• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit D300 und MB-D10

Die korrekte Einstellung für die eneloop ist Nickel-Metall-Hydrid.
Wenn kein EN-EL3 im Kameragehäuse ist, tolleriert die Elektronik auch die "schlechtere" Versorgung.
Du solltest die Accus mal "refreshen".
Hatte vorher Sätze von GP (mit Ladegerät) die sich ähnlich verhalten haben; ständig ist die Versorgung durch den BG zusammen gebrochen und die Kamera hat auf den internen Accu umgeschaltet.
Habe mir dann erstmal das AV4M geholt und die Teile refreshen lassen; dabei musste ich zwei von acht Accus aussortieren und das nach gerademal ca. 25 Ladezyklen mit herstellereigenem Ladegerät -> defekt.

Seit der Kombi AV4M und eneloop UTGA habe ich keine Probleme mehr. Und mit einem EN-EL3 im Gehäuse, 1xOriginaleinschub+EN-EL3 und 2x Batterieeinschub mit 2x8 eneloop, Strom ohne Ende, der selbst Sessions mit 3000 Bilder problemlos möglich macht.

Gruss Jakker
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir dann erstmal das AV4M geholt und die Teile refreshen lassen; dabei musste ich zwei von acht Accus aussortieren und das nach gerademal ca. 25 Ladezyklen mit herstellereigenem Ladegerät -> defekt.

Seit der Kombi AV4M und eneloop UTGA habe ich keine Probleme mehr. Und mit einem EN-EL3 im Gehäuse, 1xOriginaleinschub+EN-EL3 und 2x Batterieeinschub mit 2x8 eneloop, Strom ohne Ende, der selbst Sessions mit 3000 Bilder problemlos möglich macht.

Gruss Jakker

Genau das ist auch meine Erfahrung, seit ich darauf achte alle 8 Akkus im Einschub genau gleich zu behandeln und diese alle 6 Monate mit dem AV4M refreshe, ist das Problem nie mehr aufgetreten und so mache ich mit einem Satz Eneloops mehr Bilder als mit einem EN-EL4a.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten