• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit dem EF 28-105 1:3.5-4.5 II USM

Honetjaeger

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe an der 20D das EF 28-105 1:3.5-4.5 II USM in Betrieb. Vor einigigen Tagen habe ich festgestellt, das der Fronttubus im Bereich von 28 bis ca. 60 mm recht locker ist, gerade bei 28mm kann man ihn recht stark nach oben/unten oder links/rechts bewegen, was sich mit steigender Brennweite und ausfahren des Tubus abmildert. Wenn man das Objektiv abnimmt und ein wenig 'schüttelt' hört man auch ein Klappern aus dem Objektiv, was so denke ich vom lockeren Tubus kommt. Und ich nehme nun an, das in Verbindung mit dem lockeren Tubus auch die Brennweiten-Übertragung zur Kamera nicht richtig funktioniert. Dies ist anhand einiger Bilder erkennbar, bei denen mit Brennweite 28 fotografiert wurde und in Exifs 105mm stehen. Ebenso spinnt im oben genannten Bereich der Blitz, 430 EX, rum, da der Reflektor im niedrigen Brennweitenbereich aufgrund der fehlerhaften Übertragung der Brennweite ständig in die 105mm Position fährt.

Beim Kit-Objektiv habe ich keinerlei Probs, aber halt beim 28-105er. Das da was nicht stimmt steht ausser Frage. Ich wollte jedoch mal wissen, ob dieser wacklige bzw. lockere Fronttubus auch bei anderen Nutzern vorhanden ist oder nicht. Ich weis nämlich nicht mehr genau, ob der Tubus auch damals beim Kauf so war. Es wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Danke.
 
eben mal probiert:

von 28 bis 60 nur ein gaaanz leichtes Wackeln, danach bombenfest
kein Rasseln
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten