• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Nikon D50/ Pufferbatterie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20536
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_20536

Guest
Hallo,

ich habe ein Problem mit einer Nikon D50 welche ich dieser Tage über Ebay verkauft habe. Die Kamera ist ca. 5 Monate alt und hatte 1000 Auslösungen. Bei mir hat sie top funktioniert.

Heute bekam ich vom Käufer eine MAil mit dem folgenden Inhalt:

Es fällt andauernd das eingestellte Datum bzw. Uhrzeit weg und im Display
blinkt "Clock" und alles ist auf den 01.01.05 zurückgesetzt. Nun lese ich,
dass ein Pufferkondensator, der über den Akku nach drei Tagen voll
aufgeladen ist, dafür verantwortlich ist. Ist das Problem als Problem
bekannt oder hat die Kamera jetzt längere Zeit (> 1 Monat) ohne Strom
rumgelegen?

Die Kamera war nie lange ohne Akku und funktionierte bis ich sie verschickte einwandfrei. Habt ihr eine Idde was das Problem sein könnte.
Ich habe jetzt natürlich ein schlechtets Gewissen, da ich eigentlich nur einwandfreie Sachen verkaufe und die Kamera wie neu ist.

Viele Grüße

Tom Höppner
 
naja dann wird vermutlich die batterie, welche für die uhr verantwortlich ist defekt sein, soviel ich weiß wird die vom normalen akku mitgeladen! aber das sollte ja 5monate nach dem kauf kein problem sein und von einem nikon servicepoint gratis repariert/ersetzt werden.
 
Hi,

Hatte bei meiner D50 auch beschriebenes problem. hat aber nix mit der Batterie zutun gehabt!!!!!

Ich hatte einen Sigma-Blitz (EF 500-DG Super) in der alten Version!!!! also nicht iTTL-fähig aufgesteckt gehabt und im manuell-modus geblitzt...

Anschließend hatte ich es auch, das 'clock' blinkte und zeit/datum weg waren.

Vielleicht hat dein Käufer ja auch einen Blitz auf der Kamera der nicht 100% kompatibel ist ?!?!?!

Würde ich mal nachfragen, wenn bei dir immer alles OK war und nun plötzlich nicht mehr, dann ist das ja doch etwas merkwürdig....

Gruß Jan
 
Hallo zusammen!

Ich bin der glückliche neue Besitzer der D50 mit dem "Clock"-Problem!

Habe bisher keine Zusatzgeräte aufgesteckt und das Problem taucht immer wieder und leider jetzt auch immer öfter auf! Auffällig ist, dass die Speicherkarten-LED unvermittelt kurz aufleuchtet, obwohl kein Speichervorgang ansteht und dann blinkt "Clock" und Datum und Uhrzeit sind zurückgesetzt. Ein Tag lang hatte ich dann mal kein Problem und ich hatte Tom Höppner schon Entwarnung gemeldet! Aber heute ist es 5x passiert! SD-Karte habe ich auch schon gewechselt, daran kann es wohl nicht liegen!

Wird wahrscheinlich doch ein Fall für den Nikon-Service sein! Oder hat noch jemand eine Idee? :confused:

Gruß
Bernd
 
Hallo,

laut Manual befindet sich in der D50 ein Kondensator, welcher die Kalenderuhr speist. Dieser wird bei Bedarf nachgeladen, sobald der Akku eingesetzt oder der Netzadapter angeschlossen wird. Nach einer Ladezeit von drei Tagen (sicher nicht mit dem Netzadapter :confused: ) verfügt der Kondensator über eine Kapazität von ca. einem Monat. Wenn der Kondensator entladen ist, blinkt auf dem Display die Anzeige "Clock". In diesem Fall wird die Kamerauhr zurückgesetzt.

Gruß, Oliver
 
Des Rätsels Lösung:

Das Problem mit meiner Nikon D50 und dem ständigen Zurücksetzen und Klackern im Gehäuse hat nun ein gutes Ende über den Nikon-Service gefunden.

Und zwar war, nach deren Meinung durch ein zu langes Stativgewinde, ein Metallplätchen aus der Stativaufnahme, Metallplatte mit aufgesetzter Gewindehülse, herausgebrochen und diese rappelte lose im Kameragehäuse herum und verursachte Kurzschlüsse.
 
Also das klappern beim hin und her drehen der Kamera ist normal, das ist der "Kipp" Schalter für die Anzeige der Bilder im Hoch oder Querformat, irgendwoher muss die Kamera ja wissen wie sie gehalten wird.

Jedenfalls macht meine D50 auch ein Klack beim drehen.
Diese ist nun 9 Monate alt, und hat ca 13000 Aufnahmen durch !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten