• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Photomatrix

Knutzen

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte aus drei Canon RAW Dateien ein HDR Bild erstellen. wie ihr sehen könnt ist die Sonne total übersteuert. Egal an welchen Reglern ich rumstelle, ich bekomme es einfach nicht weg. Hat jemand von euch eventuell einen Tip für mich?
Vielen Dank,
Knutzen
 
Sieht mir eher danach aus, dass zwischen den einzelnen Aufnahmen der Wolkenzug zu heftig war...
- bei der Vorauswahl "Versuch Geisterbilder zu unterdrücken" abschalten.

Wenn es nicht hilft:
- bei der Vorauswahl "Ausrichten der Bilder" abschalten.

Wenn es nicht hilft:
- Viel Spass bei der Photoshop-Retusche :o

Greets
 
-> EBV & Software
 
Hallo zusammen,
ich möchte aus drei Canon RAW Dateien ein HDR Bild erstellen. wie ihr sehen könnt ist die Sonne total übersteuert. Egal an welchen Reglern ich rumstelle, ich bekomme es einfach nicht weg. Hat jemand von euch eventuell einen Tip für mich?
Vielen Dank,
Knutzen

Auch Photomatix kann nicht zaubern und auch HDR gehorcht physikalischen Gesetzen . . ;) - zumindest eine Belichtung der Reihe muß so kurz sein, daß die Sonne NICHT überbelichtet ist.
Nur dann bekommst Du eine Sonne mit Ton hin.

Ziehende Wolken sind immer ein Thema bei Bracketing - seit der Verson 2,5 kann Photomatix das aber hganz gut in den Griff kriegen.
Teste mal mit der Versatz-Funktion (attempt to reduce ghosting artifacts)

Dein Problem mit diesem Bild ist aber eine nicht genügend kurze Zeit für die Sonnenbelichtung.

Du könntest versuchen, das in Photoshop zu stempeln . . . ist aber ein Kompromiss.
 
Können wir die Originalaufnahmen mal sehen?

Die werde ich heute Abend nachliefern.
Die Versatz-Funktion war eingeschaltet da sich ja die Personen auf der Brücke bewegt haben.
Folgendes ist mir gestern aber noch aufgefallen: Wenn ich die RAW Dateien mit Lightroom in TIF umwandel tritt das Problem nicht auf.
 
Ich hatte gestern das gleiche Problem...

wenn ich die Canon Raw genommen hab gabs diesen seltsamen Effekt, mit den jpgs die mein 400d gleichzeitig erstellt hat ist's kein Problem.
Bei mir war auch das dunkelste Bild noch im Bereich der Sonne deutlich überbelichtet, d.h. die Sonne ist einfach ausgefressen.
Ich hab den Effekt drauf geschoben das dieser Bildbereich nur aus einer/keiner Datei halbwegs brauchbare Informationen bekommt. Bei jpg aufgrund der bregrenzten Informtion/Pixel sind die Fotos alle gleich "Weis" und raw schafft dort vermutlich noch ne kleine Differenzierung mit der Photomatix nicht zurecht kommt.
Ist aber nur meine Vermutung, ich hatte gestern kein Sonne mehr um noch mal ne Reihe aufzunehmen mit 5 oder 7 Bilder um das zu testen. Bei dem Kontrastumfang sind 3 Bilder definitiv zu wenig.

Oder es ist ein Bug in der Raw Implementierung. Ist dieser Effekt auch schon bei anderen "Marken"-Raws aufgetreten?

Achja: Ausrichten und "Ghostbuster" hatte beim mir keine Auswirkung.

Gruß
Big-Fossy
 
Versuche die Abmessungen der JPG Dateien (mit max. Qualität) als ein Vielfach von 16 zu erstellen
z.B.
1024x1280
2048x2560

manche Probleme haben sich bei mir so lösen können.
 
Hallo zusammen,
ich habe das Problem jetzt gefunden. Nachdem ich die Versatzfunktion ausgeschaltet habe sieht das Bild wieder ansehnlich aus. Die Personen auf der Brücke sehen ohne Versatzfunktion sogar besser aus. Manche sind zwar doppelt drauf aber das merkt man kaum.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Knutzen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten