• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit E-520 und drahtlosem Blitz

FatCat.kn

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bei der Benutzung eines drahtlosen Blitzes an meiner E-520:

Der interne Blitz, der zur Steuerung des Slaves verwendet wird, blitzt relativ stark mit. Dadurch ist der Schatten des Objektives sichtbar und das Bild ist überblitzt.

Wenn ich den internen Blitz abschatte, sieht das Bild gut aus. Jedoch kommt das für mich nicht immer in frage, da ich oft bei wenig Licht fotografiere und daher den internen Blitz als AF-Hilfe brauche (das AF-Hilfslicht des externen Blitzes fällt ja leider aus).

Als Slave verwende ich einen Metz 48 AF-1 mit neuester Firmware, die E-520 hat auch die neueste Firmware drauf.

Zur Verdeutlichung befinden sich im Anhang zwei Bilder, bei einem habe ich den internen Blitz abgeschattet. Beide Bilder wurden mit denselben Einstellungen aufgenommen, der Slave-Blitz war an der Kamera auf TTL gestellt. Die Übertragungsleistung war auf LO gestellt.

Hat zufällig jemand eine Idee, woher dieses Problem kommt und ob es eine Lösung gibt?

Vielen Dank im Voraus
Toni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten