• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Problem mit der Auto Iso bei der Ricoh GR

Lichtformer

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zur AutoIso bei der GR

Obwohl ich die ISO über die AutoIso limitiert habe, geht er bei schlechten Lichtverhältnissen gleich über die eingestellte maximale ISO.

Bsp.

Eingestellt habe ich Blende 5,6, Belichtung 1/200
Iso Einstellung AUTO
Rauschreduktion AUTO
Weiter unten im System (Ben.def. Tastenoption):
ISO Einstellung Auto-Iso
Max. ISO Empf. Auto 6400
Belichtungszeit ändern: Auto

Trotzdem ändert die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen nicht die Belichtungszeit, sondern geht bei der Iso recht schnell auf 25600. Auch wenn ich bei der Option „Belichtungszeit ändern“ statt AUTO einen fixen Wert (z.B. 1/30) einstelle, nimmt die Kamera die 1/200 und z.B. die 25600 bei der ISO.

Wie bekomme ich die Kamera dazu, dass sie nicht die ISO über den max. Wert hochzieht, sondern wenn die eingestellte max. Iso erreicht hat, die Belichtung oder die Blende ändert.

Wo liegt mein Denkfehler? Die BA gibt leider nix her? Kennt jemand das Problem?
 
Eingestellt habe ich Blende 5,6, Belichtung 1/200

Wenn du diese beiden Werte wirklich einstellst bist du im manuellen Modus und die Kamera wird sie auch nicht ändern, die ISO sind durch die AUTO Einstellung die einzige Variable.

Du müsstest Zeitautomatik nehmen (normalerweise A genannt) dann gibst du sie Blende vor und die Kamera kann ISO und Belichtungszeit steuern, dann sollte sie auch auf die 1/30 Sek gehen (wenn eingestellt be Belichtungszeit ändern) bevor sie mit den ISO hoch geht.
 
Wenn du diese beiden Werte wirklich einstellst bist du im manuellen Modus ...

Ich vermute den TAv-Modus, um genau zu sein (habe aber leider keine GR mehr hier).

Der TAv-Modus ist übrigens genial. Ich ärgere mich immer, dass andere Kameras wie meine Panasonic-µFTs so etwas nicht haben. Mittlerweile hat Panasonic es zumindest bei den neuesten Modellen geschafft, dass im manuellen Modus Auto-ISO auch mit Belichtungskorrektur funktioniert, allerdings gibt es dabei immer noch kein AE-Lock!
 
Meine GR II macht bei ISO auch was sie will.
Selbst wenn ich ISO 800 im Setup als Maximalwert festlege geht die Kamera stets drüber. Und das auch im AV Modus.
 
Die fixen Einstellungen habe ich bei MY1 hinterlegt. Klar, das die Fix sind.

Aber dann macht doch die max ISO keinen Sinn, wenn man gleichzeitig auch noch "Belichtungszeit ändern" als Option wählen kann.

Schon klar, dass die Kamera irgendein eingestellter Parameter überschreiten muss, um auszulösen. Aber bitte doch den, den ich festlege.

Oder verstehe ich da was nicht?
 
Das Problem wird auch in anderen Foren beschrieben. Ein Zurückstellen auf die Werkseinstellungen hat bei mir geholfen.

Beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten