• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

problem mit der belichtungsspeicherung. bedienerfehler?

Gast_295743

Guest
hey...
also ohne blitz funktioniert die belichtungsspeicherung meiner 450d einwandfrei.
mit internen sowie externen blitz( speedlite 430ex2) seh ich zwar dieses symbol das mir sagen soll das eine belichtung gespeichert wurde. aber bei neu fokussierung ändert sich der blendewert oder belichtungszeit wieder... jenachdem auf welcher automatik sie steht. auf dem bild sieht es dann auch nciht soa us als ob die kamera da irgendwas gespeichert hätte...

um es auf den punkt zu bringen: es funktioniert mit blitz einfach nicht. aber warum?
 
könnte sein, dass bei eingeschaltetem Blitz die Sterntaste (?) nicht mehr die Belichtung (also Blende und Zeit) sondern die Blitzbelichtung speichert?
 
um es auf den punkt zu bringen: es funktioniert mit blitz einfach nicht. aber warum?
Weil bei Blitz nur die Blitzbelichtung gespeichert wird.
 
Weil bei Blitz nur die Blitzbelichtung gespeichert wird.

das is ja mist ... in einem anderen thrad sagte man mir das man einen ausgebrannten himmel damit verhindert das man auf den himmel die belichtung misst, speichert und dann das eigentliche motiv fotografiert. aber das wird dann ja zu dunkel... nicht oder?
 
das is ja mist ... in einem anderen thrad sagte man mir das man einen ausgebrannten himmel damit verhindert das man auf den himmel die belichtung misst, speichert und dann das eigentliche motiv fotografiert. aber das wird dann ja zu dunkel... nicht oder?
1.) OHNE Blitz mal den Himmel anvisieren, Blende und Zeit ablesen und diese dann unter M eingeben
2.) Blitz einschalten
3.) Mit der *-Taste rein auf das Motiv (ohne Himmel-Hintergrund!) die Blitzbelichtung anmessen
4.) Gleich darauf auf den ganzen Ausschnitt schwenken und abdrücken

So ist der Himmel korrekt belichtet und das Motiv im Vordergrund erhält die erforderliche Blitzleistung
 
danke =)

es gibt sicher keine möglichkeit das für mehere aufnahmen zu speichern?
wenn die motive menschen sind werden die sich sicher bedanken wenn man da ewig rummacht zwischen den fotos^^
 
Die Belichtungsparameter kannst Du doch in M so lange unberührt lassen, wie die Lichtsituation passt..

Du musst dann nur jedesmal die Blitzleistung neu messen (klick - Schuss ;) 2 Tastendrücke) oder Du stellst auch diese manuell ein (was nur sinnvoll ist, wenn der Abstand Blitz-Motiv Kamera nicht variiert)..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten