• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Polfilter an DFA 24-70/2.8

Kleene74

Themenersteller
Hallo Pentaxgemeinde,
ich habe im allgemeinem Zubehör-Forum einen Thread laufen, weil mein Polfilter unschöne Flecken am DFA 24-7/2.8 abliefert.
Hier der Link zum Thread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2029206


Ich stelle das hier zusätzlich mal rein, da ja nicht jeder alle Unterforen durchstöbert. aber evtl. liest hier jemand im Pentax-Bereich, der ein ähnliches Problem hat/hatte und es schon irgendwie gelöst bekommen hat.
Danke im Voraus
gruss Kleene
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verzeichnung mit Polfilter an DFA 24-70/2.8

Hallo!

Die Antwort von BastianK sagt eigentlich alles. Das ist ein ganz normaler Effekt, der eben im Weitwinkelbereich auftritt. Ich nutze Polfilter deshalb in Landschaftsaufnahmen erst ab ca. 42 mm KB. Je enger der Bildwinkel, desto weniger Probleme macht dieser Effekt. Mit Verzeichnung hat das übrigens nichs zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten