• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Panoramaaufnahme

Quarkstrudel

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe im Urlaub einen 360° Rundblick aus einigen Bildern gemacht.
Ich habe die Suchfunktion bemüht und mich an den beiden Preogrammen versucht die hier für sowas empfohlen werden.
Da kommen bei mir trotz dem definieren von Punkten usw. nur sehr komisch verzerrte Gebilde als Ergebnis heraus.
Ich habe wenig Erfahrung mit solchen Programmen und Bildbearbeitung allgemein, ist einfach nicht mein Ding.
Ich fänd es jedoch schön, den Rundblick mal komplett zu sehen.
Es ist nix besonderes und auch nur freihand, aber vielleicht reicht es ja für ein Bild an der Wand zu Hause.
Wäre evtl. jemand hier bereit es mal zusammenzusetzen? Wäre wirklich lieb.
Ich würde dann wenn das geht die Bilder entweder hier hochladen oder per mail verschicken.

Vielen Dank
 
Ich nehme immer das Programm was bei den Canonkameras dabei ist (PhotoStitch). Hat bei mir bis jetzt wunderbar geklappt. Bietet dein Kamerahersteller sowas nicht? Damit ist es wirklich spielend einfach. Ich kann mich gerne mal an deinen Bildern versuchen.
 
Ich habe eine E 410 ich denke nicht das da ein stitch Programm dabei war.

Kann ich die in Originalgröße hier alle uppen das sind mehr als 500kb pro Bild?

Was ist mit RAR-ziehen gemeint? Im RAR Format von der Kamera laden?

Habe ich noch nie versucht.
 
Ich habe eine E 410 ich denke nicht das da ein stitch Programm dabei war.

Kann ich die in Originalgröße hier alle uppen das sind mehr als 500kb pro Bild?

Was ist mit RAR-ziehen gemeint? Im RAR Format von der Kamera laden?

Habe ich noch nie versucht.
Pack alle Bilder einfach mit Zip oder Rar und lade die bei http://uploaded.to/ hoch und poste hier dann den Link. Kannst auch http://www.file-upload.net/ oder http://speedshare.org nehmen.
Oder alternativ kannst du die Bilder auch einzeln in voller größe bei http://www.pic-upload.de/ hochladen
 
Du nimmst die Fotos ( jpg´s reichen ja erstmal;) ) und ziehst sie in einen separaten Ordner!
Diesen Ordner wandelst du in eine rar bzw. zip Datei um und lässt sie in dem link hoch,den ich oben geschickt hatte;)

Oder du lässt jedes einzelne Foto hier hoch Klick und stellst die links hier rein.
 
Hallo zusammen,


Ich habe wenig Erfahrung mit solchen Programmen und Bildbearbeitung allgemein

Es ist nix besonderes und auch nur freihand, aber vielleicht reicht es ja für ein Bild an der Wand zu Hause.
Vielen Dank

"Ich habe im Urlaub ein 360° Panorama gemacht , aber das klappt nicht so richtig".
Sorry das ist zu pauschal.
Das Wichtigste bei Panoramen ist das Ausgangsmaterial. Dazu gehören Vorabkenntnisse . Welche Überlappung usw.
Du hast leider keine Beispielbilder noch etwas über die Bilder an sich geschrieben. Ob es eine weit entfernte Landschaft ist , oder ein Panorama mit wichtigen Strukturen im Vordergrund . Was auch immer , keine Informationen. Es gibt Panoramen die erlauben einem Freihand Pi mal Daumen. Dann gibt es Situationen die Freihand nicht mehr genügend präzise ausgerichtet werden können und ein Stativ + Nodalpunktadapter erforderlich ist.
Es nützt auch nicht basierend auf nichts irgendwelche Stitchprogramme zu empfehlen.
Also für ernsthafte Hilfe gehören mehr Infos in den Beitrag und letztendlich die Bilder ;) .
 
Vielen lieben Dank für eure Bemühungen!

Wenn ich wie oben beschrieben schon soviel Vorabkenntnisse hätte, dann würde ich das Teil sicher auch irgendwie zusammenbekommen. Ich bin jedoch seit Jahr und Tag analog unterwegs und habe mir eigentlich nur aufgrund des Gewichtes eine Digitale SLR mit 2 Kit Objektiven zugelegt.
Da ich auf "Papier" nicht verzichten kann lasse ich mir von den Gelegenheiten zu denen ich sie mitführe Fotobücher ausdrucken und bin damit auch recht zufrieden.

Alles was mit weiterverarbeiten und Programmen zu tun hat sind für mich jedoch (noch?) fremde Welten.

Ich denke jedoch, daß die "Basis" eine Zusammenführung erlaubt.

Die auch hier angesprochenen Programme wie Hugin habe ich schon probiert, ich denke jedoch ich mache Anwendungsfehler, da die Ergebnisse nicht nach einem Foto aussehen :D

Ich habe darum die Bilder gepackt und hier http://uploaded.to/file/vibksd hochgeladen.
Die Person die auf einem der Bilder vorhanden ist kann ruhig im späteren Bild enthalten bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe dein Bild jetz mal mit PTgui und Photoshop getestet und beide können es ohne Problem zusammensetzen. Wenn du willst kann ich es dir fertig irgendwo hochladen.
 
So hab Dir auch mal fix das Pano erstellt und ganz klein wenig nachgeabeitet , aber nur fix .
Lade Dir gerade das fertige Panorama in 2 Größen hoch. Das große hat (gerundet) 19300*2300 Pixel , die "kleinere" Variante 4800*580 Pixel.
Download Groß
Download Klein
 
Hey vielen lieben Dank, sieht doch gut aus finde ich.

Dienstleister die sowas ausdrucken wird es sicher genug geben, Probleme dürfte das Rahmen bereiten :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten