• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Fokussierungspunkten - unscharfe Punkte

husti

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Freunde,

ich habe eine Canon EOS 600 D und dazu eine kurze Frage, da ich mir nicht sicher bin, ob das Gerät einen Schaden hat.

Ich habe den Objektiv-Deckel drauf gelassen und dadurch ein schwarzes Bild im Sucher. Wenn ich nun fokussiere, sehe ich die roten Fokussierungspunkte sehr genau. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige einen roten Schimmer um sich herum haben, also nicht nur den klaren Punkt darstellen.

Kennt sich hier jemand so gut mit der Kamera aus sodass er mir mitteilen kann, woran das liegt, woher das kommt und ob das Folgen auf das richtige Fokussieren hat?

Vielen Dank für eure Ratschläge!
 
Kann vorkommen, ist aber eher in ästhetisches Problem
Die Punkte werden im Dunkeln rot beleuchtet weil man die schwarzen Punkte sonst nicht sieht, sollte aber kiene Auswirkungen haben auf den Fokus, wobei manche sagen die 1Dx hatte dieses rote Leuchten bis zum letzten Firmwareupdate nicht weil es den AF gestört hat...

MFG Marcurion
 
Vielen dank für die zügige Antwort. Wäre das kein Reklamationsgrund?
Ich weiß nicht genau, wie die Punkte technisch arbeiten, haben die also keinen Einfluss auf den Fokussierungsvorgang und Schärfemessung an sich?
 
Die Lichter zeigen nur die aktiven Fokuspunkte an, wäre für mich kein Grund zum Umtauschen.

MFG Marcurion
 
Nein, nein und nein :)

Die Punkte dienen nur der Anzeige der Information. Die Beleuchtung der Punkte erfolgt per Leuchtdiode, die den Rahmen der AF-Punktanzeige zum Leuchten bringt.

So, als ob man im Dunkeln ein Straßenschild mit der Taschenlampe anleuchtet.

Die AF-Einheit sitzt unten im Spiegelkasten, bekommt durch den teils transparenten Hauptspiegel und über den Hilfsspiegel das Licht.

Oben bei der Mattscheibe und dem Prisma sitzen die Anzeigen und die Belichtungsmessung. Die ist davon auch unbeeinflusst.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann bin ich beruhigt und kann eifrig weiter knipsen. Woher das kommt wisst ihr aber nicht?
 
Die AF-Punkte im Sucher sind passiv, sie leuchten nicht selbst. Sie werden von einer Leuchtdiode angeleuchtet. Das AF-Kästchen reflektiert das rote Licht.

Da wir nicht in einer perfekten Welt leben, streut die eigentlich durchsichtige Scheibe, auf der die AF-Anzeigepunkze sitzen, das rote Licht auch etwas. Wenns arg dunkel ist, sieht man das etwas.
 
Es wurde ja schon mal geschrieben... Streulicht... Aber ich glaube deine Kamera wird bald explodieren...
Ne Schmarrn.... Aber werd mal ein wenig ruhiger.
Aber vorher Zähl doch nochmal die dead/Stuck Pixel... Deckel drauf, dann 30sec belichten, anschließend das Bild in der Review ranzoomen... :-)
 
Ich habe den Objektiv-Deckel drauf gelassen und dadurch ein schwarzes Bild im Sucher. Wenn ich nun fokussiere, sehe ich die roten Fokussierungspunkte sehr genau. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige einen roten Schimmer um sich herum haben, also nicht nur den klaren Punkt darstellen.

Kennt sich hier jemand so gut mit der Kamera aus sodass er mir mitteilen kann, woran das liegt, woher das kommt und ob das Folgen auf das richtige Fokussieren hat?

Die Kamera wird so nicht richtig fokussieren können. Die musst Du unbedingt reklamieren! :rolleyes:



Gruß, Matthias
 
Diesen roten Schimmer um die unteren Punkte sind normal, hatte die 550 schon und viele anderen Kameras auch.
Völlig normal, wenn du willst kannst du mal die Suche benutzten, das Thema gabs hier schon häufiger.

th
 
Ich versteh nicht ganz - Du siehst das beim Blick in den Sucher?

Oder ist was mit den Fotos nicht okay?



Ja, den Schimmer sieht man beim Blick in den Sucher wenn die Punkte aufleuchten.

In letzter Zeit sind halt einige Fotos eher unscharf geworden, daher die Nachfrage. Wie ich aber an anderer Stelle gelesen habe, liegt das auch an dem beigelieferten Objektiv, das nicht so gut sein soll.

Vielen Dank für die vielen Antworten.
 
Ich habe mit meiner 550D ähnliches und war damit in Hamburg beim Canonservice. Dort sagte man mir, das das kein eigentlicher Fehler ist.
 
Ja, den Schimmer sieht man beim Blick in den Sucher wenn die Punkte aufleuchten.

In letzter Zeit sind halt einige Fotos eher unscharf geworden, daher die Nachfrage. Wie ich aber an anderer Stelle gelesen habe, liegt das auch an dem beigelieferten Objektiv, das nicht so gut sein soll.

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich will dir nicht zu Nahe treten aber du wirst in erster Linie für deine Bilder verantwortlich sein.... Ich hab mit dem Kit eigentlich sehr gute erfahrungen gemacht. Ich nutze es heute noch als macro
 
Ich hab auch eine 600d und diese Schimmer kenne ich auch. Absolut normal und hat keines meiner Bilder je beeinflusst. Auch nicht die schlechten, da lag der Fehler bei mir ;)
 
Ich will dir nicht zu Nahe treten aber du wirst in erster Linie für deine Bilder verantwortlich sein.... Ich hab mit dem Kit eigentlich sehr gute erfahrungen gemacht. Ich nutze es heute noch als macro

Kein Problem, man kann ja über alles reden. Ich hatte die Information von diese Forum hier: http://www.**********/showthread.php?t=603462
Der 2. Post behauptet das...

Ich werde die Woche mal die Dead/Stuck Pixel checken. war leider letzte Woche verreist ohne Kamera....

Ich danke euch allen für die Hinweise! Die Kamera hat halt mal einen kleinen Satz gemacht, es funktioniert alles auch noch so. Ich wollte nur sicher gehen, dass nicht vielleicht der Sturz diese Schimmer hervorgerufen haben könnte und das nun Auswirkungen auf die Bilder hat.

Mit dem Kit bin ich sonst auch sehr zufrieden.

Habt ihr sonst noch Hinweise, wie man die vollständige Funktionsfähigkeit des Geräts testen kann?
 
Kein Problem, man kann ja über alles reden. Ich hatte die Information von diese Forum hier: http://www.**********/showthread.php?t=603462
Der 2. Post behauptet das...

Ich werde die Woche mal die Dead/Stuck Pixel checken. war leider letzte Woche verreist ohne Kamera....

Ich danke euch allen für die Hinweise! Die Kamera hat halt mal einen kleinen Satz gemacht, es funktioniert alles auch noch so. Ich wollte nur sicher gehen, dass nicht vielleicht der Sturz diese Schimmer hervorgerufen haben könnte und das nun Auswirkungen auf die Bilder hat.

Mit dem Kit bin ich sonst auch sehr zufrieden.

Habt ihr sonst noch Hinweise, wie man die vollständige Funktionsfähigkeit des Geräts testen kann?
Lass das mit den Dead-Pixel du wirst auf jedenfall welche finden was auch wirklich völlig normal ist. Sind bei mir und jedem anderen auch vorhanden, fällt beim Bilder machen zu 99% nicht ins Gewicht.
Um den Sturz oder um den Satz wo die Kamera gemacht hat würde ich mir auch keinen Kopf machen.... Die Teile sind nicht aus Zucker und stecken einiges weg....
Bilder machen und Spass haben....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten