• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit EF-S 15-85 1:3.5-5.6 IS USM

Leonardo

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem vor einigen Jahren mein EF-S 17-85 starb (Google sagte damals: Kabel der Blendensteuerung gebrochen), kaufte ich mir das damals neu erschienene EF-S 15-85 1:3.5-5.6 IS USM. Obwohl ich damit nicht sehr häufig fotografierte (schätzungsweise 5000-7000 Aufnahmen) zeigen sich nun ähnliche Symptome. Immer wieder mal reagiert es nicht beim fokussieren oder aber es kommt eine Fehlermeldung, daß der Kontakt zur Kamera (EOS 7D) fehlt. Letzteres würde ich aber ausschließen, da ich das Objektiv so gut wie nie wechsle.
Gibt es diesbezüglich Erfahrungen?
 
Hallo Leonardo;
entferne mal das Objektiv von der 7d und reinige mal beidseitig die Kontakte.
Etwas anderes kann ich dir im Moment nicht empfehlen.
 
Danke für eure Antworten. Ich hatte das Objektiv schon mal runter genommen und über die Kontakte gewischt. Irgendwann ging es dann mal wieder. Mal nur ein Bild, mal 100. Bei vergoldeten Kontakten sollte doch die Verbindung funktionieren oder?
Ich werde mir doch mal eine Portion Isopropanol besorgen und nochmal drüber wischen.
 
Ein wasserfeuchtes, nicht nasses, Tuch sollte zur Reinigung wirklich reichen.

Wenn man nicht gerade Preisboxer, Hufschmied oder sonst wie grobmotorisch veranlagt ist, kann man die federnden Kontakte am Kamerabajonett ein paar mal bewegen.

... obwohl ich noch nie erlebt habe dass die federnden Kontakte festsaßen. :confused:
 
Ich nehme für so etwas ein fusselfreies Tuch mit etwas Alkohol, z.B. Wodka oder Korn (nichts Süßes). Mit einem nur angefeuchteten Tuch (mit Wasser) bekommt man z.B. Hautfett nicht weg. Notfalls geht ein Brillenputztuch.
 
Nun hatte ich alle Kontakte poliert und es ging wieder. Als jedoch gestern unser Enkel Einschulung hatte erlebte ich die große Pleite - Totalausfall.
Alle Wiederbelebungsversuche scheiterten. Es zeigten sich letztendlich die gleichen Symptome wie damals beim 17-85, daß im Weitwinkelbereich das Objektiv funktioniert und wenn es ausgefahren wird nicht mehr. Es wird wohl wieder ein Kabelbruch sein. Zum Glück hatte ich noch das 70-300 dabei und das funktionierte tadellos.
Nun werde ich mich wohl nach Ersatz umsehen müssen.
 
Hallo nochmal,

nachdem ich keine brauchbare Lösung mehr gefunden habe, schrieb ich den Canon Service an. Sie antworteten daß ich das Objektiv einschicken soll, damit es geprüft und ggf. repariert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du es nicht schon weggeschickt hast, probiere mal ob der Fehler verschwindet,
wenn du bei Offenblende fotografierst.
 
So, das Problem ist beseitigt. Es war tatsächlich ein Kabelbruch. Ich habe das Objektiv eingeschickt. Die Reparatur hat alles im allem 175 Euro gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Über Händler und Dienstleister darf im Forum gemäß Regeln nicht diskutiert werden. Entsprechende Beiträge entfernt oder geändert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten