• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit meinem Sigma 18-125mm 3.8-5.6 HSM

www.Volare.de.tl

Themenersteller
Hallo, ich habe mit besagtem Objektiv das folgende Problem, mir wird häufig der Error 01 angezeigt:
"Err 01 Verbindung zwischen Kamera und Objektiv fehlerhaft. Bitte Kontakte säubern."
Wenn ich mit 18mm oder 125mm auslöse und manchmal auch dazwischen, wenn ich von 125mm die Brennweite runterdrehe z.B.. Das Problem liegt definitiv am Objektiv und nicht an den Kontakten, auch wenn der Error das sagt.

Ein Blick in das Objektiv verrät: (siehe Anhang) scheinbar ist das Flachbandkabel gebrochen oder hat sich gelöst.
Nun ist meine Frage an euch ob sich hier jemand mit der Reparatur dieses Problems auskennt, ggf. selbst mal davor stand. Kann man das ggf. selber machen, was ist das Objektiv in dem Zustand noch wert oder was mir die liebste Lösung wäre:
Mit welchen Kosten ist beim einschicken und der Reparatur durch Sigma bei diesem Problem zu rechnen?

Vielen Dank für euren Rat :)
 

Anhänge

@ www.Volare.de.tl

Kann man das ggf. selber machen,

das kommt ganz darauf an wie geschickt du darin bist. Es gibt User die es zb. schon beim Canon 17-85 USM gemacht haben.

was ist das Objektiv in dem Zustand noch wert

Das wird dir wahrscheinlich keiner sagen können, da keiner weiß was am Objektiv ist. Sollte es das Objektiv mit OS sein, ist es im Zustand A bis B noch 130€ Wert laut dieser Liste. http://www.fotoversicherung.com/fotoversicherung/gebrauchtpreisliste-sigma/

oder was mir die liebste Lösung wäre:
Mit welchen Kosten ist beim einschicken und der Reparatur durch Sigma bei diesem Problem zu rechnen?

Auch das wird dir keiner sagen können, da wir ja immer noch nicht wissen was kaputt ist. Die einfachste Möglichkeit wäre bei Sigma nachzufragen.

Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten