• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit den Blendenlamellen

zwei_ö

Themenersteller
Hallo,
Ich wollte heute die Blendenlamellen von einen Nikon 70-200mm 1:2,8 VR1 fotographieren und bin dabei fast verzweifelt, gibt es irgendeine Möglichkeit die Lamellen ohne Reflektionen der davor liegenden Linsen zu fotographieren?

Viele grüße zwei_ö
 
Schon mit einem Polfilter probiert? Und zusätzlich sollte das Licht nicht zu direkt auf die Linse fallen, sonst nützt auch der Polfilter nichts. Ansonsten vielleicht eine Langzeitbelichtung bei ganz schummrigem Licht?
 
Polfilterfolie vor die Lichtquelle, und Polfilter vor dem Aufnahmeobjektiv wäre die eleganteste Lösung. Ansonsten kleinflächige Lichtquelle(n) seitlich verwenden, und ausprobiern. Ganz weg bekommst Du die Spiegelungen in den Linsen vermutlich nicht, allenfalls kleiner. Und dann per EBV rausstempeln
 
Danke schonmal für die schnellen Ratschläge, jedoch scheitert der Polfilter und Polfilterfolien vorschlag bei mir an haben, bzw. nicht haben. Ich versuch jetzt einmal die Langzeitbelichtung, mal gucken wie das jetzt aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten