Roddy
Themenersteller
Hallo!
Ich bewundere die tollen Bilder im Richtig gute HDRs-Thread.
Leider komme ich mit Qtpfsgui unter Linux nicht annähernd in die Richtung.
Ich habe jetzt mal ein Beispielbild aus einer RAW mit UFRaw in drei Jpegs mit jeweils 2 Blendenwerten Unterschied entwickelt und in Qtpfsgui geöffnet und mit Fattal, den dortigen Grundeinstellungen und aktiviertem "Altes Fattal (pre 1.8.4)" erstmal in der geringsten Auflösung berechnen lassen.
Mit dem Aussehen war ich sehr zufrieden.
Allerdings ist es mit 256x192 Pixeln natürlich etwas zu klein zum weiterverarbeiten ;-) aber sieht so aus, wie ich es haben möchte.
Mit 768x575 sieht es schon nicht mehr so gut aus und in der höchsten Auflösung von 3340x2504 Pixeln, mag ich es gar nicht mehr leiden (zwischendurch übrigens nichts an den Reglern verstellt).
Hab mal einen Screenshot angehängt, damit ihr ungefähr sehen könnt, was ich meine.
Habt ihr ein paar Tipps, wie man mit Qtpfsgui ungefähr zu dem Ergebnis kommt, wie man es im linken Bildchen sehen kann?
Grüße
Ich bewundere die tollen Bilder im Richtig gute HDRs-Thread.
Leider komme ich mit Qtpfsgui unter Linux nicht annähernd in die Richtung.
Ich habe jetzt mal ein Beispielbild aus einer RAW mit UFRaw in drei Jpegs mit jeweils 2 Blendenwerten Unterschied entwickelt und in Qtpfsgui geöffnet und mit Fattal, den dortigen Grundeinstellungen und aktiviertem "Altes Fattal (pre 1.8.4)" erstmal in der geringsten Auflösung berechnen lassen.
Mit dem Aussehen war ich sehr zufrieden.
Allerdings ist es mit 256x192 Pixeln natürlich etwas zu klein zum weiterverarbeiten ;-) aber sieht so aus, wie ich es haben möchte.
Mit 768x575 sieht es schon nicht mehr so gut aus und in der höchsten Auflösung von 3340x2504 Pixeln, mag ich es gar nicht mehr leiden (zwischendurch übrigens nichts an den Reglern verstellt).
Hab mal einen Screenshot angehängt, damit ihr ungefähr sehen könnt, was ich meine.
Habt ihr ein paar Tipps, wie man mit Qtpfsgui ungefähr zu dem Ergebnis kommt, wie man es im linken Bildchen sehen kann?
Grüße