ich solle die Canon-Treiber wieder deinstallieren, alles was TWAIN32 heisst im System manuell löschen und dann wieder die Treiber installieren. Die nun fehlenden TWAIN-Komponenten würde Windows bei der Installation neu installieren, danach müsste es wieder laufen.

Nun gut. Ich kann dies bisher nicht überprüfen, da ich die System-Komponenten nicht löschen kann! Obwohl ich als Administrator zugreife, werden mir "fehlende Berechtigungen" gemeldet! Wie das? Kann mir jemand sagen, wie ich dies umgehen kann?

Ansonsten: Kommt jemand das Problem allgemein bekannt vor? Und kennt jemand eine (andere?) Lösung?

Zu sagen wäre noch, das die twain_32.dll auch als potenzielles Virus bekannt ist. Mein Avira-Scanner sagt allerdings nichts, wenn ich die entsprechenden Dateien prüfen lasse, überprüft wird sowieso jede Nacht. Das scheidet also wohl aus, oder? Und natürlich schalte ich den Virus-Scanner bei Installation aus.

Also, was nun? :confused::confused::confused:
 
Au Mann, ich bin jetzt völlig verwirrt:

Nachdem ich nun auf die Idee gekommen bin, bei der twain_32.dll zuerst die "Besitzrechte" zu ändern und dann auch noch die "Zugriffsrechte" auf "Vollzugriff" konnte ich löschen. Allerdings war es nach der Neuinstallation der Canon-Treiber nix mit dem angeblich automatischen Wiederherstellen durch Windows, wie es der (übrigens wenig kompetente und unfreundliche) Supporter von Canon gesagte hatte! Daraufhin habe ich die dll aus dem Netz neu geladen und in das Windows-Verzeichnis kopiert.

So weit, so gut. Photoshop aufrufen -immer nur noch WIA. Mist.

Dann habe ich mal ein anderes Programm (PhotoImpact) hergenommen, und siehe da: läuft problemlos!

Also, meine Idee: Muss an PS liegen. Auf in die Support-Seiten von Adobe. Und was lese ich da? Das hier. Und da steht, das CS4 unter 64bit Betriebssystem keinen TWAIN-Treiber installieren würde....

Wie gesagt: Ich bin total verwirrt, es lief doch bis vor kurzem?! Wat nu? Ist das bei Euch tatsächlich so, dass CS4 unter 64bit (laut dem Support-Artikel egal ob XP pder Vista) keinen TWAIN-Treiber installiert?

Wenn ja, dann bin ich reif für die Klappsmühle, wenn nein, dann finde ich es unfassbar von Adobe. :confused::mad:
 
nachdem ich mit so gut wie allen programmen schwierigkeiten mit meinem epson scanner habe und hatte - inzwischen rufe ich beim support garnicht mehr an :ugly: - verwende ich fürs scannen nur noch irfanview.

das happert zwar auch manchmal aber fast nie, ev. wäre das ja auch einen versuch wert.


ganz schlimm wars mit dem älteren bei win98, beinahe unmöglich dieses klump zum laufen zu bringen, du bist also nicht allein :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten