WERBUNG

Problem mit CS6 ist auf einmal Testversion

  • Themenersteller Themenersteller Gast_87844
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_87844

Guest
Hallo,

ich habe gestern Abend mit Photoshop CS6 arbeiten wollen und bekam beim Start auf einmal das Pop-up, das dies eine Testversion ist und ob ich diese unter meinem Account registrieren wolle.

Es ist aber eine vollständige Kaufversion. Ich hab dann meine Lizenznummer eingegeben und konnte arbeiten. Habe auch dann das neue Update für CS6 auf die Version 13.03 eingespielt.

Jetzt heute morgen, wieder das gleiche. CS6 gestartet und die Meldung bekommen, das ich eine Testversion habe.

Kennt von Euch jemand dieses Problem?

gruss aus Bremen
Rolf
 
Hallo,

ich hatte das vor ein paar Wochen mal, Seriennummer eingegeben und bei Adobe Live Id oder wie das heiß angemeldet und bis jetzt funktioniert es wieder.

lg
 
Ich habe das Problem auch gerade mit meinem Cloud-Abo.
Mir wirft PS andauernd die Meldung, daß es aktiviert werden müsse. Ich gebe meine Adobe-ID ein und dann fragt das Programm dennoch nach einer Seriennummer.

Vorhin habe ich PS Extended auf 13.1.1 aktuallisiert. Vorher lief alles problemlos.
Eine Installation des Adobe Application Manager brachte keine Besserung und nun fragen mich auch ID und AI sowie DW nach einer Aktuallisierung.

Ja, ja, das ist die neue schöne Welt der Cloud und der nahezu paranoide Wahn der Softwarehersteller, man würde ihre Software nur noch klauen...

Nachtrag:
Nachdem der Adobe Application Manager aktuallisiert wurde und ich den Rechenknecht neugestartet habe, funktioniert es nun wieder und beim ersten Start von PS wurde mir nur gedankt, daß ich das Cloudabo abgeschlossen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Das paßt bei mir nicht, weil ich alle meine Adobeprogramme mittlerweile über die Cloud beziehe, dort gibt es keine Seriennummer.
 
Tut mir leid für Euch, aber gut für mich das ich nicht alleine mit dem Problem dastehe.

Besonders wertvoll war der Tipp bei Adobe anzurufen.

Die haben leider bis nach Weihnachten dicht, deshalb habe ich es gewagt hier im Forum zu schreiben.

mfg
rolf
 
Tut mir leid für Euch, aber gut für mich das ich nicht alleine mit dem Problem dastehe.

Besonders wertvoll war der Tipp bei Adobe anzurufen.

Die haben leider bis nach Weihnachten dicht, deshalb habe ich es gewagt hier im Forum zu schreiben.

mfg
rolf

Bemerke ich da einen leisen Sarkasmus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bemerke ich da einen leisen Sarkasmus?

Aber nur einen ganz leichten.....

Ich mußte schon des öfteren bei Adobe anrufen. Gerne mache ich das nicht.
Leider kann man die nur von Montags bis Freitags erreichen und dann nur zu Zeiten, wo ich es von der Arbeit aus machen muss.

Bei uns im Büro ist die Ziffernabfrage leider gesperrt. Soll heißen, das ich "bitte wählen Sie die 1 wenn sie dies wollen" nicht machen kann.

Geht also nur über mein Handy. Ärgerlich sind dann diese langen Wartezeiten.

Das macht keinen Spass.

gruss
Rolf
 
Aber nur einen ganz leichten.....
gruss
Rolf
Dazu besteht aber kein Anlaß. Keiner hat gesagt, daß Du am WE oder an Feiertagen anrufen sollst.

CS6 wird ja nicht abgeschaltet, es ist ja weiter nutzbar, es ploppt halt nur bei einem Neuaufruf der unsinnige Hinweis auf.

Ergo kannst Du auch dort anrufen, wenn die Leitungen wieder besetzt sind. Und daß in Eurer Firma die Telefone etwas seltsam (wird schon seine Gründe haben:angel:) konfiguriert sind, das kann keiner riechen.

Ich kann Dir nur sagen, nach dem ich meine richtige Serial eingegeben hatte, kam dieses Hinweisfenster nicht mehr. (Das lag halt an meiner Sauklaue...)

Bei @Tänzer liegt die Sache durch die Cloud ja anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür zahlt man bei Adobe schließlich einen happigen Preis, damit man eine professionellen Service bekommt. Und das heist dann wohl während der Arbeitszeiten. :lol:
 
Ich hatte das Problem auch, habe bei Adobe angerufen und ein freundlicher Mitarbeiter hat mit mir das Problem gelöst. Bei mir wars die Datei cache.db unter
"/library/Application Support/Adobe/Adobe PCD/" die mußte ich löschen.
Danach noch einmal die Seriennummer eingeben und alles war wieder im Lot.
PS darf bei dieser Action aber nicht laufen, also vorher beenden. Das bezieht sich auf MacOSX, wie das unter Win ist weiß ich nicht.
 
...
Bei @Tänzer liegt die Sache durch die Cloud ja anders.

Bei der Cloud kommt dann auch diese Meldung, daß man den Testzeitraum beginnen würde und nun die Wahl zwischen Testzeitraum und Lizenzierung hätte.

Insofern besteht da auch kein akuter Handlungsbedarf, weil diese dort immer wieder bei 30 Tagen beginnt. Ich muß sagen, daß ich diese Meldung schon einmal vor rund 1,5 Monaten hatte. Auch da war nach Updates des Application Managers die Meldung über die Lizenzierung da und man hatte 30 Tage zum Testen. Es scheint also, daß Adobe dann den Testzeitraum immer wieder von vorne beginnen läßt, um eben auszugleichen, daß man, im Falle von Nichterreichbarkeit der Lizenzserver, nicht direkt ohne Software dasteht.

Ich denke, daß die Sache mit der Cloud noch nicht so ganz rund läuft. Problematisch ist halt, wenn die Lizenzserver - warum auch immer - nicht erreichbar sind oder nicht antworten.
 
Ich hatte das Problem auch, habe bei Adobe angerufen und ein freundlicher Mitarbeiter hat mit mir das Problem gelöst. Bei mir wars die Datei cache.db unter
"/library/Application Support/Adobe/Adobe PCD/" die mußte ich löschen.
Danach noch einmal die Seriennummer eingeben und alles war wieder im Lot.
PS darf bei dieser Action aber nicht laufen, also vorher beenden. Das bezieht sich auf MacOSX, wie das unter Win ist weiß ich nicht.

Ich muss seit einigen Tagen täglich die Seriennummer eingeben, weil mein Photoshop zu einer Testversion mutiert ist. Ätzend!! Wenn ich jetzt die Datei lösche (s.o.), riskiere ich, dass dann alles hin ist? Hat dir der Adobe-MA hierzu was gesagt? Falsche Seriennummer ist ausgeschlossen, SN kam per mail von Adobe und hat ja ne längere Zeit funktioniert.

Jetzt habe ich mal gesucht. Dieses Verzeichnis gibt es bei mir nicht (mac Os Lion). Habe student edition CS6 Photoshop extendet. Gestern musste ich Seriennummer eingeben, heute gehts wieder und jede Wette in den nächsten Tagen geht der Spaß wieder neu los...
Lg Cowboy :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bei Adobe angerufen. Update Application Manager, CS6 Deaktiviert und neu aktiviert. Bis jetzt läuft es ohne Fehler

VG und guten Rutsch Cowboy
 
Tja, ich habe heute auch versucht dort anzurufen.

Warteschleife, 1 x 10 Minuten, 1 x 13 Minuten, 1 x 20 Minuten.

Per Handy, die Musik in der Warteschleife ist Anno 1900 und nach spätestens 5 Minuten hat man "soooo einen Dicken Hals".

Muss leider nebenbei noch arbeiten und kann deshalb heute nicht mehr anrufen.

Ein Armutszeugnis dieser Telefonsupport.
 
Ich habe am 29.12. die Produktunterstützung von Adobe per Mail kontaktiert, weil ich meine Programme (Cloud-Abo) mittlerweile alle drei bis vier Tage erneut aktivieren muß.

Hier meine Anfrage:
Sehr geehrte Damen und Herren,

weshalb muß ich alle paar Tage (frei bis vier), das Abonnement erneut bestätigen? Ich bekomme dann beim Start eines Programmes aus der Cloud immer die Meldung, daß das Produkt nicht aktiviert sei. Dann bestätige ich das Abonnement und die Software dankt mir für den Abschluß des Cloudabonnement.

Der Rechner hat einen permanenten Internetzugang. Ich arbeite mit eingeschränkten Nutzerrechten (also nicht als Administrator).


Nun die Antwort von Adobe, vom 31.12.2012, darauf:
vielen Dank für Ihre Anfrage. Gern beantworten wir diese.

Generell empfehlen wir immer das Arbeiten mit administrativen Benutzerrechten.
Allerdings ist Ihr beschriebener Fehler im Zusammenhang mit Photoshop ein bekanntes Problem und es wird bereits mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.


Ich denke, daß das ein wenig weiterhilft (wobei ich nicht weiter auf den ersten Satz eingehen werde, weil man dazu nicht allzuviel sagen muß).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten