• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit dem Metz AF-1 digital

Dark_Lord16

Themenersteller
Hallo,
ich habe heute den oben genannten Blitz von Metz bekommen.

Ich habe selbstverständlich frische Batterien reingetan etc.

Schalte ich nun den Blitz ein, schlatet er sich nach ca. 2-3 Sekunden wieder ab.
In der Betriebsanleitung steht 10 min !!!!

Habe ich irgendwas falsch gemacht?!


Viele Grüße & Dank
Felix

PS: Ich habe sowohl Akkus als auch Batterien probiert. Die Kamera die ich benutze ist die Canon EOS 450D

Firmware Update habe ich auch gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich betätige den Einschalter, man hört den Blitz laden, nun ist es möglich den blitz manuell auszulösen.
Die 2-3 sekunden laufen ab betätigung des Einschalters. Danach schaltet er "wortlos" ab. d.h. die modus leuchte und die blitztest Taste erlischen wieder. (M Tase= rotes Licht; Blitztesttaste = Grün)
 
Ist es u.U. möglich, dass die Batterien bzw. Akkus leer sind?

Generell ... in Blitzen Batterien zu verwenden ist ungünstig, da Batterien nicht in der Lage sind so hohe Ströme wie Akkus zu liefern ... Blitze brauchen aber den hohen Strom für vernünftige Nachladezeiten. Empfehlenswert sind Akkus mit geringer Selbstentladung (Bsp. Eneloops).

Wenn Batterien und Akkus frisch waren, wäre es noch möglich, dass du Kontaktprobleme hast ... reinige mal alle Kontakte im Batteriefach (auch wenn sie eigentlich sauber aussehen) sowie die Pole der Batterien/Akkus.

Wenn das auch nichts nützt, würde ich einen Defekt vermuten.

Firmware Update habe ich auch gemacht.

Frage: Wie hast du den Firmware-Update in den Blitz bekommen, wenn der nach 2-3 Sek abschaltet?
 
Akkus waren 100% voll. KOntaktprobleme würde man doch aber nicht bei einem neuen Blitz vermuten oder? Naja ich werds mal probiern.

Für ein Firmware Update muss man ja alle Stromquellen entfernen und ihn dann über USB an den Rechner hängen. Die Software sagt, dass es geklappt hat.
 
Sers.

Ich hab mir neue Akkus gekauft, sie aufgeladen und das gleiche erlebt. Die waren irgendwie hin.
Neue Akkus gekauft wieder aufgeladen und es hat gepasst.
Mit Batterien hab ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Drei mal ausgelöst und leer waren sie.

lg Michael
 
Sers.

Ich hab mir neue Akkus gekauft, sie aufgeladen und das gleiche erlebt. Die waren irgendwie hin.
Neue Akkus gekauft wieder aufgeladen und es hat gepasst.
Mit Batterien hab ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Drei mal ausgelöst und leer waren sie.

lg Michael

Okay. Vielen Dank. Ich werde das mal probieren. Ich melde mich wieder.
 
Vielleicht einfach mal den Kundendienst von Metz anrufen. Die sind außerordentlich kompetent und freundlich. Wenn das Gerät tatsächlich defekt ist, tauscht Metz das sofort um.

Gruß BildDesign
 
Hallo,
ich hab nun bei Metz angerufen und die sind wirklich außerordentlich kompetent.
Innerhalb von 3 Tage hielt ich einen neuen Blitz in der Hand.

Mfg Felix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten