• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit HVL-F20M Blitz an NEX-6

Donos

Themenersteller
Habe heute meinen HVL-F20M Blitz für meine NEX-6 bekommen.
Nun bin ich schon eine Weile am rumspielen aber ich wunder mich über die (kaum vorhandene) Blitzleistung. Wenn ich mit dem eingebauten Blitz der 6er im gedimmten Wohnzimmer direkt oder leicht gebounced (mit Finger angeklappt) Fotos mache, ist das Bild aufgehellt (Objektiv SEL 1855).
Mit dem F20M ist hingegen das Bild noch dunkler als selbst ohne Blitz (ohne Blitz ist ISO auf auf 3200). Habe mehrere Modi (A, P, intelligent) probiert und auch in den Blitzeinstellungen (Blitzkompensation hoch, Weißableich auf Blitz etc) rumprobiert. Akkus (Eneloops) sind voll.
Mir ist klar, dass es kein besonders starker Blitz ist aber der direkte Vergleich zum eingebauten Blitz der ja glaube ich nur Leitzahl 7 hat wundert mich.
Bei gleicher Entfernung zum Motiv, Modi/Einstellung etc. müsste der F20M das Bild doch besser aufhellen als der integrierte Blitz?

Habe ich eine Einstellung übersehen? Bin noch Einsteiger und taste mich mit der 5N und nun 6 weiter ran aber ganz doof bin ich eigentlich nicht.

Gerade noch einmal im fast dunklen Schlafzimmer probiert wo meine Freundin nur mit Licht vom Laptop sitzt. Der interne Blitz hellt den Raum auf so dass alles zu sehen ist (auch indirekt). Mit dem HVL-20M ist das geschossene Bild fast komplett dunkel und selbst das Licht vom Laptop erhellt nichts. Kommt mir so vor als ob der Blitz zu spät auslöst (Auslösegeräusch ist schneller als der Blitz).
Kann das ein defekt sein?
 
Aus irgendeinen Grund wird bei "Auto ISO" in A oder P immer ISO 800 gewählt. In den Automatik Modis ebenfalls. Wenn ich die ISO manuell auf z.B. 100 oder 200 mache ist das Bild fast komplett dunkel obwohl der Raum mässig erleuchtet ist und ohne Blitz ein weitaus helleres Bild zu sehen ist.

Es ist als ob der F20M mit den Blitz das Bild quasi verdunkelt ...

Ich würde ja fast denken das etwas mit meiner NEX-6 nicht stimmt aber mit dem internen Blitz funktioniert alles wunderbar.

Sollte es nicht besser werden, dann muss ich den Blitz wohl einschicken. Schade, da er bei einer Silversterfeier eingesetzt werden sollte. Wohl ein Sonntagsmodell.:(

Probiere den Blitz morgen an einer RX100 II aus und werde sehen, ob es am Blitz liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich beinahe an wie bei mir. Allerdings war bei mir der Blitzschuh defekt. Also direkt ein Fehler an der Nex 6.
Wenn du die Möglichkeit hast, dann gehe mal zu einem Fotofachhändler deines Vertrauens (oder frage freundlich beim großen Doppel-M nach, die machen das auch - zumindest bei uns) und lasse einen anderen F20M und testweise auch den 43M oder 60M draufpacken und mache ein, zwei Testfotos.
Mein kleiner interner Blitz hat wunderbar funktioniert, alle anderen Blitze nicht. Selbst die Metz mit Adapter haben gingen nicht.
Der Sony Service reparierte auf Garantie dann den Blitzschuh und jetzt geht alles.
Bei mir war es übrigends der 43M der das Bild dunkler machte als der interne Blitz. :D
 
Dass der Blitzschuh nen defekt hat war die einizg andere Alternative ... na super -_-. Werde morgen mal den Blitz an einer RX100 II probieren und dann ja sehen, ob es der Blitz ist. Wenn nicht, ist klar, dass der Hotshoe nen knacks hat.

Update: es liegt wohl am Blitzschuh der 6er oder sonstiger Technik. Blitz macht an der RX100 II was er soll und funktioniert einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine NEX-6 ist zurück von Sony (Geissler) und der Blitz funktioniert wieder wunderbar. Es steht leider nicht da, was genau das Problem war, aber ich geh mal von der Blitzschuhtechnik aus. Lief über Garantie.

Wer also so ein Problem hat, kommt nicht um eine Einsendung zu Sony/Geissler drum herum.
 
Da du jetzt schon der 4. bist, wo ich von Problemen mit dem MI-Blitzfuß lese,
wäre es auch mal gut, wenn jemand schreibt, der den HVL-F20M oder -43M Blitz an NEX-6 nutzt. Nicht das es ein generelles Problem ist.
Zumindest manuelle Blitze und Blitz-Funkauslöser funktionieren ja problemlos.
Wenn, dann wäre das ein Softwareproblem oder ein Problem des MI.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten