• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit Gimp und der Geschwindigkeit des Pinsels

Lucky Dude

Themenersteller
Hallo Gimp-Kenner,

ich habe ein Problem mit der Verabeitungsgeschwindigkeit des Pinsels. Bei Arbeiten mit dem Pinsel (direkt oder auf der Ebenenmaske) fängt der Pinsel an zu hüpfen, sprich er ruckelt, wenn ich die linke Maustaste gedrückt halte und malen will. Es wirkt, als ob er mit der Verarbeitung nicht nachkommt und der Bewegung der Maus hinterherspringt. Es wird dadurch unmöglich, einen sauberen Pinselstrich hinzubekommen. Bei allen anderen Befehlen ist mir noch kein Problem aufgefallen. Auch bei der Version 2.4.5 war alles (inkl. Pinsel)einwandfrei. Keine Probleme. Meine Ausstattung:

Hardware: Pentium IV 3000 mit 3GB RAM und Matrox G550 (32MB) Dual Head, Wacom Bamboo
Software: WinXP Pro SP3 (gepatcht) mit Gimp 2.6.6

Mir ist bekannt, dass die Version 2.6.6 nicht die stabilste ist. Allerdings ist mir unbekannt, dass sie auch wesentlich ressourcenfressender sein soll. Also was ist dann das Problem?

Danke für alle Hinweise, Links und Tipps.

Gruß
Matze
 
Hast Du Gimp genügend Speicher geben?

Ach ja bei einem sehr grossen Pinseldurchmesser kann es bei mir auch mal vorkommen das der Pinsel etwas hinterher hängt.

Gruss Mirco
 
jep, ist bei mir genauso, sehr große Pinsel mag er nicht.
Gibt's irgendeinen bestimmten Pinsel, bei dem das Verhalten bei Dir verstärkt auftritt?
 
bei mir ist es immer so, dass der pinsel erst bei, sagen wir, 1/5 seines durchmessers nachzieht, - mit größerem pinsel weniger (aber besser ersichtlich)... woran das liegt weiss ich auch nicht, aber mein desktop ist noch lahmer :-P
 
Danke erst mal für die Antworten.

Zum Thema...

...lahmer Computer: Das Problem bestand bei 2.4.5 definitiv nicht. 2.4.5 war ein Beispiel an Robustheit und Geschwindigkeit, wenn man es mit 2.6.6 gleichsetzt. Das ist wirklich ärgerlich! Könnte natürlich etwas mit der Umstellung des Programm-Codes auf 16-Bit Farbtiefe zu tun haben. Aber sauber scheint mir das trotzdem nicht zu sein.

...Speicher: Ja. Speicher hat Gimp genug. 2048MB 1024MB sollten dann noch für WinXP ausreichen.

...Pinsel: Ich benutze fast ausschließlich den runden Pinsel. Egal ob harte oder weiche Kanten, das Ding hüpft hinterher. Brauchbar arbeiten kann man so jedenfalls nicht.


Ersichtlich ist kein bestimmtes Problem. Ob Maus oder Wacom Bamboo, bei beiden Eingabegeräten das gleiche Dilemma. Und ja, es hängt mit dem Duchmesser zusammen: Je größer der Pinseldurchmesser, desto schneller und weiter hüpft er auf einer bestimmten Strecke hinterher. Andere Programme, die den Prozessor auslasten, laufen nicht parallel, nur der Virenscanner.

Kann mir jemand eine Konfiguration (mit Grafikkarte) nennen, auf der das Problem bei keiner Pinselgröße auftritt? Wie ist die Speicherkonfiguration von Gimp? Ist die Version 2.6.5 wirklich besser, wie manchmal behauptet wird?

Gruß
Matze
 
Welchen Malabstand hast Du beim Pinsel eingestellt? Je niedriger der Wert, desto langsamer der Pinsel.
 
Welchen Malabstand hast Du beim Pinsel eingestellt? Je niedriger der Wert, desto langsamer der Pinsel.

Tschuldigung, aber ich habe gerade kein Gimp vor mir. Wo finde ich diese Werteeinstellung? In den Pinseleigenschaften? Normalerweise verändere ich nur die Werte für Duchmesser (Stärke) und Deckkraft.
 
...lahmer Computer: Das Problem bestand bei 2.4.5 definitiv nicht. 2.4.5 war ein Beispiel an Robustheit und Geschwindigkeit, wenn man es mit 2.6.6 gleichsetzt. Das ist wirklich ärgerlich!
Ich habe es gerade mal ausprobiert. Hier Gimp 2.6.1 auf einem Netbook (2GB) unter -- zur Zeit -- WinXP. Der Pinsel folgt sehr sauber den Zeigefinger auf dem Mauspad, egal, wie groß er ist oder ob er weiche Kanten hat.
 
Tschuldigung, aber ich habe gerade kein Gimp vor mir. Wo finde ich diese Werteeinstellung? In den Pinseleigenschaften? Normalerweise verändere ich nur die Werte für Duchmesser (Stärke) und Deckkraft.

Dort, wo man die ganzen unterschiedlichen Pinselformen auswählen kann ganz unten.
 
Ich hab mal gerade die Version 2.6.6 für den Mac installiert und einen 19er Pinsel verwendet, läuft soweit flüssig bei mir.

Danke. Ja sieht flüssig aus. Meine Bilder enthalten allerdings meist mindestens 2 Ebenen und eine Ebenenmaske. Da dürfte dann etwas mehr Rechenleistung notwendig sein...

Dort, wo man die ganzen unterschiedlichen Pinselformen auswählen kann ganz unten.

Danke für den Hinweis. Habe gestern abend mal nachgeguckt. Habe die Funktion Pinselabstand noch nie eingestellt. Es war auf 25 voreingestellt. Sie scheint aber leider nicht ursächlich für das Problem zu sein, welches ich eher als Performance-Einbruch sehen würde, da es unregelmäßig während der Strichführung auftritt.

Ich habe auch das Wacom Bamboo (oder dessen Treiber) im Verdacht und werde das nochmals testen, bzw deinstallieren. Das hat auch so seine Tücken... ein uneingeschränkter Wechsel zwischen Maus und Wacom ist nämlich während einer Gimp-Sitzung nicht ganz problemfrei... :(

Eines scheint jedoch ziemlich sicher: Die Anforderungen an die Rechenleistung sind mit Gimp 2.6.6 spürbar gestiegen gegenüber 2.4.5. Ich kann und will jedoch noch nicht akzeptieren, das mein Rechner jetzt schon zu langsam sein soll. Dies insbesondere weil der Rechner unter seinem Vorbesitzer mit AutoCAD 2006 (sic!) bestückt war und einwandfrei funktionierte. Und das ist schon ein anderes Kaliber... :mad:

Deshalb: Weitere Tipps sehr willkommen!

Gruß und Danke
Matze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten