• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit dem Metz 40 MZ-3

Hannes21

Themenersteller
Moin!

ich habe vor einige Wochen einen gebrauchten Metz 40 MZ-3 nebst Pentax SCA-Adapter günstig erworben.

Mit dem Blitz bin ich bisher sehr zufrieden, ich genieße die Komfortautomatik und sammle Erfahrungen mit diesem Blitz.

Aber ich habe ein Problem:
Normalerweise regle ich die Empfindlichkeit des Blitzes um eine Stufe herunter (Blende 1 Stufe nach unten), was auch gut funktioniert.

Nach einer gewissen Zeit aber, wenn ich die Kamera nicht benutze, aber alles eingeschaltet lasse, reagiert der Blitz nicht mehr auf Veränderungen der Blendeneinstellung an der Kamera. Schalte ich dann Kamera und Blitzgerät aus, nehme den Blitz einmal von der Kamera und steck ihn wieder auf, dann funktioniert nach dem Einschalten wieder alles wie gehabt.

Kennst das jemand?
Ist da der SCA-Adapter defekt?
 
Hi Hannes,

Das tritt bei meinem 40 MZ-2 auch gelegentlich auf. Ich schieb den Blitz dann kurz vom SCA Adapter dann ist die Kommunikation Blitz/Kamera wieder da.
Glaube nicht das Dein Adapter defekt ist.

Grüße Axel
 
Hi Hannes,

Das tritt bei meinem 40 MZ-2 auch gelegentlich auf. Ich schieb den Blitz dann kurz vom SCA Adapter dann ist die Kommunikation Blitz/Kamera wieder da.
Glaube nicht das Dein Adapter defekt ist.

Grüße Axel

Hey, danke für feine Antwort!

Also so ganz normal finde ich das nicht!
Da will ich schnell Fotos machen und die Blende ändern, und dann streikt das Teil und mir geht eine nette Szene verloren :(
 
Hallo Hannes,

gehäuft kommt das nicht vor bei mir. Daher hab ich mir darüber auch noch keine Gedanken gemacht. Aber eben schon vorgekommen.
Tritt das Problem denn bei Deiner K5 und Kx auf? Schon mal getestet?
 
Hallo Hannes,

gehäuft kommt das nicht vor bei mir. Daher hab ich mir darüber auch noch keine Gedanken gemacht. Aber eben schon vorgekommen.
Tritt das Problem denn bei Deiner K5 und Kx auf? Schon mal getestet?

Hatte den Metz bisher nur auf der K-5!
Wenn ich blitzen muss, nehm ich auch immer die etwas bessere Kamera mit! ;)
 
Wenn ich blitzen muss, nehm ich auch immer die etwas bessere Kamera mit! ;)

Diesen feinen Sarkasmus wird nicht jeder verstehen. :p

Aber zurück zum Thema. Kannst Du mal erläutern, was Du mit

Hannes21 schrieb:
Normalerweise regle ich die Empfindlichkeit des Blitzes um eine Stufe herunter (Blende 1 Stufe nach unten), was auch gut funktioniert.

gemeint hast? Der 40 MZ übernimmt doch die an der Kamera eingestellte Blende.
 
Kannst Du mal erläutern, was Du mit...

"Normalerweise regle ich die Empfindlichkeit des Blitzes um eine Stufe herunter (Blende 1 Stufe nach unten), was auch gut funktioniert."

...gemeint hast? Der 40 MZ übernimmt doch die an der Kamera eingestellte Blende.

Klar! Es gibt beim Metz keine direkte Möglichkeit, die Blitzleistung in LW-Stufen zu erhöhen oder zu reduzieren! Das geschieht dann indirekt, indem ich am Blitz die von der Kamera übernommene Blende z. B. um einen Wert nach unten korrigiere (also 4 anstelle 5.6) und der Blitz dann quasi -1,0 LW blitzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten