• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Pentax + Zwischenringe + Aufsteckblitz

Kyrion

Themenersteller
Ich bin mit Sicherheit einfach zu doof, aber ich benötige Eure Hilfe.

Ich bastel mir gerade ein Makro-Setup:
K-5II + Retroadapter + Zwischenringe + manuelle Linse + Metz 58 AF-2 + Diffusor

Soll dann ungefähr so aussehen:
http://www.youtube.com/watch?v=wqRn3at0H60

Mein Problem ist nur, dass der Blitz nicht auslösen möchte.

Vermute es hängt irgendwie mit den nicht übertragenen Blenden-Daten zusammen?!

Kamera ist im M-Modus und der Blitz steht auch auf manuell. (kein Blitz)

Komischerweise löst aber die Klapfunzel aus, wenn ich den Aufsteckblitz abnehme. Sobald das Objektiv direkt auf dem Body sitzt funktioniert der Blitz logischerweise auch wie gewünscht.

Habe die Kamera- und die Blitzanleitung durchgelesen und versucht im Internet an Informationen zu kommen; ... alles vergeblich. :(

Die Lösung ist bestimmt ganz einfach, aber ich komme einfach nicht drauf.
Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß
Benjamin
 
Ok, das Problem scheint woanders zu liegen.
Der Blitz löst im manuellen Modus generell nicht aus. :confused:
PTTL funkionert aber.
 
Zwei Vorschläge.
Kontakte am Blitz und am Blitzfuß reinigen.
Hatte es an meiner K-r mal das der Blitz kein P-TTL mehr konnte und da war ein leicht verschmutzer Kontakt schuld.
Und dann solltest du gucken ob es etwas bringt die Kontakte fürs Objektiv an der Kamerabody zu schließen.
Die Retroaddapter bzw. die Zwichenringe die ich kenne sind schwarz lackiert und leiten nicht.
Klemm zum Test mal ein wenig Alufolie zwischen Adapter bzw. die Zwischenringe um die Kontakte an der Kamerabody zu schließen.
Wenn das klappt kannst du am Zwischenring, an der Stelle an der die Kontakte der Body aufliegen, den Lack mit feinem Schmirgelpapier entfernen.
 
Habe etwa herum experimentiert. Es scheint tatsächlich am Blitz zu liegen.
Hatte zum Glück noch einen Metz 40MZ-3i rumfliegen, bei dem der manuelle Modus ganz normal funktioniert.

Sieht wohl so aus, als müsse der Metz 58 AF-2 zum Service. :mad:

Werde nochmal alle Einstellungen durchgehen und die Firmware neu aufspielen.
Sollte es dann noch immer nicht funktionieren werde ich die Reparatur beauftragen.
Und das hat mich gestern Stunden und Nerven gekostet.

Vielen Dank für die Hilfe. Bin gestern nicht auf die Idee gekommen, dass der PTTL-Modus funktionieren, der manuelle Modus aber nicht funktionieren könnte.
(shame on me)
 
Da soll mal jemand drauf kommen.

Es lag tatsächlich an der Firmware. Hatte vorher Version 4.0 drauf und jetzt auf 4.1 geflasht und schon funktioniert es. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten