WERBUNG

Problem mit Monitorprofil am Mac. "Reset" möglich?

Matzi82

Themenersteller
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Anscheinend stimmt bei meinem System (MacOS 10.4) irgendetwas mit den Monitorprofilen nicht. Gewisse Blautöne werden lilastichig dargestellt und insgesamt werden Farben generell sehr komisch und unnatürlich dargestellt. Mein Monitor ist eigentlich mit Spyder2 kalibriert. Auch nach erneutem Kalibrieren hat sich daran nichts geändert. Jetzt habe ich vorhin einen anderen Mac an meinen Monitor angeschlossen, und dann werden die Farben tadellos angezeigt. Vice versa habe ich auch meinen Mac an einem anderen Monitor angeschlossen, an dem die Farben normalerweise auch korrekt angezeigt werden, mit meinem Mac jedoch werden sie genauso schlecht dargestellt wie an meinem Monitor. Ich gehe daher davon aus, dass irgendwas mit meinem System nicht stimmt.

Daher meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit die Profile komplett zu reseten oder zu löschen oder wie kann ich vorgehen, um das Problem zu lösen.

Danke für die Hilfe!

Vor kurzem hatte ich unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=408542 schonmal versucht, das Problem zu lösen, allerdings von einem anderen Ansatz aus. Gewisse Dinge sind mir erst jetzt aufgefallen, daher der erneute Versuch.
 
Wenn ich mich nicht irre, kann man doch die Monitorprofile direkt in den Systemeinstellungen unter "Monitore" löschen, oder nicht?
Ansonsten liegen die ja irgendwo im User-Ordner (Endung .icc) und dort kannst du sie auch direkt im Finder löschen.

Ansonsten mal der Tip, das ColorSync-Tool (unter Dienstprogramme) zu starten. Dort gibt es irgendwo einen Menüpunkt "Profile reparieren". Das könnte auch schon weiterhelfen.
 
Wo kann ich denn sehen, welches Profil vom System genutzt wird? Das Problem ist nämlich, dass Programme wie zum Beispiel Mail oder iCal sowie die ganzen Finderanwendungen dieses Farbproblem aufweisen.

Die Option "Profil löschen" bei den Monitoreinstellungen ist grau und kann nicht selektiert werden.
Profil reparieren hat auch nichts genutzt.
 
Ich habe das Monitorprofil jetzt unter SYSTEM in die ColorSync Profile kopiert. Jetzt scheint es zu funktionieren. Weiss zwar nicht warum, aber es geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten