WERBUNG

Problem mit EOS Utility und Picture Style Editor

shirlysdream

Guest
Hallo,

habe mal meine Canon Programme aktualisiert, hatte noch einige alte Versionen drauf.
Es ist mir auch angezeigt worden , das es aktualisiert wurde, bzw. den Picture Style Edito habe ich Neu aufgespielt.
Leider laufen o. g Programme einfach nicht.
Es kommt immer die Fehlermeldung" ..exe. hat ein problem festgestellt und muß beendet werden".
Was könnte denn ev. das problem sein?
DPP und ZB EX laufen nach wie vor einwandfrei.

Hätte vielleicht jemand einen Tipp für mich??

LG
Und Danke
Alexdandra
 
Hi!

Ich würde folgendes versuchen:

1. Sämtliche Canon Software deinstallieren

2. Jetzt gleich die neuesten Versionen (Updates) installieren. Sollte das nicht nicht gehen weil keine alten Versionen vorhanden sind legst du bei der Installation einfach die Original CD ins Laufwerk. Mehr mußt du nicht machen.

3. "Sicherheitshalber" Antivirus und Firewall deaktivieren vor der Installation. Kann sein das da evtl. irgendwas geblockt wurde und nicht alle Dateien aktualisiert wurden.
 
Hallo,

so, habe ich gemacht,alles deinstalliert und Neu aufgespielt- keine Chance:grumble::grumble::grumble:

DPP und ZB EX laufen, Utility und P.Style nicht..
Es kommt immer diese Microsoft Fehlermeldung das ein problem festgestellt wurde und das Programm beendet werdenmuß..

grummel..

Noch jemand eine Idee????
 
Hallo,

auch bei mir das gleiche Problem.

Die beiden Programme werden auch bei mir mit der selben Fehlermeldung (auf einem XP-Rechner) abgebrochen. Alle Versuche (Neuinstallation etc.) sind leider auch bei mir fehlgeschlagen. Auf meinem VISTA-Laptop laufen die beiden Programme. Leider gibt es kein Fehlerprotokoll.

Gruß

Robert
 
Na super, wenigstens steh ich nicht allein da mit dem Problem;):grumble::grumble:

Aber das gibts doch nicht,oder?
Das muß doch gehen..hatte auf genau diesem Rechner,allerdings unter XP Prof. Utility drauf und das lief..warum denn jetzt nicht??:ugly::grumble::eek:

Hiiiilfeeee...

:oNoch wer ne Idee???:o
 
Hi!

Habt ihr es schon mal mit der Vorgängerversion der beiden Proggies versucht? Die gibt es bei Canon nämlich auch noch zum Download.

Ich mein die Versionen PictureStyleEditor 1.3 und EOSUtility 2.4.

Ganz neu ist ja PSE 1.4 und EOSUtil. 2.5.1 .

Oder welche habt ihr denn überhaupt ausprobiert jetzt?
 
Es kommt immer die Fehlermeldung" ..exe. hat ein problem festgestellt und muß beendet werden".
Hätte vielleicht jemand einen Tipp für mich??
LG
Und Danke
Alexdandra

hatte ich heute auch, liegt einfach an inkompatiblen updates, alles rauswerfen, reg cleanen , notfalls händisch und nur installieren was muss,

1 von der cd
2 nur updates die sein müssen !
immer wieder sicherungszeitpunkte vorher setzen
 
So, genau so gemacht..nix geht..läuft immer noch nicht:ugly::grumble::grumble::grumble:

Was nun?
Hilft es das Problem an Microsoft zu senden?
Oder Mail an Canon??

Bekomme hier die Kriese...:grumble::grumble::grumble:
 
Die Versionen PictureStyleEditor 1.3 und EOSUtility 2.4 gehen auch nicht?
 
So, genau so gemacht..nix geht..läuft immer noch nicht:ugly::grumble::grumble::grumble:
Was nun?
Hilft es das Problem an Microsoft zu senden?
Oder Mail an Canon??
Bekomme hier die Kriese...:grumble::grumble::grumble:


so nun noch mal step by step !

1.) Cam abstöpseln , ggffs. Canon Drucker und weiteres Canon Zeugs (Scanner ?) abstöpseln
2.) unter System Software alles von Canon deinstallieren
3.) neu booten
4.) alle Canon Ordner rauswerfen , löschen
5.) ccleaner laufen lassen, dort evt. noch nach canon suchen und löschen (die Sache mit der manuellen Regclean lassen wir mal ist zu tricky, weil mal genügt es den Schlüssel zu löschen, aber mal auch den Überordner, nicht leicht zu erkennen was wann gemacht werden muss)
6.) Camtreiber von CD installieren, wenn nicht vorhanden, neusten Camtreiber im Netz suchen, wenn fertig Cam anstecken und einschalten, muss im System ohne gelbes ! erkannt werden, unter System Bildverabeitungsgeräte, sehr wichtig
7.) dann die Software von CD wenn Treiber von CD , oder vom Netz wenn Treiber vom Netz, Fallstrick dabei auf der DE seite sind offensichtlich unpassende SW Pakete veröffentlicht, bin ich auch drauf reingefallen, also im Netz und hier die richtigen neusten Versionen suchen,

bei mir war Labelprint von Canon DE Seite in Version 1.3 inkompatibel zum Druckertreiber aus dem Netz, die aktuelle Version 1,41 könnte passen, aber ich habe meine CD wiedergefunden, da passen Treiber und Programm zusammen

dein Problem wird nuns ein die richtigen passenden Versionen zusammen zu finden,

ggffs. mit man dazu die Canon Hotline befragen, aber ob die wissen welche Versionen von Treibern mit welchen Versionen von SW zusammenspielen weiss ich nicht.....
 
Hallo Zusammen,
Ich habe die gleichen Probleme wie ihr! Grrrrr
Bis vor einer Woche hat alles prima funktioniert , und dann ----nichts mehr!!!
Die einzigste Veränderung auf meinem LAP TOP ein Update von AntiVir!
Was meint ihr kann es damit zusammenhängen ?
An Canon habe ich auch schon gemailt , leider noch keine Antwort !
Softwarare habe ich schon de.- und wieder neu installiert, nichts.
Also wie kriegen wir den mist in den griff!

Gruß sheepy1
 
so nun noch mal step by step !

1.) Cam abstöpseln , ggffs. Canon Drucker und weiteres Canon Zeugs (Scanner ?) abstöpseln
2.) unter System Software alles von Canon deinstallieren
3.) neu booten
4.) alle Canon Ordner rauswerfen , löschen
5.) ccleaner laufen lassen, dort evt. noch nach canon suchen und löschen (die Sache mit der manuellen Regclean lassen wir mal ist zu tricky, weil mal genügt es den Schlüssel zu löschen, aber mal auch den Überordner, nicht leicht zu erkennen was wann gemacht werden muss)
6.) Camtreiber von CD installieren, wenn nicht vorhanden, neusten Camtreiber im Netz suchen, wenn fertig Cam anstecken und einschalten, muss im System ohne gelbes ! erkannt werden, unter System Bildverabeitungsgeräte, sehr wichtig
7.) dann die Software von CD wenn Treiber von CD , oder vom Netz wenn Treiber vom Netz, Fallstrick dabei auf der DE seite sind offensichtlich unpassende SW Pakete veröffentlicht, bin ich auch drauf reingefallen, also im Netz und hier die richtigen neusten Versionen suchen,

bei mir war Labelprint von Canon DE Seite in Version 1.3 inkompatibel zum Druckertreiber aus dem Netz, die aktuelle Version 1,41 könnte passen, aber ich habe meine CD wiedergefunden, da passen Treiber und Programm zusammen

dein Problem wird nuns ein die richtigen passenden Versionen zusammen zu finden,

ggffs. mit man dazu die Canon Hotline befragen, aber ob die wissen welche Versionen von Treibern mit welchen Versionen von SW zusammenspielen weiss ich nicht.....

Also das was Du schreibst hab ich jetzt auch noch ausprobiert und was soll ich sagen: "nix is " aber trotzdem den Versuch war es wert.
Hab jetzt auch noch UD vo Canon nützt aber auch nichts.
 
:(:(:o
Keiner einen Tip????

Dann versuchen wir´s mal lagsam:

1. Welche genaue Fehlermeldung wird ausgegeben? ev. Screeshot und Windowsversion + Prozessortyp + Chipsatz angeben

2. Suchmaschine Deiner Wahl: "Prozessexplorer" - bei MS bist Du richtig

3. Download

4. Zip entpacken

5. Prozessexplorer als Admin ausführen

6. fehlerhaftes Programm starten (bei Fehler auf keinen Fall Meldung wegklicken o.ä.)

7. Prozessexplorer in den Vordergrund holen und nachsehen, ob die *.exe des Programms angezeigt wird.

8. Wenn ja, dann Doppelklick im Prozessexplorer auf den Dateinamen.

9. Es öffnet sich ein neues Fenster - darin Reiter "Threads" - Screenshot - hier einstellen (siehe Bild)
(Feld Start Address soweit aufziehen, daß alles angezeigt wird - nicht wie im Beispiel - abgeschnitten)

10. dann sehen wir weiter (Beispielbild für EOS Utility)
 
Zuletzt bearbeitet:
hat sich was dazu ergeben?
ich stehe vor dem selben Problem =(
ist der picture style editor wichtig?
oder kann man /solte man auch ohne in leben können?

würde mich auf ne antwort freuen.
 
Hallo,
habe gerade auch das Problem. Der Fehler tritt seit einem mislungenen Windowsupdate auf. Ich gehe stark davon aus, dass es am .NET-Framework liegt. Meines Wissens hatte ich ein Update von Version 2.0
Da die Frameworks untereinander nicht kompatibel sind, ist es wichtig, das ihr heraus findet, welches das Tool nutzt und es saubere deinstalliert und neuinstalliert.


Ich hoffe, ich konnte helfen.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten