Honetjaeger
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe an der 20D das EF 28-105 1:3.5-4.5 II USM in Betrieb. Vor einigigen Tagen habe ich festgestellt, das der Fronttubus im Bereich von 28 bis ca. 60 mm recht locker ist, gerade bei 28mm kann man ihn recht stark nach oben/unten oder links/rechts bewegen, was sich mit steigender Brennweite und ausfahren des Tubus abmildert. Wenn man das Objektiv abnimmt und ein wenig 'schüttelt' hört man auch ein Klappern aus dem Objektiv, was so denke ich vom lockeren Tubus kommt. Und ich nehme nun an, das in Verbindung mit dem lockeren Tubus auch die Brennweiten-Übertragung zur Kamera nicht richtig funktioniert. Dies ist anhand einiger Bilder erkennbar, bei denen mit Brennweite 28 fotografiert wurde und in Exifs 105mm stehen. Ebenso spinnt im oben genannten Bereich der Blitz, 430 EX, rum, da der Reflektor im niedrigen Brennweitenbereich aufgrund der fehlerhaften Übertragung der Brennweite ständig in die 105mm Position fährt.
Beim Kit-Objektiv habe ich keinerlei Probs, aber halt beim 28-105er. Das da was nicht stimmt steht ausser Frage. Ich wollte jedoch mal wissen, ob dieser wacklige bzw. lockere Fronttubus auch bei anderen Nutzern vorhanden ist oder nicht. Ich weis nämlich nicht mehr genau, ob der Tubus auch damals beim Kauf so war. Es wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke.
ich habe an der 20D das EF 28-105 1:3.5-4.5 II USM in Betrieb. Vor einigigen Tagen habe ich festgestellt, das der Fronttubus im Bereich von 28 bis ca. 60 mm recht locker ist, gerade bei 28mm kann man ihn recht stark nach oben/unten oder links/rechts bewegen, was sich mit steigender Brennweite und ausfahren des Tubus abmildert. Wenn man das Objektiv abnimmt und ein wenig 'schüttelt' hört man auch ein Klappern aus dem Objektiv, was so denke ich vom lockeren Tubus kommt. Und ich nehme nun an, das in Verbindung mit dem lockeren Tubus auch die Brennweiten-Übertragung zur Kamera nicht richtig funktioniert. Dies ist anhand einiger Bilder erkennbar, bei denen mit Brennweite 28 fotografiert wurde und in Exifs 105mm stehen. Ebenso spinnt im oben genannten Bereich der Blitz, 430 EX, rum, da der Reflektor im niedrigen Brennweitenbereich aufgrund der fehlerhaften Übertragung der Brennweite ständig in die 105mm Position fährt.
Beim Kit-Objektiv habe ich keinerlei Probs, aber halt beim 28-105er. Das da was nicht stimmt steht ausser Frage. Ich wollte jedoch mal wissen, ob dieser wacklige bzw. lockere Fronttubus auch bei anderen Nutzern vorhanden ist oder nicht. Ich weis nämlich nicht mehr genau, ob der Tubus auch damals beim Kauf so war. Es wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke.