• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit EF 24-70/2.8 L

Cuschty

Themenersteller
So, nun hab ich auch ein Problem. Habe mir das EF 24-70/2,8 L zugelegt, aber es ist irgendwie nicht moeglich ein scharfes Bild zu machen sobald das Objekt etwas weiter weg ist. Das Objektiv wird an der 1D und der Mark II benutzt.
Die Bilder sind total unscharf, ist kein scharfer Punkt zu finden. auch nicht nach Umtausch der Linse. Das Zweite ist aber nun an der alten 1D soweit in Ordnung, nur nicht an der Mark II. Meine Kameras haben keine Probleme mit meinen restlichen Linsen. Kann es sein, dass die Mark II ein Problem mit dem 24-70 haben kann?
Das Problem findet am meisten bei 24mm statt. Bei 70mm scheint es ok zu sein.
Was meint Ihr kann das Problem sein, das Objektiv, die Kamera ader ein Problem von beiden Teilen?
 
Vielleicht solltest du mal ein Beispielbild ( am Besten ein 100% Crop ) eines NORMALEN Bildes zeigen. Bitte keine Flaschen oder Ähnliches, wie Testtabellen oder so ;)
 
Joo,

suche auch ein 24-70 / 2.8 L das an der MKII funzt, habe schon 4 Stück probiert, bei 70mm ganz O.K. ( aber auch nicht gerade das, was man von der Linse erwartet ) aber bei 24mm unmöglich.
Gott sei Dank hilft mir Oehling in Mainz ein Linse zu finden die funzt.

Scheint tatsächlich ein Problem der MKII zu sein.

Grüsse
 
... da kann dir Oehling in Mainz auch nicht helfen, glaube es mir.
Gruß Bernd
 
Genau diese Kombi machte bei mir absolut keine Probleme.
Kann sein, dass die Auflösung des AF-Sensors nicht ausreicht um feinste, weit entfernte Sturkturen zu treffen? Versuche doch mal die automatische Messfeldwahl (Bildung eines Mittelwertes) oder Fokussiere mit 70 mm und schalte den AF ab bevor Du auf 24 mm zoomst.
 
Wolfermann schrieb:
Genau diese Kombi machte bei mir absolut keine Probleme.
Kann sein, dass die Auflösung des AF-Sensors nicht ausreicht um feinste, weit entfernte Sturkturen zu treffen? Versuche doch mal die automatische Messfeldwahl (Bildung eines Mittelwertes) oder Fokussiere mit 70 mm und schalte den AF ab bevor Du auf 24 mm zoomst.

Zustimmung. WW ist für AF imho immer eine Herausforderung. Die Auflösung der AF-Sensoren ist begrenzt. Gras, Blätter, Zielgeldächer mit sich wiederholendem Muster können die Sensoren täuschen.

Deshalb mal deutliche kontrastreiche Übergänge anmessen.

Und, mal die Seriennummern der getauschten Objektive vergleichen. Vielleicht ging in dem Fertigunglos mal was schief. Wenn die Seriennummern dicht beieinander liegen, ist daher etwas Skepsis angesagt. Evtl. hat der Händler welche aus dem gleichen Los bekommen.

Ich glaube nicht, daß das 24-70 L generell für einen bestimmten Canon-Kameratyp nicht geeignet ist.

Gruß
ewm
 
Zwischen den Objektivnummern liegen genau 7024! Gleiche Serie ist also so gut wie ausgeschlossen. An meiner alten 1D Funktioniert es ja auch wunderbar.
 
Wie verhält sich der AF bei beiden Kameras wenn Du den Auslöser mehrfach zum Fokussieren andrückst? Änderte sich die Entfernung jedes Mal leicht? Wenn ja, ist das ein Hinweis auf einen nicht treffenden AF. Dann solltest Du bitte meinen ersten Vorschlag ausprobieren.
 
Grüßt euch

also genau wie auf obigen Bild sahen meine Ergebnisse auch aus (vor allem bei 24mm). Scheint mir schon irgendein Problem mit der Kombi zu sein. Andere Objektive funzen einwandfrei an meiner MKII. Vielleicht haben die bei Canon eine leichte "Modellpflege" am Objektiv gemacht und nun gibt es Probleme mit der Kombi, ich weiß es nicht ? :confused:
Ich werde heute weitere Objektive ausprobieren, werde euch über das Ergebniss informieren.

Grüße
 
Hartmann2 schrieb:
Grüßt euch

also genau wie auf obigen Bild sahen meine Ergebnisse auch aus (vor allem bei 24mm). Scheint mir schon irgendein Problem mit der Kombi zu sein. Andere Objektive funzen einwandfrei an meiner MKII. Vielleicht haben die bei Canon eine leichte "Modellpflege" am Objektiv gemacht und nun gibt es Probleme mit der Kombi, ich weiß es nicht ? :confused:
Ich werde heute weitere Objektive ausprobieren, werde euch über das Ergebniss informieren.

Grüße


Hallo Hartmann2,

hattest Du nicht auf Grund dieser Probleme zu Nikon gewechselt? Ich hatte Deinen Beitrag im Frust-Forum interessiert verfolgt. Wie sind jetzt Deine Erfahrung im Vergleich Canon/Nikon?
 
Hatte die Nikon D2X zum Testen ist schon ein klasse Teil gibts nichts, aber gerade die Objektive ( Funktion, nicht unbedingt Qualität) haben haben mich bewogen bei Canon zu bleiben, meine anderen Objektive funktionieren ja nun auch, nachdem ich bei Canon war.
Nachdem sich der erste Frust gelegt hatte ( hatte schon einen ganz schönen Hals :mad: ), dachte ich mir mein komplettes Equipmet zu wechseln wäre doch unsinnig. Soll keine Schleichwerbung sein, aber hier hat mir Oehling schon ganz schön geholfen, mir ein funktionierndes Equipment zu beschaffen.

Naja bis auf das 24-70 /2.8 L, hier habe ich immer noch kein einwandfreies.

Grüsse
 
Sorry Hartmann, aber genau davon lebt Canon derzeit. Selbst wenn man für viel Geld keine harmonierende Ausrüstung kaufen kann ? die User bleiben der Marke treu. Warum sollte man im Hause Canon reagieren, wenn nicht einmal die Kundschaft ihre Konsequenzen zieht.

Seit ich die Roten verlassen habe, ist das Thema Autofokus kein Thema mehr. Er arbeitet unauffällig, trifft und als Resultat gibt?s mit jeder Optik und jeder Blende scharfe Bilder.

Dir wird vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als Deine Kamera mit einem der ganzen 24-70 (hoffentlich stimmt die Zentrierung wenigstens, was ja bei diesem AF-Ergebnis nicht beurteilbar ist) nach Willich zu schicken.

Drücke Dir die Daumen, obwohl ich Deine Gutmütigkeit beim besten Willen nicht verstehen kann.
 
Hey Wolfermann,
ich gebe Dir natürlich recht, man sollte eine Marke wie Canon abstrafen für den Mist den die im Moment verzapfen.
Aber wenn Du Dir in den letzten 2-3 Jahren Objektive im Wert von weit über 10.000? Euro gekauft hast und diese nur mit einem Verlust von mehrern tausend Euronen wieder los bekommen würdest, würde jeder der kein Geld zum schei.... hat bei Canon bleiben.
Habe schon daran gedacht dieses meiner Technikversicherung zu melden ( wegen fahrlässigkeit Dritter), dann hätte ich alles verlustfrei losbekommen. :D
Aber das geht leider nicht.

Grüße
 
Gut, da habe ich vermutlich günstiger eingekauft oder auch besser verkaufbare Objektive besessen. Mein Systemwechsel bracht mir beim Verkauf / Inzahlungabe nur einen Verlust von ca. 300,- EUR ein. Der war es mir wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bis 1000? Verlust hätte ich sofort gewechslet, aber es wäre doch mehr gewesen, alleine beim 400 2.8 IS L hätte ich schon min. 1000? Verlust gemacht.

Muss ich mich leider noch länger mit Canon rumärgern.

Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten