• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Problem mit dem m.FT 9-18 an der OMD E-M 10 MII

georgi1966

Themenersteller
Hi,

ich habe eine komisches Phänomän an der 10 MII mit dem m.FT 9.18.

Wenn ich das Objektiv anschraube, stürzt die Kamera ab und der Akku ist leer. Erst wenn ich das Objektiv abschraube und einen neuen Akku nehme, funktioniert die Kamera wieder.

Das Objektiv ist jetzt 2 Monate alt, anfangs funktionierte alles ohne Probleme - außer das Objektiv ließ sich schwer anschrauben. Es war das zweite Objektiv, dass schwergängig war, das erste war noch schlimmer und ging zurück.

Alle anderen Oly Objektive funktionieren problemlos an der Kamera.

Hat jemand eine Idee?

Schon mal vorab vielen Dank!
 
Eine Idee habe ich nicht. Entleert sich der Akku tatsächlich? Ich würde mal probieren, den selben Akku wieder einzusetzen. Ich hatte übrigens mit der gleichen Kamera dieser Tage das Problem, dass nach dem Einschalten nichts im Sucher zu sehen war, und auch nach Akku raus und rein keine Änderung. Erst nach dem Ab- und wieder Ansetzen des Objektivs ging die Kamera wieder. Es war allerdings ein anderes Objektiv (Zuiko 1,8/17). Insgesamt kann ich schon auch bestätigen, dass Abstürze häufiger vorkommen als bei Canon. Vielleicht sind manchmal auch nur Kontaktprobleme beim Objektiv die Ursache, mal kurz die Flächen reinigen schadet sicher nichts.
Die Schwergängigkeit des Bajonetts ist mir auch schon ärgerlich aufgefallen. Man kann einen winzigen Hauch Fett aufs Kamerabajonett verteilen, schon wird es besser.

Gruß aus Rödelheim
Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten